• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus im LV

Tatra

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner K-500 und dem Sigma 70-300 DG OS von dem ich eigentlich bisher sehr angetan bin.
Wenn ich über den Sucher fokussiere klappt mit dem Autofokus alles wunderbar. Aber sobald ich im Liveview-Modus einen Punkt fokussieren möchte wird immer kurz vor dem eigentlichen Objekt scharf gestellt. Das Objekt, welches ich scharf haben möchte ist somit verschwommen. An meinen anderen Pentax-Objektiven konnte ich das Problem nicht beobachten. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Ist das ein Kommunikationsproblem zwischen Sigma-Objektiv und Pentax-Kamera?

Viele Grüße

Tatra
 
Wenn ich nachher mal Zeit und Nerv habe, dann probiere ich das 70-300OS am LV der K5 un der K20D (wenn man da überhaupt von LV reden darf) aus. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass das problematisch ist. Aber ich nutze den LV eigentlich auch sowieso nicht....
 
Da hab ich doch auch gleich mal eine frage. Wenn das objekti im lv scharf abbildet aber im Af nicht. Liegt das dann am objektiv?
 
Hallo,
@Micha1965: In dem Fall kannst dir den Weg nach DD sparen, dann liegt's am AF-Modul der Kamera. Der LV zeigt ja das, was auf dem Sensor landet, wenn es mit Kontrast-AF scharf ist, liegt es nicht am Objektiv.
Gruß Stero
 
Das ist aber sehr kurz gesprungen, es gibt zig Möglichkeiten für AF-Probleme.
Es kommen sowohl Objektiv als auch Kamera und in Ausnahmefällen;) sogar die Person hinter der Kamera in Frage.

Viele Grüße
 
Sigma 70-300 OS im LV

Mein Sigma 70-300 OS konnte auch nicht im LV fokussieren.

Und ich war nicht der einzige, dessen Objektiv das Problem hatte, einfach mal die Foren durchstöbern. Der Mangel bei dem Ding ist bekannt.

Einmal Einschicken zu Sigma hat bei meinem gebracht: Null.
Abfinden damit. Für so eine Billigtüte ist das ja nun auch verschmerzbar.
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Dann finde ich mich halt damit ab. Habe leider vorher nichts davon gelesen, dass es zu solchen Problemen kommen kann. Da ich aber zu gefühlten 99,99 % mit dem Sucher fotografiere halten sich diese zum Glück in Grenzen.

Viele Grüße

Tatra
 
AW: Sigma 70-300 OS im LV

Mein Sigma 70-300 OS konnte auch nicht im LV fokussieren.

Und ich war nicht der einzige, dessen Objektiv das Problem hatte, einfach mal die Foren durchstöbern. Der Mangel bei dem Ding ist bekannt.

Einmal Einschicken zu Sigma hat bei meinem gebracht: Null.
Abfinden damit. Für so eine Billigtüte ist das ja nun auch verschmerzbar.
Ach so! Und ich dachte schon ich wäre zu blöd das Teil mit LiveView zu bedienen. Habe mich damit aber abgefunden - bei einem Telezoom kann ich auf den LiveView auch verzichten.
 
Es gibt einfach ein paar Objektive, von denen einige Exemplare (nicht alle) erkennbare Problemchen im LV haben - warum auch immer.
Das 70-300 OS zählt dazu.

Wenn LV für jemanden ein Thema ist, sollte man danach gezielt fragen, bevor man zuschlägt
 
Wenn LV für jemanden ein Thema ist, sollte man danach gezielt fragen, bevor man zuschlägt

Das wird aber ein grösseres Quiz.
Meine Sigma 70-200/2,8 II HSM fokussiert im LV mit dem Firmwarestand das es hat an meiner K-5 NICHT, es gibt aber Berichte bei denen die Kombi, wohl mit einem objektivseitig neueren Firmware-Stand dann auch im LV sauber fokussieren soll.

Mir ist die Funktion das Einsenden und Kurierweg-Risiko nicht wert.
Und vernünftige Aussagen zur aktuelle Firmwareständen und Produktionszeiten und Seriennummern sind von Sigma ja nicht zu bekommen, geschweige denn die Möglichkeit, den Firmware-Stand des Objektive auszulesen.

Warum Sigma letztes Jahr den ganz grossen Schritt gewagt hat und jetzt mit der C-A-S-Serie und dem USB-Dock daherkommt, hat schon seine guten Gründe.

Die mussten raus aus der Firmware-Sackgasse.
Ich mag mein Sigma-Zeug, aber den Blitz bei jedem neuen Body einschicken zu müssen zum Firmware-Update und die HSM-Objektive ganz genauso, ist einfach nur nervig und zudem ein Kurierdienst-Konjunktur-Programm, auch wenn das Firmware-Update kostenlos gemacht wird, das Versandporto zahlt dir keiner....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einiges von Sigma und manches funktioniert mit LV-AF, anderes nicht. Zum Glück ist mir das egal, denn wo ich LV nutze, dort fokussiere ich ganz gerne manuell.

Auch mit dem einen oder anderen Pentax-Objektiv bekam ich mit manueller Fokussierung das Ergebnis schon ein klein wenig präziser hin!

Ich mag mein Sigma-Zeug ...

Das überrascht mich jetzt, ehrlich! :eek: :D :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sigma-500-Blitze arbeiten zuverlässig als Wireless-Slaves oder manuell, der letzte funktionierende Body war die K10D, dann hatte ich die Einsende-Faxen dick und hab den Pentax 540 als Hauptblitz geholt.
Witzigerweise arbeitet der Sigma-Ringblitz einwandfrei an der K-5, und kann als Master sogar Wireless-HSS steuern... :ugly:

Das 70-200/2,8 II HSM ist nunmal das schnellste Objektiv für Pentax derzeit und wird zu 99,8% über den Sucher betrieben, auch wenn ich ab und an im Eifer des Gefechtes mal in den LV schalte, z.B. weil ich schnell mal eine Über-Kopf-Aufnahme am ausgestreckten Arm machen wollte. Die Bilder wurden nix, ich hab mich geärgert, 2x Paketweg nur deswegen tue ich dem Objektiv aber trotzdem nicht an. Und der Rest an Sigma-Objektiven hat noch Stangen-AF und damit keinen Firmware-Ärger....:D
Von den C-A-S-Objektiven brauche ich noch keines dringend, aber grundsätzlich finde ich den Wege über den USB-Dock sehr sinnvoll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten