• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus im Liveview

Toni-P

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen meine erste DSLR (Cannon 1100D) und arbeite mich in die Grundlagen ein. Eine Sache wundert mich: warum ist der Autofokus im Live-View so viel langsamer, als im normalen Betrieb? Der Unterschied ist gravierend. Im normal Betrieb fokusiert die Kamera in Sekundenbruchteilen. Im Live-View dauert der gleiche Prozess mehre Sekunden.

Liegt das nur an meiner Kamera, oder handelt es sich hier um ein grundsätzliches technisches/physikalisches Problem?
 
Das ist ein grundsätzliches Problem, das an deiner Kamera liegt. ;)

Nur wenige Hersteller (z.B. Sony) verwenden einen Phasen-AF während des Liveviews. Das ist der AF, der auch in traditioneller Variante verwendet wird. Dort weiß die Kamera sofort, wie weit und in welche Richtung das Objektiv sich drehen muss.

Die anderen Hersteller (und im Prinzip alle Kompaktkameras) verwenden den Kontrast-AF, weil der Spiegel hochgeklappt wird um Licht auf den Sensor zu lassen. Dort muss die Kamera erst mal probieren, in welche Richtung mehr Kontrast erreicht wird und rennt dann auch mal in die falsche Richtung los.

Daher:
Kontrast-AF ist langsamer und wenn der Spiegel hochgeklappt wird, geht nur diese Variante. Soweit ist es die Physik, die die Regeln vorgibt.
Ob der Hauptsensor für LV verwendet wird oder ein anderer Sensor, und ob dementsprechend der Spiegel hochgeklappt werden muss oder unten bleibt und für den schnellen Phasen-AF verwendet werden kann, ist Sache des Herstellers.
 
Ah, verstehe, die Sensorik des Autofokus liegt also nicht auf oder neben dem Sensor. Merci. :)
 
im Liveview wird der eigentliche Bildsensor für den AF verwendet, da der AF-Sensor bei hochgeklapptem Spiegel nix abbekommt. Und die Auswerteelektronik dafür benötigt eben nunmal Zeit.
 
Nöö Manni, es ist schon so, wie BadBoogie schreibt. Die Auswerteelektronik, die Du beschreibst, ist lichtschnell. Also nochmal:
- Der Kontrast AF im Liveview weiß nichts über Schärfe. Er probiert halt so 'rum, ob der lokale Kontrast besser wird, wenn der Fokus vor- oder zurück bewegt wird. Dafür ist der Kontrast AF unbestechlich und sicher vor so bösen Sachen wie Front-/Backfokus.
- Der Phasen AF weiß bei der Messung, in welche Richtung und wie weit der Fokus zu drehen ist zum scharf stellen. Entsprechend gibt er dem Motor Anweisung. Das geht ratzfatz schnell.

Gruß, Wolfgang
 
@Toni-P: Schalte einfach den LiveView-AF in den "QuickModus". Das entspricht dem normalen AF bei Verwendung des Suchers. Nachteil: Der Spiegel klappt einmal, aber das Fokussieren geht deutlich schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten