• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus der D5600

Richtig - unter Punkt Measurements, Dynamic Range:
1Ev Unterschied zwischen D5300(D5600) und D500(D7500) im Bereich ISO800-25600.

Die violette Farbsäume-Problematik @ HighISO wirst du aber nicht wirklich bei DXOmark herauslesen können...



Für die Dynamik könnte man aber genau so gut die D7200 nehmen ohne die ganzen Einschränkungen. Und die bzgl. Farbtreue sind die alle gleich.
 
Ich ging lediglich vertiefend auf deine sehr kurze Antwort "Das ist nicht so" ein, welche sich ja auf die "größeren Pixel" der D500(D7500) bezog.

Bezüglich der Farbtreue "sind die alle gleich" widerspreche ich aber - hatte D5300 und nun D7500.

Anbei ein Dunkelbild-Vergleich @ geschlossenes Objektiv; 1/1000s; ISO6400.
Nachträglich die Tiefen um +2,5eV gepusht.
Links D5300, rechts D7500.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Für die Dynamik könnte man aber genau so gut die D7200 nehmen ohne die ganzen Einschränkungen. Und die bzgl. Farbtreue sind die alle gleich.

Welche ganzen Einschränkungen meist du?

Hier kurz mal die Unterschiede zwischen D7200 und D7500

D7200:
-Batteriegriff
-Abblendtaste
-volle Kompatibilität zu AF-AI Objektiven
-zweites Speicherkartenfach

D7500:
-Sensor aus der D500
-neuester Bildprozessor (aus der D500)
-neuester Belichtungsmesser mit 180000 Messpunkten (aus der D500)
-Klappdisplay mit Touschfunktion
-AF-System mit AF-Messfeldgruppensteuerung
-volle Kompatibilität zu den AF-P Objektiven
-effektive Belichtungsvorschau durch Live View, anstelle der Abblendtaste
-etwas kleiner und leichter und sie besitzt den "tiefen Griff" wie sie ihn die D750 hat
-lichterbetonte Belichtungsmessung, sorgt insbesondere beim Blitzen für eine exakte Belichtung (Forumsaussage von Besitzern der D7500)

Das Preis/Leistungsverhältnis ist derzeit durch die Trade in Aktion von Nikon eigentlich Ok!

Diese Trade in Aktion von Nikon bedeutet das man beim Kauf z.B. einer D7500eine ältere, noch funktionierende Kamera bei einem Händler der an der Trade in Aktion von Nikon mit teilnimmt, abgibt und daraufhin einen von Nikon festgelegten Betrag von der Kamera abgezogen bekommt, gibt es auch für die D7200, der Betrag liegt aber weit unter dem den Nikon für die D7200 zahlt!

Grüße aus LA, Oliver
 
Weder großer Nachteil, noch Vorteil - praktisch nur geringfügig relevant:

  • -4% Auflösung (24 vs. 20,6 MPx) gegenüber D7200/D5600
  • -0,6Ev Dynamik @ ISO100 gegenüber D7200
  • 0,0Ev Dynamik @ ISO100 gegenüber D5600
  • +0,3Ev Dynamik @ ISO6400 gegenüber D7200
  • +1,0Ev Dynamik @ ISO6400 gegenüber D5600
  • Etwas bessere Farbtreue @ ISO6400 (Violett...) bei den Tiefen gegenüber D7200/D5600

Ein geringe Verschiebung der Performance zu High Iso.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten