• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus funktioniert nicht - D5100

ThomasDerNeue

Themenersteller
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer einer d5100 und habe da ein Problem. Also meistens funktioniert der Autofokus ganz normal und fokussiert auch sehr schnell das gewünschte Objekt an.

Manchmal passiert es mir jedoch, dass die Kamera einfach nicht fokussiert, sie macht dann alles unscharf und der auslöseknopf funktioniert (verständlicherweise) auch nicht...
Wenn ich jetzt die Kamera etwas nach rechts oder links schwenke fokussiert er auch andere Objekte nicht an. Erst nach kurzer zeit kann ich wieder etwas fokussieren...

Ist bestimmt ne dumme frage, aber was mach ich falsch ?
Ich würde gerne schnell den Fokus setzen um Tiere etc. zu fotografieren bevor sie weg sind ...
 
Versucht es wenigstens noch zu fokussieren, also fährt vor und zurück, oder macht es dann gar nichts mehr?

Ich würde dir auch noch empfehlen, die Fokusaktivierung auf die AE-L/AF-L Taste rechts neben dem Sucher zu legen. Womöglich hilft dir das.
 
Was für Tiere? Es gibt eine Mindestdistanz, die nicht unterschritten werden kann. Darunter kann nicht scharf gestellt werden ("Naheinstellgrenze").

Steht das Objektiv erst mal am Anschlag (also an der Naheinstellgrenze oder auf unendlich), dann kann es schon ein wenig dauern - oder der AF hin und her fahren - bis wieder ein Ziel gefunden wird.
 
Moin,

das kann z.B. daran liegen, dass der AF keinen ausreichen kontrastreichen Bereich erwischt und dann pumpt er und sucht und sucht. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen kann das durchaus passieren.


Gruß
Rainer
 
@FloMa Ja also die Kamera versucht zu fokussieren, schafft es aber irgendwie nicht und bleibt dann "unscharf" stehen. Und dann geht auch ein paar Sekunden nichts bis ich wieder einen Fokus setzen kann...

Hm was bringt mir die Taste denn genau? Ich dachte damit kann ich Fokus und Belichtung fürs nächste Foto "festhalten" oder kann ich mit der Taste noch was anderes anstellen ?

@kry27 Hm kann sein dass mir diese naheinstellgrenze unterschritten hab aber muss ich da nicht richtig nah ran, also das objektiv fast aufsetzen ???

Bei den Tieren hab ich eher das Problem, dass den Fokus nicht auf das Tier bring ( die Matrix stellt an einer anderen stelle scharf) bis ich dann nochmal versuche auf das Tier scharf zu stellen ist es weg... Wie kann ich also jetzt schnell meinen Punkt scharf stellen ???

Danke für eure Antworten
 
@FloMa Ja also die Kamera versucht zu fokussieren, schafft es aber irgendwie nicht und bleibt dann "unscharf" stehen. Und dann geht auch ein paar Sekunden nichts bis ich wieder einen Fokus setzen kann...
Versucht, schafft es aber nicht - eben, es gibt da, wo du hin fokussieren willst, zu wenig Kontrast (hat jemand erwähnt), oder es ist zu nah...

Hm was bringt mir die Taste denn genau? Ich dachte damit kann ich Fokus und Belichtung fürs nächste Foto "festhalten" oder kann ich mit der Taste noch was anderes anstellen ?
Das bringt hier gar nichts - wenn der Fokus kein Ziel findet, findet er auch keines, wenn du ihn mit der Taste ansteuerst. Bezüglich möglicher Tastenbelegungen -> Können tust du schon. s. Handbuch, es lohnt sich.

@kry27 Hm kann sein dass mir diese naheinstellgrenze unterschritten hab aber muss ich da nicht richtig nah ran, also das objektiv fast aufsetzen ???
Die Naheinstellgrenze ist die Eigenschaft eines Objektivs, nicht der Kamera - kannst du für dein Objektiv ergoogeln. Wir wissen ja nicht, welches Objektiv du hast. Gemessen wird ab Sensorebene, nicht ab Objektiv-Frontlinse, das zur Technik. Je nach Objektiv kann das auch mehr als ein Meter sein (wird bei deinem nicht so sein), oder so nah, dass nur noch 10, 20cm Luft bleiben zwischen Objektiv und Motiv - oder bei Makro-Objektiven NOCH näher.

Bei den Tieren hab ich eher das Problem, dass den Fokus nicht auf das Tier bring ( die Matrix stellt an einer anderen stelle scharf) bis ich dann nochmal versuche auf das Tier scharf zu stellen ist es weg... Wie kann ich also jetzt schnell meinen Punkt scharf stellen ???
Indem du die Lotterie mit AF-A aufgibst. Stell mit dem AF-Wahlschalter in einen anderen Fokusmodus um (s. Handbuch). Die Automatik ist eine Automatik, mit eigenen Ideen, was scharf sein soll.
 
Hm kann sein dass mir diese naheinstellgrenze unterschritten hab aber muss ich da nicht richtig nah ran, also das objektiv fast aufsetzen ???

Die "Nah"einstellgrenze fängt bei normalen Objektiven ab ca. 50 cm aufwärts an. Wenn Du näher ran willst, musst Du ein Makro-Objektiv nehmen.

Wie kann ich also jetzt schnell meinen Punkt scharf stellen ???

Indem Du von AF-C auf AF-S umschaltest und am besten den mittleren Sensor auswählst. Oder für viel Licht sorgst.
 
Ein Beispielfoto von etwas Unscharfem bei dem der AF anscheinend nicht scharf stellt und damit auch kein Auslösen - sprich auch kein Beispielfoto möglich ist. Macht Sinn :rolleyes:
 
Hm was bringt mir die Taste denn genau? Ich dachte damit kann ich Fokus und Belichtung fürs nächste Foto "festhalten" oder kann ich mit der Taste noch was anderes anstellen ?
Unterdessen scheint mir das überflüssig. Mir war zu beginn noch nicht klar, wo die Ursache liegen könnte. Es wäre ja auch möglich gewesen, dass der Kontakt am Auslöser nicht recht funktionieren würde. In dem Fall wäre die AE-L/AF-L Taste ein Workaround gewesen.
Zur Erklärung: Die Taste kann man tatsächlich mit dem Autofokus belegen. D5100-Handbuch Seite 166: f2 auf AF-ON.
 
Mit der naheinstellgrenze gilt natürlich auch für zoom. Sprich nur weil du 3m entfernt bist und das objektiv eine naheinstellgrenze von 0,7m hat kannst du immer noch kein Makro machen.

Versuch es mal ohne die 3D oder automessfeld, sondern stell auf einzelfeld. Damit verhinderst du schonmal das am falschen Punkt scharf gestellt wird. Am besten nutzt du dann das mittlere Feld wo sich der kreuzsensor befindet. Dieser erkennt horizontale und vertikale Linien, alle anderen Felder sind nur Linien Sensoren. Bei diesen kann mal ein umdrehen auf hochformat Abhilfe schaffen wenn nichts fokussiert wird.
Da Tiere ja meistens nicht still halten und warten bis man abdrückt, stellst du den von AF-S oder A auf AF-C. Das ist der kontinuierliche Fokus, stellt als permanent scharf auf das Objekt.
Bei AF-A oder S musst du auch nochmal musst Du auch nochmal bis zum ersten druckpunkt drücken um erneuert zu fokussieren, das weißt du?
Um was für Tiere geht es denn? Wie sind die Lichtverhältnisse? Vielleicht ein Beispiel Bild damit man etwas besser weiß worum es genau geht.

Oh Gott, sorry für die Rechtschreibung, Handy -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Beiträge hier helfen mir echt weiter ! Danke dafür ! :)

Ich werd jetzt erst mal das af messfeld umstellen und mich mal rantasten ab wann ich diese naheinstellgrenze erreiche... Hab mal gelesen um das objekt scharf und den hintergrund unscharf darzustellen muss ich bei mittlerer blende, 55 mm so nah ran wie möglich - daher wollt ich so nah ran... Naja werd das mal austesten :)

Ich hab zwar einige bilder aber mein problem ist einfach erklärt: das af messfeld hat immer irgendetwas scharf gestellt aber eben nicht das was ich wollte...
Beispiel: Baum scharf, vogel verschwommen...
Mit den oben genannten einstellungen und etwas übung bekomm ich das aber denk ich in den griff :)



Ach übrigens ich hab das nikkor 18-105mm f/3.5-5.6 vr kit
Für den anfang denke ich keine schlechte lösung... :)
 
ab mal gelesen um das objekt scharf und den hintergrund unscharf darzustellen muss ich bei mittlerer blende, 55 mm so nah ran wie möglich - daher wollt ich so nah ran... Naja werd das mal austesten :)


Hallo,
um den Hintergrund unscharf zu stellen, reicht es, auf Halbautomatik A zu gehen und dort die größtmögliche Blende zu wählen (kleine Blendenzahl halt) und dann, um den Effekt zu verstärken, so weit wie möglich weg zu gehen und ran zu zoomen.

Alternativ auf Nahaufnahme (Blumensymbol bei der Fokuswahl) gehen und dann sehr nahe ans Motiv gehen (das erlaubt die Kamera dann ja auch).

Wenigstens etwas unscharf bekommt man den Hintergrund so.

Einzig bei der Nahaufnahme muss man aufpassen, dass genug Licht vorhanden ist, sonst klappt der Blitz aus und das Bild wird sehr "grell".

Bei der Nahaufnahnme sieht der unscharfe Hintergrund dann so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du aber anfängst herum zu experimentieren würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.

Sobald du dann mal begriffen hast was Belichtungszeit, Blende und ISO so machen und wie man die einsetzt bzw. für welche Effekte man die einsetzt wirst du anfangen bewusst und gesteuert zu fotografieren. Solange man der Automatik alles denken überlässt ist eine DSLR total sinnfrei.

Tip am Rande: Beschäftige dich mal mit 1 Einstellung und wenn du die beherrscht geh zur nächsten.
 
Durch meine arbeit habe ich schon zwei workshops zur technik einer dslr genießen dürfen, und weiß damit wie sich blende, iso, belichtungszeit grundsätzlich verhalten und was sie bewirken... Aber, da es aber rein um die technik ging und eben nicht um das fotografieren an sich fehlt mir vor allem praktisch natürlich einiges...
Das ein oder andere video werd ich mir natürlich noch ankucken.

Ich denke mit Hilfe dieses Forums und der sehr guten Beantwortung von Fragen durch euch bin ich auf einem guten weg ! :)

Also vorgewarnt, trotz Handbuch stell ich mit sicherheit noch einige "dumme" fragen :)
 
Danke, hat mir alles schon sehr viel gebracht ! DAs mit der naheinstellgrenze hab ich mittlerweile verstanden und habs im griff... Sind bei mir mit dem 18-105 er objektiv 0,45m...

Soweit so gut

Ich bin allerdings grotzdem fast am verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich falsch mach?... Bei Standardfotos (50 mm ca- 1,5 - 2 meter vom objekt entfernt) brauch ich eine gefühlte ewigkeit um ein objekt scharf zu stellen.
Ein Gesicht stellt er nicht scharf. Ich muss dann erst einen starken! Kontrast finden also zwischen lippen und zähne zielen und anschließend den ausschnitt wählen. Ich muss da auch relativ gut treffen sonst erkennts der autofokus nicht...

Bitte helft mir was mach ich falsch ?

Einstellung AF-S, Einzelfeld, matrixmessung (Belichtung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten