• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Problem K10

Rainer123

Themenersteller
Hallo, meine K10 spinnt!
Das Autofokus System beginne je nach Entfernungsbereich hin- und her zu fahren (egal ab Spot, oder Autobereich) uns stoppt nach einer Weile mit blinkendem Fokuspunkt. Dabei spielt es keine Rolle, welches Objektiv ich aufsetze (Tamron 18-250, Sigma 10-20 oder Sigma 105 Makro).
Wenn ich dann auf manuellen Fokus umschalte und fokussiere, danach wieder Autofokus umschalte, ist auf ist das Problem kurzzeitig beseitigt. Wenn dann aber große Fokusunterschiede (Nah - Weit) kommen, geht es von neuem los.

Hat jemand ähnliche Probleme? Wenn ich die Kamera einschicke, mit oder ohne Objektive?

Gruß
 
Hallo, meine K10 spinnt!
Das Autofokus System beginne je nach Entfernungsbereich hin- und her zu fahren (egal ab Spot, oder Autobereich) uns stoppt nach einer Weile mit blinkendem Fokuspunkt.
Auf was zielst du dabei?

Dabei spielt es keine Rolle, welches Objektiv ich aufsetze (Tamron 18-250, Sigma 10-20 oder Sigma 105 Makro).
Wenn ich dann auf manuellen Fokus umschalte und fokussiere, danach wieder Autofokus umschalte, ist auf ist das Problem kurzzeitig beseitigt. Wenn dann aber große Fokusunterschiede (Nah - Weit) kommen, geht es von neuem los.

Hat jemand ähnliche Probleme? Wenn ich die Kamera einschicke, mit oder ohne Objektive?
Gruß

Kontrastloses Motiv, Dreck vor dem AF-Modul in der Kamera, allg. Probleme wegen den Kontakten zum Objektiv. Falls ein BG dran ist, Ein-/Ausschalter nicht sauber in einer Stellung oder die Stifte zum Body nicht sauber angesetzt.

Andere Möglichkeiten: AF-Wahlschalter vorne in einer Zwischenstellung, AF-Wahl hinten in einer Zwischenstellung.
 
Reinige erst mal die Kontakte am Bajonett, wirkt oft Wunder ;)

Leider ohne Erfolg -
 
Auf was zielst du dabei?



Kontrastloses Motiv, Dreck vor dem AF-Modul in der Kamera, allg. Probleme wegen den Kontakten zum Objektiv. Falls ein BG dran ist, Ein-/Ausschalter nicht sauber in einer Stellung oder die Stifte zum Body nicht sauber angesetzt.

Andere Möglichkeiten: AF-Wahlschalter vorne in einer Zwischenstellung, AF-Wahl hinten in einer Zwischenstellung.

Ich suche sogar Linien dabei, Kontrast spielt keine Rolle. Kontakte alle gereinigt. Egal ob AF.S oder AF.C dabei eingestellt. Position ist genau im Feld. Bei Spot-Selektion größere Probleme. Was ist BG?
 
BG = Batteriegriff. Blase mal mit dem Blasebalg in den unteren Bereich der Kamera. Da sitzt das AF Modul und da kann sich auch Dreck ansammeln.
 
Gern geschehen.

Ausblasen ist auch OK, aber am Wichtigsten ist dabei, wie du die Kamera hälst beim ausblasen oder ausklopfen, Kamera so umdrehen, dass alles was rumliegt/fliegt im Spiegelkasten und da nicht hingehört dem Weg der Schwerkraft folgen und rausfallen kann.

Also Kamera kopfüber mit dem Bajonett nach unten im 45°-Winkel halten und dann mal kräftig klopfen/schütteln.
 
Hallo,

ich möchte mich hier mal anhängen...
Ich habe das Problem, dass mein Autofokus GAR NICHT MEHR funktioniert und im Display 1,5" und F 4.0 blinkt, wenn ich in den grünen Vollautomatikmodus wechsle.
Die Kamera reagiert so für mich, als würde sie nichts "sehen"....

dazu muss ich sagen, dass erst vor kurzem den Spiegel mit einem Mikrofasertuch abgewischt und den Sensor abgeblasen habe. Auf den Fotos selbst ist kein Staub sichtbar... aber so dürfte ich irgendetwas "zerstört" haben. Warum habe ich dies gemacht? Der Fokus hat immer öfters Probleme gehabt, zu fokusieren... leider ist es durch meine Aktion nicht besser, sondern schlechter geworden....

habt ihr eine Idee, was da sein könnte?

Danke!

lg
Franz
 
Hallo,

ich möchte mich hier mal anhängen...
Ich habe das Problem, dass mein Autofokus GAR NICHT MEHR funktioniert und im Display 1,5" und F 4.0 blinkt, wenn ich in den grünen Vollautomatikmodus wechsle.
Die Kamera reagiert so für mich, als würde sie nichts "sehen"....
Hmm, klingt alles sehr komisch, denn das sind gleich zwei Fehler:
1.) Kamera reagiert, als ob Du den Deckel noch vorne am Objektiv drauf hättest, kann keine vernünftige Belichtung messen
2.) der Autofokus reagiert nach Deiner Aussage nicht mehr
dazu muss ich sagen, dass erst vor kurzem den Spiegel mit einem Mikrofasertuch abgewischt und den Sensor abgeblasen habe. Auf den Fotos selbst ist kein Staub sichtbar... aber so dürfte ich irgendetwas "zerstört" haben. Warum habe ich dies gemacht? Der Fokus hat immer öfters Probleme gehabt, zu fokusieren... leider ist es durch meine Aktion nicht besser, sondern schlechter geworden....

habt ihr eine Idee, was da sein könnte?

Danke!

lg
Franz
Spiegel und Sensor reinigen hat dummerweise keinen tieferen Sinn, wenn der Autofokus spinnt. Auch für die Belichtungsmessung ist der Sensor komplett außen vor.

Für die [Edit: falsch beschrieben, nicht Belichtungsmessung] Fokusmessung hast Du unterhalb des Spiegels (siehst Du beim Sensorreinigen, da ist der ja hochgeklappt) eine Vertiefung im Kameraboden. Dort sitzt das AF-Modul, wo der halbduchlässige Spiegel etwas Licht ablenkt. Diese Vertiefung müßtest Du mal mit einem Blasebalg auspusten (z.B. Klistierspritze aus der Apotheke o.ä.).

Wenn die Belichtungsmessung aber weiterhin diese komischen Werte anzeigt... Was siehst Du denn, wenn Du durch den Sucher guckst?? ist da irgendetwas komisch? Eventuell ist das Modul für die Belichtungsmessung defekt (sitzt oberhalb der Mattscheibe im Sucherkasten beim Prisma).

Klingt mir als plötzlicher Doppelfehler doch sehr suspekt, wie Elektronikausfall...

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgeblasen habe ich da unten schon.... leider kein Erfolg.... Wenn der Spiegel halbdurchlässig, könnte ich eine Beschichtung defekt gemacht haben? oder soll ich mit irgendeinem Reinigungsmittel den mal putzen? Ihr meint eh den Spiegel, der nach oben klappt, oder?

Wenn Belichtungsmessung und Autofokus mit dem Modul unten gemessen wird, könnte da ja schon ein Zusammenhang sein, oder?

lg
Franz
 
Ich habe nochmal alles gereinigt.... keine Chance....Wenn die Belichtungsmessung mit dem AF Modul nichts am Hut hat, dann habe ich die Befürchtung, dass es ein Hitzetod war/ist....

... ich war nämlich in den USA, als das passiert ist, und es war SEHR HEISS... ein Freund, der mit mir mit war, hat eine EOS 450d, die hat das anstandslos mitgemacht alles...

Ich bin gespannt, was mir der Pentax Support aus Hamburg zurückschreibt...
 
[...]
Wenn Belichtungsmessung und Autofokus mit dem Modul unten gemessen wird, könnte da ja schon ein Zusammenhang sein, oder?
[...]
Sorry, hatte zu schnell getippt: Fokusmessung und Belichtungsmessung haben nichts miteinander zu tun und sind auch körperlich in der Kamera getrennt:
- AF-Modul im Kameraboden unterhalb des Spiegels
- Belichtungsmessung oberhalb des Spiegels und der Mattscheibe

Habe mein Posting oben bereits korrigiert, sorry nochmal für die Verwirrung.

Gruß
Rookie
 
Ja, so habe ich es eh auch verstanden.

Danke für deine Hinweise! Ich fürchte fast wirklich, dass ich die Kiste wegschmeißen werde müssen.... will aber kein Geld ausgeben für eine neue Kamera...

.... obwohl mich natürlich die K7d reizen würde ;-)
 
Ja, so habe ich es eh auch verstanden.

Danke für deine Hinweise! Ich fürchte fast wirklich, dass ich die Kiste wegschmeißen werde müssen.... will aber kein Geld ausgeben für eine neue Kamera...

.... obwohl mich natürlich die K7d reizen würde ;-)


Na, wegschmeißen würde ich die Kamera nicht.
An ein Hitzeproblem kann ich auch nicht glauben :rolleyes:

Mit dem Spiegel sollte man sehr vorsichtig sein - tieferes technisches Verständniss habe ich da nicht ...*schäm*

Schicke die Kamera doch einfach nach Berlin zu Maerz, ich denke, da wird Dir geholfen ;)

Wenn Dir der KVA zu hoch ist (falls es kein Garantiefall ist) kannst Du Dir immer noch überlegen die K-7 zuzulegen.

grüße lucia
 
Ja, so habe ich es eh auch verstanden.

Danke für deine Hinweise! Ich fürchte fast wirklich, dass ich die Kiste wegschmeißen werde müssen.... will aber kein Geld ausgeben für eine neue Kamera...

.... obwohl mich natürlich die K7d reizen würde ;-)

Und sie heißt K-7, mit Strich und ohne "D". :p Ne 7D gibts bald von Canon.
Außerdem eine K10D zu behalten ist auch keine schlechte Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten