• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Feinverstellung - wie funktioniert es?

zenker_bln

Themenersteller
Bloß mal ne Frage zur Funktionsweise der Autofokusfeinverstellung.

Es gibt

"immer anwenden" (-> wirkt sich gleich auf alle(!) Objektive aus!)

und

"einmal anwenden" (-> wirkt sich auf ein bestimmtes Objektiv aus!)

Wenn jetzt "immer anwenden" eingestellt (z.B. +2) ist und ein Objektiv ebenfalls mit "einmal anwenden" (z.B. +3) registriert ist, addieren sich dann beide Werte?

Wird dann für das eine registrierte Objektiv ein Wert von komplett 2+3=5 angenommen?
Oder wird in dem Fall das "immer anwenden" ignoriert?
 
Wenn jetzt "immer anwenden" eingestellt (z.B. +2) ist und ein Objektiv ebenfalls mit "einmal anwenden" (z.B. +3) registriert ist, addieren sich dann beide Werte?

Nein, die beiden Werte addieren sich nicht.

Wird dann für das eine registrierte Objektiv ein Wert von komplett 2+3=5 angenommen?
Oder wird in dem Fall das "immer anwenden" ignoriert?

Da wird nichts ignoriert, es wird das genommen was Du im entsprechenden Menü ausgewählt hast,also entweder "Aus" oder "immer anwenden" oder "einmal anwenden"

Grüße
Jörg
 
Weis nicht ob das verhalten bei allen Pentax Modellen identisch ist, aber hier mal die Funktion bei der K20:

Die beiden Einträge sind nur verfügbar wenn Du Digitale Objektive verwendest.
Bei Objektiven ohne Chip bekommst Du nur "immer anwenden". Also alle A K M- Objektive, Objektive mit M42 Adapter oder auch Objektive mit Telekonvertern, die die Signale des Objektivs nicht weiter geben.

Die Auswahl "immer anwenden" gilt für alle Objektive.
Die Auswahl "einmal anwenden" wirkt nur für Digitale Objektive. Die K20 kann sich die Werte von 20 unterschiedlichen Objektiv-IDs merken.

Und dann ist es wichtig welchen Eintrag Du zuletzt mit OK bestätigst.
Die Kamera übernimmt immer den Wert den Du beim Verlassen des Menüs ausgewählt hast.

Ob die Kamera auch anhand der internen Seriennummer zwei gleiche Digitale-Objektive unterscheiden kann, weis ich nicht.
Wird aber wohl in der Praxis keine wirkliche Bedeutung haben. Wer hat schon immer zwei gleiche Objektive und wechselzt diese ständig. :rolleyes:

Aus dieser Funktion erklärt sich auch, warum die Werte nicht addiert werden können.

Die Bezeichnung "einmal anwenden" finde ich persönlich etwas unglücklich gewählt. "nur für Digitale Objektive" wäre da wohl eindeutiger.
 
Hier dürfte aber "nur für dieses Objektiv" noch eindeutiger sein, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Nein, hast du nicht.
Problem ist bloß wie die Kamera unterschiedliche Objektive erkennt.
Da kann es dazu kommen, das die Kamera mehrere Objektive als ein und das Gleiche Objektiv ansieht, wenn die Erkennungsmethode nicht ausgefeilt genug ist.
 
Ob die Kamera auch anhand der internen Seriennummer zwei gleiche Digitale-Objektive unterscheiden kann, weis ich nicht.
Wird aber wohl in der Praxis keine wirkliche Bedeutung haben. Wer hat schon immer zwei gleiche Objektive und wechselzt diese ständig. :rolleyes:.
Hat es wohl. Einziges Unterscheidungsmerkmal ist die Lens-ID. Und hier gibt es für sehr unterschiedliche Objektive bei den Fremdherstellern teils sehr gleiche ID's. Also kann die Kamera nicht nur zwei gleiche Optiken nicht auseinander halten sondern unter Umständen eben auch zwei nicht so gleiche. Ganz klar praxisrelevant :rolleyes:.

mfg tc
 
Ich habe anfangs geglaubt, dass dieses Problem eher bei Fremdherstellern zu findden ist.
Aber nachdem ich einige Listen und Konfigurationsdateien mit Objektiv-IDs analysiert habe, habe ich festgestellt das es auch bei Pentax für das gleiche Objektive zum Teil mehrere IDs gibt.
Für das smc PENTAX-DA 21mm F3.2 AL Limited gibt es gleich drei: '7 0', '7 244', '4 244'
Aber bei den Digitalen wird doch wohl hoffentlich mehr als nur diese Kennung abgefragt.
Mir ist nicht ganz klar warum es diese unterschiedlichen IDs gibt. Würde ja nur Sinn machen, wenn es unterschiedliche Versionen mit gleichem Namen geben würde, die sich auch in den Abbildungseigenschaften unterscheiden würden.
 
Für das smc PENTAX-DA 21mm F3.2 AL Limited gibt es gleich drei: '7 0', '7 244', '4 244'

Erstens ist das genau das umgekehrte des Problems, denn problematisch ist es vor allem, wenn eine ID von mehrere Objektiven abgedeckt wird.

Zweitens ist es wohl ein extrem exotischer Fall, wenn jemand dasselbe Objektiv x-mal hat. Wenn man eh nur eins davon hat, ist es ja egal.

Drittens ist selbst in dem exotischen Fall eher vorteilhaft, dass die Kamera sich Justagewerte pro Objektiv merken kann, denn diese können ja unterschiedlich sein.
 
Aber bei den Digitalen wird doch wohl hoffentlich mehr als nur diese Kennung abgefragt.
Was ist so schwer zu verstehen an:

Einziges Unterscheidungsmerkmal ist die Lens-ID.

Würde ja nur Sinn machen, wenn es unterschiedliche Versionen mit gleichem Namen geben würde, die sich auch in den Abbildungseigenschaften unterscheiden würden.
Wenn du das so gut durchschaut hast kannst du das doch sicher auch begründen.

mfg tc
 
Sorry, ich kann auch nicht alles wissen!
Aber! Wenn Du so viel weißt, warum erfreust du die Leser hier nicht mit deinem fachlich sachlichem Wissen und sparst Dir das dumme Anmachen anderer?
Erklär mal warum es für ein Objektiv eines Herstellers drei unterschiedliche IDs gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten