• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Autofokus-Probleme: Lowlight mit der Z6II

Kann dem TO leider nicht wirklich helfen, wollte aber mal meine Erfahrung teilen.
Ich bin vor ein paar Wochen von D750 auf Z6II umgestiegen.

Mein Bereich sind ausschließlich People und Landschaft , wobei bei Landschaft der Autofokus nicht relevant ist.
Bis jetzt bin ich hellauf begeistert vom Autofokus der Z6II, ich hatte gerade wegen diesem Thema sehr lange mit mir gehardert ob ich hier nicht einen Nachteil haben würde. Aber die Sorgen waren nicht berechtigt, bis jetzt habe ich in egal welche Situation eine signifikante Verbesserung feststellen dürfen.

Bei Nacht lediglich ein paar Laternen , trifft der Autofokus einzelne Äste die ich mit blosem Auge so nicht sehen konnte (durch den Sucher schon) wiederholbar genau. (kleinstes Messsfeld (nicht Nadel) AF-S)

Kinder auf Rollern auf mich zukommend mit Augen AF bei Tageslicht , aus der Hüfte einfach nur als Schnappschuß draufgehalten im Serienbild Modus 90%+ Trefferquote, Bis auf 1nes was daneben lag waren aber alle brauchbar, lediglich 90% haben das Auge perfekt getroffen. (AF-C Gesamter Bereich)

Im Studio, was ein geiler ******, sorry für die Ausrucksweise aber auch bei sehr dunklen Setups nahe 100% Trefferquote in einer Geschwindigkeit und Leichtigkeit die so mit der D750 bei weitem nicht möglich war. (AF-C begrenzter Bildbereich)

Spielerrei schwarze Katze auf schwarzer Couch hinter einem Kissen bei sehr schwacher Beläuchtung. Ich konnte weder die Katze noch das Auge sehen ;)
AF bei schlechtem Licht AN, sehr langsam aber sie hat die Katze fokussieren können und hat ein Bild gemacht.

Entweder hab ich eine gute Z6ii erwischt oder hatte ein schlechte D750
Die Unterschiede sind auf jeden Fall so gravierend das ich nicht mehr zur D750 zurück wollte und diese direckt verkauft habe.
Für mich war das ein absolut lohneder Umstieg und bis jetzt auch ein deutlicher Aufstieg zur D750 was den AF für meine Bereiche betrifft.



Objektive waren:
Sigma 35 1.4 mit ftz
Nikon Z 40 2.0
Nikon 85 1.8 mit ftz
 
Es gibt keine guten/schlechten Z6 II/D750-Modelle. Meist liegt es schlicht und ergreifend am falschen Umgang mit der Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze die D750 von Anfang an, und nun seid 2 Jahren die z6II
Benutze beide Parallel, und greife bewust nur dann zur z6II wenn es um Stille Auslösung geht.
Für mich sind beide Cams auf einer Augenhöhe, und einen Unterschied gerade beim 35er Sigma ist nicht zu erkennen. Haptisch und Gewichtsmäßig ist was anderes, das ist aber Normal.
 

So wollte ich es jetzt nicht ausdrücke :D meist muss man den Fehler hinter der Kamera suchen.

@Marco das ist interessant, dei z6ii performt bei mir soviel besser das ich kein Bedarf nach der D750 habe. Und die D750 hatte ich jetzt auch seit erscheinen und war sehr zufrieden damit, die Z6ii ist aber bei mir ein klarer Sprung nach vorn. Zumindest in meinem Bereichen ist sie da deutlich überlegen.
 
Nicht jeder profitiert gleichermaßen von kamerainternen Automatiken. Wenn man mehr Unterstützung braucht, hat man bei der Z6II gewisse Vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten