• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus trifft nicht (Pentax K-7)

An den TO:

Stell die Flaschen oder was anderes Geeignetes doch mal so auf, daß kein Gegenlicht ist, die Sonne also draufscheint. Wenn ich daran denke, was meine D3s beim Vormittagstraining bei Gegenlicht mit dem AF-C rumrödelt und durchaus danebenhaut...
 
@Zuseher: was hast du denn für ein Problem?
Kannst du nicht nachvollziehen, dass ich nach der tadellosen jahrelangen Nutzung einer K200D nun angefressen bin, da die K-7 nicht das kann, was sie können sollte?

Ich hab die Bilder in Originalgröße hochgeladen, aus der Arbeit kann ich nicht beeurteilen, welche EXIF-Daten gekillt wurden - aber auf diesen Post kamen keine Reaktionen mehr.

Bei der Testanordnung handelte es sich auch nicht um klassisches Gegenlicht, die Sonne stand da auf der anderen Seite des Hauses... und bitte: meine alte Kamera kann bei dem Licht doch auch scharf stellen.
Aber ich kann den Flaschentest gerne noch mal im Freien wiederholen, nur wird's nicht viel Sinn machen, da der Phasen-AF bereits bei der letzten Testanordnung nur wild hin- und her raste, ohne etwas zu treffen. Aber gut: werde ich mich am Freitag drum bemühen...
 
Ist es für den TO wirklich so schwer mal ein Bild (unbearbeitet und keinen Crop) mit allen EXIF-Daten einzustellen?
 
Ist es für den TO wirklich so schwer mal ein Bild (unbearbeitet und keinen Crop) mit allen EXIF-Daten einzustellen?

Ich hab die Bilder in Originalgröße hochgeladen, aus der Arbeit kann ich nicht beeurteilen, welche EXIF-Daten gekillt wurden - aber auf diesen Post kamen keine Reaktionen mehr.


Ich kann, wie erwähnt, aus der Arbeit nicht beurteilen, welche EXIF-Daten gelöscht wurden. Welche Alternativen hab ich, wenn bei den Fotos die EXIF-Daten fehlen?
 
Ich kann, wie erwähnt, aus der Arbeit nicht beurteilen, welche EXIF-Daten gelöscht wurden. Welche Alternativen hab ich, wenn bei den Fotos die EXIF-Daten fehlen?

Nimm das kostenlose Tool "irvanView" zur Bildbearbeitung. Das Programm behält die exifs bei Bearbeitung.
 
Oder wie ich vor einigen Seiten geschrieben habe:

jpg ooc oder per DCU das Raw entwickeln.
Verkleinern dann mit beispielsweise Irfanview oder dem Traumflieger Tool.
XnView geht auch.

Gruß,
Tom
 
jpeg ooc und JPGCompressor ist auch eine sehr bequeme Möglichkeit um gleich mehrere Bilder in einem Rutsch auf Forengröße zu bekommen ohne die Metadaten zu beschneiden.

mfg tc
 
So, anbei Links zu Tests im Freien. Wohl auch keine optimale Testvorrichtung, aber dafür mit allen EXIF-Daten.

Getestet wurden die Objektive: Pentax Kit 18-55, 50-200, Tamron 90/2,8 Makro, Tamron 70-300 und das Sigma 10-20/3,5
Jeweils Anfangs- und Endbrennweite.

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image001.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image002.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image004.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image005.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image006.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image007.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image008.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image009.jpg

http://www.unet.univie.ac.at/~a0525682/image010.jpg

(nicht wundern, dass die Nummer 4 fehtl, das hatte ich doppelt drin)
 
Ich habe jeweils versucht, den Buchrücken zu fokussieren.
Ich hab sicher nicht immer denselben Punkt getroffen, aber grundsätzlich immer Buchrücken, nie links daneben vorbei oder so.
 
Der Buchrücken wurde im ersten Bild getroffen, allerdings zeigt der Shutter Count auch schon 83717 Auslösungen.
Mehr Bilder habe ich mir nicht in PhotoMe angeschaut, daher kann ich auch nicht sagen, ob der Buchrücken jeweils getroffen wurde.
 
Die Kamera hat einen hammermäßigen Backfokus. Tritt das mit allen Objektiven auf? Steht die Fokuskorrektur auf Werkseinstellung?

Über die Zahl der Auslösungen hat ja mein Vorposter schon was geschrieben...

ciao
volker
 
@ Volker:

Das würde ja bedeuten, daß die K-7 das gleiche Problem hat wie die K10D bzw. wie meine K10D. Ohne Anrumpeln bekam meine K10D (hatte mehrere, trat bei 2 oder 3 auf) immer mehr Backfokus. Ursache war offensichtlich die mit steigender Auslösungszahl stärker werdende Schieflage des Hauptspiegels, was nicht nur zu schiefen und teilweise nicht zentrierten Bildern führte sondern auch zu Fehlfokus, da der AF-Hilfsspiegel nun auch nicht mehr richtig zum Modul hing.

Vielleicht schaut der TO mal auf den Hauptspiegel, ob der noch in allen Ebenen gerade hängt oder ob der evtl. zu einer Seite etwas runterhängt.
 
Die Kamera hat einen hammermäßigen Backfokus. Tritt das mit allen Objektiven auf? Steht die Fokuskorrektur auf Werkseinstellung?

Über die Zahl der Auslösungen hat ja mein Vorposter schon was geschrieben...

ciao
volker


Laut Exifdaten steht die AF Verstellung auf +-0.
Schaut wirklich extrem nach einem Backfocus aus.
600€ für eine Kamera mit 80k+ Klicks ist aber ein ganz schön stolzer Preis.

Gruß,
Tom
 
Hm, also wohl die Katze im Sack gekauft?

Bin momentan nicht daheim, ich werde mir morgen den Spiegel anschauen, bzw. diesen abfotografieren und dann hier online stellen.

Danke auf jeden Fall an alle, die sich meinem Problem angenommen haben - dachte ich mir doch, dass die nicht ganz rund läuft...
 
Laut Exifdaten steht die AF Verstellung auf +-0.
Schaut wirklich extrem nach einem Backfocus aus.

Ja - und nach Durchsicht aller Fotos mehr oder weniger ausgeprägt bei allen verwendeten Linsen - ist also wohl der Body...

660€ für eine Kamera mit 80k+ Klicks ist aber ein ganz schön stolzer Preis.

Sogar 660,- Euro - das geht schon in Richtung Wucher. Ich kann allerdings auch nicht verstehen, warum jemand diesen Preis zahlt. Das wäre ja auch bei einer fehlerfreien K-7 mit nur einem Zehntel der Auslösungen viel zu teuer.

Es wäre das mindeste, dass der Verkäufer die Kosten der Justage übernimmt, wenn er dazu nicht möglicherweise ohnehin verpflichtet ist.

ciao
volker
 
Hm, also wohl die Katze im Sack gekauft?

Das eine Spiegeleinheit bei 87` Auslösungen auch bei Pentax dann mal Verschleißerscheinungen zeigt und das sich eben Fehler wegen zu großem Spiel einschleichen, sollte nicht verwundern.

Wenn die Zahl der Auslösungen nicht angegeben war, ist es Pech nicht gefragt zu haben, der Preis ist trotzdem sehr stolz, wenn kein Sack Objektive dabei war.

Wenn eine deutliche andere Zahl an Auslösungen wahrheitswidrig angegeben wurde, würde ich mit einem befreundeten Anwalt den Vorgang vorbesprechen.

Wundern tut mich aber, dass der Service die Kamera einfach justiert haben soll, ohne diese Macke zu bemerken, die Beispielbilder sind jedenfalls jenseits von Gut und Böse.

Komisch Geschichte, so im allgemeinen und speziellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine Spiegeleinheit bei 87` Auslösungen auch bei Pentax dann mal Verschleißerscheinungen zeigt und das sich eben Fehler wegen zu großem Spiel einschleichen, sollte nicht verwundern.

Wenn die Zahl der Auslösungen nicht angegeben war, ist es Pech nicht gefragt zu haben, der Preis ist trotzdem sehr stolz, wenn kein Sack Objektive dabei war.

Danach hab ich leider nicht gefragt - 1 Jahr Benützung wurde angegeben. Ich hab bei meiner alten Kamera erst um die 10.000 Auslösungen drauf, und das nach drei Jahren Verwendung, da war ich nachlässig. Leider.
Wundern tut mich aber, dass der Service die Kamera einfach justiert haben soll, ohne diese Macke zu bemerken, die Beispielbilder sind jedenfalls jenseits von Gut und Böse.
Welcher Service denn?


Angehängt sind zwei Bilder vom Spiegelkasten (mit und ohne Blitz) - ich erkenn da nicht wirklich was, um ehrlich zu sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten