Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
für Sony Neueinsteiger Supermühsam, da kein vernünftiges Handbuch bei der alpha 7 vorhanden ist![]()
Jeder der hier postet hat ja wohl einen INet-Zugang und somit Zugriff auf:
http://pdf.crse.com/manuals/4484060611/DE/index.html
Somit kein wirkliches Problem, zudem dort auch eine gute Themenliste zur Verfügung steht.
Ausserdem gibt es bereits jetzt zu A7(R) unzählige YT-Videos, in dem so gut wie jedes Feature erklärt wird.
http://www.youtube.com/watch?v=v5LuqUiN6O8
Und in Zeiten von Tablets und Riesensmarthones brauch ich ein Handbuch noch nicht mal mehr auf dem Schais..haus.
Ich wollte nur einmal berichten das ich nach einem Testshooting (Studio) mit der A7, viel weniger Unscharfen Ausschuss habe als mit der Canon 1Dx.
Ich konnte bei jeder Brennweite, bessere Ergebnisse Manuell erzielen als mit dem AF der canon, nur mit Peaking, ohne Lupe. (die selben Objektive, mit adapter ohne AF auf der A7)
Ich würde damit sogar sport fotografieren, wenn die Linse Leichtgängig genug ist (Leica objektive sind schon fast zu gut gedämpft, Canon FD (nFD) gehen da schon um einiges schneller.
Für mich sind damit AF objektive absolut sinnlos geworden.
Ich denke das viele nicht ansatzweise ahnen wie Perfekt man manuell fokussieren kann, dank Peaking und Lupe.
Besonders bei Bewegten Objekten, kann man, mit ein bisschen training , den Fokus schon vorziehen, bzw mit der Person mitziehen, das klappt viel besser als mit jedem AF system.
Peaking ist so genial, ich ziehe es sogar einer Schnittbild Mattscheibe vor.
die Beispielbilder belegen eindeutig wie weit die Peaking Technik selbst dem Top Phasen AF einer DSLR bei bewegten Motiven überlegen ist.
Du meinst Du fokussierst vor auf einen Punkt und drückst dann im Serienmodus ab, wenn der Sportler in der Schärfeebene ist? Das könnte klappen. Denke, so arbeiten heute noch Leica-M-Fotografen.
....Peaking:- Man sieht die exakte Schärfeverlauf im EVF eingeblendet, es ist aber auch Perfekt um bei Video zu fokussieren
gibt es eigentlich einen anderen hersteller der solch einen Peakingmodus in dem Umfang anbietet ? Zebra können ja eineige aber das ist ja eher um überbelichtet und unterbelichtet bereiche zu kennzechnen
Ich arbeite momentan nur mit der Lupe auf C1 und habe das mit dem Peaking nur bei FE 35 2.8 über DMF hinbekommen. Wie ist der beste Workflow mit MF Objektiven? Für Tipps bin ich dankbar!