• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus der EOS 1D3 justieren

manfred1768

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

nachdem mich mein Sigma 85mm 1,4 auf einem meiner 1D3 Bodys schon zur Verzweiflung gebracht hat, habe ich heute einmal ein paar Linsen bei Offenlinse an allen drei 1ern und meiner 30d getestet ... und zwar Manuell Fokusiert und mit Autofokus.

Ich habe gesehen, dass an diesem einen Body auch andere Linsen bei Offenblende und manueller Fokussierung schärfere Ergebnisse gebracht haben.

Ist mir bis jetzt noch garnicht so aufgefallen :(

Ich habe einmal ein paar dieser Fotos hochgeladen. Die Fotos zeigen einen Stapel Kopier- bzw. Druckerpapier ... aufgenommen mit dem Sigma 85 1,4 und dem Tamron 28-75 bei 75mm ... jeweils bei Offenblende.

Die manuell fokussierten Bilder zeigen genau die Papierkanten (Fokussiert auf den mittleren Stoss), während die Bilder mit AF eher eine weisse Fläche zeigen.

Kann das sein, dass der Body selbst kalibriert werden muss?

Hat jemand damit Erfahrung?

Was kostet soetwas (Richtwert)?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße
Manfred
 
Diesen Link kennst Du?
http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-631109&page=1&type=important

Es gibt auch noch eine zweite Seite

http://www.canon.de/Support/Consume.../EOS-1D_Mark_III.aspx?faqtcmuri=tcm:83-522155

Da kann man auch die Seriennummern überprüfen, ob das eine der betroffenen Kameras ist

Wenn es dieser Fehler ist, ist die Reparatur kostenlos
Ich hab gerade mal geschaut, er hat eine 52xxxx Seriennummer und die ist vom Problem betroffen.
 
Hallo,

ja, diese Seiten und das Problem ist mir bekannt an der 1d3, ABER dieses Problem habe ich, denke ich, nicht.

Ich fotographiere zu 99,99% mit dem mittleren AF-Feld und hauptsächlich nicht mit dem AI-Fokus. Damit kann man dieses Problem mal ausschliessen.

Wenn ich meine Linsen auf -10 ... -20 einjustiere, dann sind auch an diesem Body die Fotos scharf, auf "0" eben nicht.

Also dürfte hier eine kleine Abweichung des Autofokus vom Bestwert vorhanden sein. Die Frage war, ob dieser justierbar ist und wenn ja ... wieviel kostet das?

Trotzdem danke!

Liebe Grüße
Manfred
 
Hallo,

an alle Sigma - Skeptiker eine Frage.

An drei Bodies sehr gute Ergebnisse, an einem leider nicht...

...automatisch ist Sigma schuld und daher meine Linsen nur mhhh???

Ich hatte auch schon L-Linsen und andere Canon Linsen ... nein danke!

Ich bestreite nicht, das L-Linsen sehr gute Linsen sein können. Manche haben aber zu anderen Konkurrenzprodukten KEINE praktischen Vorteile, nur deutlich höhere Preise.

Manche L-Linsen sind sicherlich kompromissloser gerechnet als z.B. Sigma-Linsen. Dass heißt aber nicht, das alle Fotos deswegen besser werden...dies kann in eher extremen Bedingungen von Vorteil sein...ok!

NUR: für die 10 Bilder pro Jahr, die unter diesen Bedingungen bei meinen Sigma's eben nur zu 95% perfekt sind zahle ich nicht die deutlich überhöhten Preise.

Ich würde meine Objektiventscheidungen jederzeit wieder so treffen, wie gesagt...ich hatte schon einige Canon Linsen und habe alle verkauft.

Jemand, der seinen Lebensunterhalt mit seinen Bilder verdient wird kompromisslosere Linsen benötigen, aber als (anspruchvoller) Hobbyfotograph??? ... und das sind wahrscheinlich 99% der Forenuser hier!

SO: Strich darunter: Jeder hat sich aus bestimmten Gründen für SEINE Linsen entschieden. Dieses ewige L ja, Sigma nein ist nicht produktiv.

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist gut Manfred,

aber du weißt doch dann auch, dass der Canon Service nicht der richtige Ansprechpartner für dich ist, da Canon nur eigene Kombis justiert. In deinem fall ist der Sigma-Service dein Ansprechpartner und du solltest die Linse mit der betroffenen 1D3 dorthin schicken.

Grüße
 
Hallo,

ja, das weiß ich. Ich habe das auch nie behauptet. wie gesagt, ich glaube, dass die Fokusthematik von diesem einen EOS 1D III-Body und nicht von den Linsen ausgeht und wollte mal Eure Meinung dazu hören. Nicht mehr.

trotzdem danke.

Liebe Grüße
Manfred
 
Du kannst natürlich auch nur den Body zu Canon senden und um eine Justierung (auf Referenzlinsen) bitten. Wenn du Glück hast geht es danach. Allerdings musst du das wohl bezahlen...

Grüße
 
Und warum nutzt du die interne Justage der Kamera nicht?

Mein 35L hat an meiner 1DIII einen deutlichen Fehlfokus, bei +15 ist alles super. An der 5D braucht die Linse das nicht.

Wo ist das Problem? (Sorry falls ich was überlesen habe).

P.S.: Das Sigma ist eine gute Linse die man (wenn nötig) mit der Fokuskorrektur gut im Griff haben kann. Meine Meinung.
 
Hallo Gotthilf,

ja, die sind gut.

Wenn Du keine konstruktiven Beiträge liefern kannst, dann lass es...aber ganz!

Das es besser geht gilt für JEDES Objektiv. Auch für Deine ... egal welche Du hast. Aber Sie sind ein Super Kompromiss zwischen Leistung und Preis. Auch die L-Linsen sind nicht immer erste Sahne.

Ich habe die Fotographie als tolles Hobby und das macht mir Spass.

Ich brauche keine Objektive als Egoverbesserung oder P....verlängerung ... klar soweit. Von mir wirst du NIE hören ... macht bei anderen eindruck, wirkt professionell, andere schauen neidisch.

Ich mache einfach nur schöne Fotos und hab Spass daran.

Wenn Du damit oder meiner Ausrüstung ein Problem hast ist das DEIN Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es ebenfalls für absolut schwachsinnig, sich über die Linsen vom TO zu streiten. Wenn die Linsen an anderen Kameras vernünftige Bilder produzieren wie er sagt, dann müssen wir ihm das einfach mal glauben!

Ich würde zuerst vielleicht noch eine weitere Linse ( unabhängig welcher Hersteller) an deinen Cams probieren.

Wenn dort dann der gleiche Fehler wie bisher auftritt, hast Du die Sicherheit, das etwas nicht mit dem Canon Body stimmt!

Es wäre ja nicht das erste mal, das so etwas aufgetreten ist :rolleyes:
 
Hallo,

ich bekomme jetzt eine Zweitlieferung von A..... als Ersatz. Ich hoffe, dass die Bilder dann wieder die gewohnte Qualität haben.

Wie gesagt, an drei von vier Bodys liefert die Linse eine Super Qualität ab, nur an dem einen eben nicht. Auch eine Softwarejustierung an der Kamera andert leider auch nichts, wie ich mittlerweile rausgefunden hab.

Hab unsere beiden kleinen gestern beim Sport fotographiert. Blenden größer 1:4,0 waren nicht zu gebrauchen.

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, dass die Fokusthematik von diesem einen EOS 1D III-Body und nicht von den Linsen ausgeht und wollte mal Eure Meinung dazu hören. Nicht mehr.
Liebe Grüße
Manfred

das Thema ist ja nun alt bekannt, das der Body Schuld hat und trotz aller Fixe nie vollständig gelöst wurde.....

gleichwohl kenne ich User die mit Sigma 1,4er nie ! zurecht kamen, viele probiert und dann wieder einige die angeblich nun klarkommen, Aussage gegen Aussage, wobei ich beiden Gruppen irgendwie glaube ;) es wird wohl eine Gradwanderung sein zwischen Fertigungstoleranzen und Cam und Userkönnen !
 
Hallo Gotthilf,

ja, die sind gut.

Wenn Du keine konstruktiven Beiträge liefern kannst, dann lass es...aber ganz!

Das es besser geht gilt für JEDES Objektiv. Auch für Deine ... egal welche Du hast. Aber Sie sind ein Super Kompromiss zwischen Leistung und Preis. Auch die L-Linsen sind nicht immer erste Sahne.
[...]

Es sei Dir belassen Deiner Gläser als gut zu empfinden. Aber dann beschwer Dich nicht, dass eine Profikamera an dem Zeug nicht bessere Ergebnisse leifern soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten