• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Eos 450D vs. Eos 5D Mark II

Holla, mit welchem Objektiv kommst Du auf diese Quote.
135/2, 70-200/2.8, 24-105, ist völlig egal. Bei schnellen Motiven (Kinder sind nicht schnell, ich nehme an, Moog redet von Hunden) funktionieren die Liniensensoren nur bei absolut optimalen Bedingungen halbwegs zufriedenstellend. Sobald das Licht etwas gedämpfter ist, steigt die Ausschussquote exponentiell.
 
135/2, 70-200/2.8, 24-105, ist völlig egal. Bei schnellen Motiven (Kinder sind nicht schnell, ich nehme an, Moog redet von Hunden) funktionieren die Liniensensoren nur bei absolut optimalen Bedingungen halbwegs zufriedenstellend. Sobald das Licht etwas gedämpfter ist, steigt die Ausschussquote exponentiell.

Nanu, hast Du einen Zweitaccount namens "Moog"? Falls nein, warst Du nicht gemeint und es ging auch um den mittleren Sensor (siehe Zitat).


Im Nachführautofokusmodus ist er das definitiv nicht. Bei sich auf die Kamera zubewegenden Motiven liegt der Ausschuss schon gerne mal bei über 90 %, sofern man mit Offenblende fotografiert.
 
Nanu, hast Du einen Zweitaccount namens "Moog"?
Was soll die blöde Frage? Wenn du nur von einem User was wissen willst, schreib 'ne PN :rolleyes:
Falls nein, warst Du nicht gemeint und es ging auch um den mittleren Sensor (siehe Zitat).
Stimmt. Bei dem funktioniert die Nachführung auch nicht gut. Ich meinte den mittleren, habe aber "Liniensensoren" geschrieben (weil die meist gefragt werden, Macht der Gewohnheit). Mein Fehler.

Die Nachführung funktioniert (auch systembedingt) bei der 5D einfach sehr schlecht.

Ich mache deswegen z.B. keine Actionaufnahmen mehr.
 
Was soll die blöde Frage? Wenn du nur von einem User was wissen willst, schreib 'ne PN :rolleyes:Stimmt.

Na, OK... nur hat Dein "Verschreiber" mit den Liniensensoren Deinen Beitrag ad absurdum geführt. Trotzdem ist mir nicht ganz klar, wie es mit dem mittleren Sensor und schnellen Objektiven wie einem 70-200 zu so hohem Ausschuss kommt, dass gar keine Action-Bilder mehr möglich sind. Auch wenn bei mir die "langsamen" Kinder mal einen Schlittenberg runterrodeln (das dürfte etwa einem schnellen Hund entsprechen) kommt der AF besser mit als ich.
 
Trotzdem ist mir nicht ganz klar, wie es mit dem mittleren Sensor und schnellen Objektiven wie einem 70-200 zu so hohem Ausschuss kommt, dass gar keine Action-Bilder mehr möglich sind.
Möglich sind sie. Ist nur Glücksache, ob ein Scharfes dabei ist.
Auch wenn bei mir die "langsamen" Kinder mal einen Schlittenberg runterrodeln (das dürfte etwa einem schnellen Hund entsprechen) kommt der AF besser mit als ich.
Sonne, gleichförmige Bewegung, gleichförmiger Hintergrund, bunte Kleidung. Optimale Bedingungen.
 
Ich hatte ehemals eine 450D und kann als Vergleich nur sagen, dass es sich je nach Benutzung des Fokus nicht viel gibt. sofern nur mit dem mittleren fokussiert wird, ergeben sich leichte (subjektive) Vorteile für die 5D. Bewegte Objekte, bzw. Nachführungen sind mit der 450D leichter zu erschlagen.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass an der Crop-Kamera die Fokuspunkte weiter verteilt waren, aber es ist schon lange her.

Bei formatfüllenden Nachführungen konnte ich aber keinerlei Unterschied erkennen.

Ich muss aber auch zugeben, dass der Objektivfuhrpark technisch deutlich unterschiedlich war. Ich trauer der 450D aber nicht nach :lol:
 
Ich hatte ehemals eine 450D und kann als Vergleich nur sagen, dass es sich je nach Benutzung des Fokus nicht viel gibt.
Den Eindruck teile ich. Nach dem Wechsel von der 450D (mit deren AF ich immer prima zurechtgekommen bin), war die 7D schon ein ganz anderes Kaliber. Beim Wechsel auf die 5DII gab mir insbesondere der AF das Gefühl, fotografisch wieder "nach Hause zu kommen". Von daher würde auch ich -- so "objektiv" man das nach über zwei Jahren in der Rückschau noch beurteilen kann -- keinen allzu großen Unterschied im AF-Bereich sehen.

Gruß Jens
 
Holla, mit welchem Objektiv kommst Du auf diese Quote. Selbst wenn ich spaßeshalber mal mit dem lahmen 85 f/1.2 bei Offenblende rennende Kinder fotografiere ist immerhin eins von fünf Bildern brauchbar. Mit dem schnellen 70-200 habe ich eher 90% Trefferquote.

Mit allen meinen Objektiven bei Offenblende. Mit rennenden Kindern habe ich genug Erfahrung. Meine Nichte ist im Jugendlandeskader für Kurzstrecken und ich fotografiere ab und zu auf ihren Wettbewerben. Ich stelle die Kamera dabei so weit auf einem Dreibeinstativ hinter die Ziellinie, dass die Läufer nach dem Zieleinlauf noch an mir vorbei laufen können. Das Stativ vermeidet Verwacklungsunschärfe. Trotzdem ist die Ausbeute mit der 5D und Objektiven mit brutal schnellem USM minimal. Mit der 1D kann ich den kompletten Puffer vollknipsen und habe fast immer 100 % Trefferquote (Beispielbild angehängt).

Von Hunden will ist erst gar nicht reden. Die bringen selbst den AF einer 1D gerne mal zur Verzweiflung. Dazu hatte ich schon in anderen Themen genug Beispiele (Fotos mit eingeblendeten AF-Feldern) gepostet.


oder lieber zentral fokussiert und dann verschwenkt.

Verschwenken führt immer zu Backfocus. Das kannst du bei einer Kamera mit Kleinbildsensor vielleicht mit Blende 8 oder kleiner machen, sonst aber eher nicht.


Ich meine mich auch zu erinnern, dass an der Crop-Kamera die Fokuspunkte weiter verteilt waren, aber es ist schon lange her.

Ja, die AF-Felder der 5D sind extrem zentral. Das ist ein weiterer Grund, weswegen die 5D keine gute Wahl für Sportbiler ist. Da eine Bildkomposition mit zentralem Motiv selten schön ist, muss man fast immer croppen. Wobei das bei 21 MP nicht das Problem ist.

Bei der 1D liegen die AF-Felder in den Ecken aber beispielsweise so, dass sie horizontal und vertikal den Goldenen Schnitt bilden:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1411615&d=1280255287

Das ist dort perfekt, auch wenn man sich oftmals noch mehr AF-Felder weiter außen wünscht. Die liefert außer der Nikon D2H aber keine Kamera.
 
Also auf den Punkt gebracht ist der AF der 5DII in etwa gleichauf mit dem der 450D.
Damit ist die 7D noch im Rennen. So ein Mist.... ich komm einfach auf keinen grünen Zweig mit dem Thema.
 
Also auf den Punkt gebracht ist der AF der 5DII in etwa gleichauf mit dem der 450D.
Bei der Nachführung ist er sogar (systembedingt) schlechter. Mit 350D und 400D hatte ich nie so viel Ausschuß wie mit der 5D.
Damit ist die 7D noch im Rennen. So ein Mist.... ich komm einfach auf keinen grünen Zweig mit dem Thema.
Bräuchte ich einen guten Servo-AF, wäre die 7D meine Wahl. Oder die 60D.
 
also...

JA, der AF der 5D ist NICHT so gut wie einer der 7D oder der 1D-Serie...
Das heisst aber noch LANGE nicht das man damit "NICHTS" machen kann... Stellt euch vor, man konnte sogar mit einer 10D scharfe Fotos machen...


Ich verwende die 5D MKII sogar "ein bisschen" für Sport....
Wie gesagt, sicher nicht so gut wie der AF der 1D/7D... Aber trotzdem noch weit von "unbrauchbar" entfernt

Bilder nicht nachgeschärft, original aus RAW exportiert...
IMG_0830.jpg

IMG_0838.jpg


Und kaum zu glauben, der AF funktioniert sogar bei hohen iso werten in dunklen Kirchen und so...
 
Mein Hauptthema ist die Portrait Peoplefotografie. Nur möchte ich mit dem Body felxibel bleiben. Grad für Hund, Kinder und Sportfotos die ich auch immer wieder mal mache. Am liebsten beide. aber eine sprengt schon mein Sparbuch. Ich hab halt bedenken das wenn ich zur 7d greifen würde immer denken würde `hätte icb doch nur zur 5D gegriffen' und umgekehrt... was tun?
 
Wie gesagt

7D Fokus is sicher besser als der AF der 5D...

Würde ich mehr Sport fotografieren, würde ich ggf zur 7D langen.. Nachdem ich mein hauptaugenmerk aber auf people gelegt habe, langt mir der AF einer 5DMKII LOCKER!
 
Bilder nicht nachgeschärft, original aus RAW exportiert...

Die Bilder sind toll, aber der Motorradfahrer ist auch ein optimales Motiv für einen Nachführfokus. Kontrastreiche Kanten bis zum Abwinken. Zudem merkt man bei 70mm und Blende 2.8 nicht, wenn der Fokus mal wenige Zentimeter vor oder hinter dem Punkt liegt, den man eigentlich anvisiert hat.

Ich hab halt bedenken das wenn ich zur 7d greifen würde immer denken würde `hätte icb doch nur zur 5D gegriffen' und umgekehrt... was tun?

Egal wie du dich entscheidest, du wirst dich bei allen Fotos fragen, ob das Bild mit einer anderen Kamera besser geworden wäre. Ich wünsche mir bei meinen 1D-Bildern mit perfektem Fokus immer die hohe Auflösung der 5D, während ich mir bei den 5D-Bildern mit Fehlfokus wünsche, ich hätte sie mit der 1D aufgenommen. Wenn dein Profil aktuell ist, würde ich bei deinen Linsen eher die 5D nehmen.
 
Mein Hauptthema ist die Portrait Peoplefotografie. Nur möchte ich mit dem Body felxibel bleiben. Grad für Hund, Kinder und Sportfotos die ich auch immer wieder mal mache....was tun?

Wurden eigentlich schon die Serienbildgeschwindigkeit(en) gebührend thematisiert ?:rolleyes:

Wenn du nicht auf eine imaginäre 5D3 sparen willst, besagt meine Kurzform, die 5D2 ist Spezialist / Extremist,
die 7D Universalgenie / das ultimative Rundum-Sorglos-Paket. Bei deutlich günstigerer (Folge)Investition obendrein.
Was bist du ? Was willst du (sein) ?

Vergiß die ganzen Datenblätter und theoretischen Abhandlungen.
Wenn du sie nirgendwo testen kannst, dann bestell dir beide und laß (insbesondere auch) deinen Bauch entscheiden.
Bei entsprechendem Timing wird deine Kreditkarte nicht mal doppelt belastet.

Die 7D konnte alles viel, viel besser, als meine alte 1000D. Logo. Evolution at its best.
Hier eingezogen ist jedoch superbe Bildqualität, überragende High-ISO, fantastische Freistellung
und ausreichende / genügende Geschwindigkeit für Pferd, Hund, Katze, Maus.
Und der nunmehr zweifellose Begrenzungsfaktor hinter der Kamera. Mit gekappter Telebrennweite und beknacktem Ausgabeverhalten.:ugly:

@****** : Super Bilder !:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme meine beiden 5er überwiegend für People, Studio und Landschaft.
Trotzdem mache ich nach wie vor immer noch sehr viele Hunde- bzw. Agilityfotos. Der Kreuzsensor der beiden 5er greift recht gut, und mit etwas Übung gelingen recht gute Actionbilder mit immer weniger Ausschuß.
Klar, würde ich überwiegend Sport fotografieren, würde bei mir noch ne 1D MK4 dazukommen. So warte ich erst mal ab, was der Nachfolger der 5D MK2 so bringt.
Anbei ein paar Hunde- bzw. Agilitybilder.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1636898&d=1295296496
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1615511&d=1294009014
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1325508&d=1274695477
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1347804&d=1275918265
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1347806&d=1275918265
 
Wenn ich diese Fotos sehe schwenkt wieder alles zur 5DII aus, die Motorradbilder sowie die Hundefotos und das Foto von den Kindern beim Laufen, einfach der Wahnsinn, diese schärfe und die Freistellung erste Sahne.

Kann mir schwer vorstellen das dass mit der 7D auch so wird. Nur mit der würde ich deutlich besser treffen.

Hier mal ein Video die noch mehr Fragen aufwirft:

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_7d_actiontest.php

Es ist zum Heulen. Es steht immer noch 50:50:grumble:
 
Nimm die 5D. Du kannst vielleicht nicht alles fotografieren, aber wirst nie wieder auf "Vollformat" schielen.
 
Junge junge :D

machs dir doch nicht so schwer, probier im shop einfach beide aus...

Wenn du ne 7D hast, wirst du immer daran denken das eine 1D einen noch schnelleren AF hätte...

wenn du eine 5D hast, wirst du immer an den besseren AF der 7D denken :P

Fazit.. Kauf die ne 1Ds III :D
 
Wenn ich diese Fotos sehe schwenkt wieder alles zur 5DII aus, die Motorradbilder sowie die Hundefotos und das Foto von den Kindern beim Laufen, einfach der Wahnsinn, diese schärfe und die Freistellung erste Sahne.

Kann mir schwer vorstellen das dass mit der 7D auch so wird. Nur mit der würde ich deutlich besser treffen.

Hier mal ein Video die noch mehr Fragen aufwirft:

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_7d_actiontest.php

Es ist zum Heulen. Es steht immer noch 50:50:grumble:


Dir is hoffentlich klar das traumflieger hier einen extremtest gemacht hat? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten