• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Probleme 350d

snowmax

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meiner CAM.
Wenn ich Abends (nicht Nachts) mit dem eingebauten Blitz Fotos mache, hat er teils massiv Probleme zu fokussieren. Auch wenn das Objekt nur 2-3 Meter weg ist.

Ich hab dauernd meine Gegenlichtblende und einen UV Filter auf dem KIT Objektiv. Kann es daran evtl. liegen?

Ich weiß das das KIT Objektiv extrem nicht-lichtstark ist und man das normal auch mit externen Blitz machen sollte aber ich fang ja erst an. :)

Hoffe mir kann wer helfen.
thx
 
(Vor allem billige) UV-Filter haben schon so manchen AF gestört... wirf das Ding einfach weg, es wird dir nicht wirklich nützen ;) Die Streulichtblende schützt dein Objektiv ohnehin und verbessert deine Bilder.

Wenn du kannst: das gleiche auch mal mit einem externen Blitz testen.

Ciao
M.
 
nachts oder in anderen dunklen umgebungen hat ein schutzfilter eh nichts auf dem objektiv verloren. selbst wenn er nicht den fokus stört, so birgt er doch die gefahr, dass das nächste posting dann den titel trägt "was sind das für geisterflecken in meinen bildern?".
 
hallo,
Hilfslicht in den Individualfunktionen aktivieren bringt auch etwas :top:
 
Dann scheint es schon so dunkel zu sein, dass das Objektiv nicht mehr genug Licht empfängt, um vernünftig fokussieren zu können.
Die 350D hat im Gegensatz zu manchen Kompaktkameras oder der Nikon D70 kein Autofokus-Hilfslicht.

Da empfehle ich einen externen Blitz, den Canon Speedlite 430EX gibt es z.B. schon für 240 € und der erzeugt mit Leitzahl 43 und ETTL 2 ganz vernünftige Ergebnisse.
Wenns du auch auf größere Entfernungen bei schlechten Lichtverhältnissen fokussieren willst, nimm den 580EX.

Ein externer Blitz besitzt ein Autofokuslicht, dass sehr zuverlässig die Entfernung "misst" und das Objektiv so scharf stellt. Manchmal (z.B. bei Mondscheinaufnahmen bei Nacht) ist aber auch das nicht so gut, dann muss man halt manuell fokussieren...

Probleme mit einem UV Filter bei Nacht sind mir noch nicht passiert...
 
Versteht ihr unter AF Hilfslicht das gleiche wie wenn ich die * Taste Drück und manuell einmal blitzen lasse? Oder ist das der rote Sensor auf der Vordersteite der Cam?

Aber am Blitz liegt es nicht er feuert wahre Gewitter ab. :)

Da empfehle ich einen externen Blitz, den Canon Speedlite 430EX gibt es z.B. schon für 240 ? und der erzeugt mit Leitzahl 43 und ETTL 2 ganz vernünftige Ergebnisse.

Das wird meine nächste Investition! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten