• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus D850

Bei der D850 mit der Stillen Live View Auslösung ist der Spiegelschlag und deren Microverwacklung aber eh kein Thema.
Das haben sie aber nicht gemacht, es geht hier um den Phasen-AF.
Da vermute ich eher die Kunstlichtproblematik, aber wenn es manchmal tut und manchmal nicht, bei demselben Licht?!?
 
Es wurde doch schon festgemacht das es am Objektiv liegt, es gibt auch einen eigenen Thread dazu. Das 28mm1.4E fokussiert mit den äußeren AF Feldern unzuverlässig, mehrere User konnten das an der D810 und D850 bestätigen.
 
So schön die Diskussion auch ist, am Ende greift für mich der Systemgedanke. System ist dabei die Kamera mit angesetztem Objektiv. Schnittstelle ist Auslöser. Wird der nun mit Kontrast af in egal welchem Bereich auf den ersten auslösepunkt gedrückt stellt er zuverlässig scharf, zumindest bei akzeptabler Helligkeit und statischen Objekten. Das Phasen AF System ist offenbar sehr viel zickiger , offenbar hat die lichttemperatur Einfluss dann noch die Brennweite die äußereren af Felder sind mit Vorsicht zu genießen usw.usw.
Zugegeben der Phasen af stellt schneller scharf oder behauptet das zumindest, für meine Fotografie spielt das aber keine Rolle. Viel, ja sehr viel wichtiger ist es dass ich mich auf den af verlassen kann, wenn ich den Punkt sehe Muss scharf sein da wo ich es will. Dass es durchaus technisch plausible Erklärung dafür gibt ist aber keine Entschuldigung, der Kontrast af existiert ja , real und bei Systemkameras sogar im sucher.
Ich bin skeptisch ob das mit der D850 + 28 1.4E noch was wird. Daher nun eher die Frage ob z6 oder z7 , I oder II oder doch die Leica Q2....
 
Gut Das 28mm 1.7 musst Du mit der Leica q kaufen:). Das 28E ist sicherlich besser und lichtstärker. Und da diese Brennweite und Lichtstärke von keinem anderen Hersteller (außer Sigma) gibt, ist es schon eine Ausnahme im WW Bereich.

P.S. Habe mein 28er ART vor einigen Wochen (trotz besserer Ca Korrektur und besserer AF Ausbeute an der d810 als beim 28E) verkauft. Mir fehlte tatsächlich Wow Schärfeeffekt bei f1.4, da ist das 28E schon gefälliger. Sollte ich auf eine z7II umsteigen, ist das 28E als MustHave gesetzt. Eine Z Version wird nicht mal Gerüchteweise kommen.
 
Das hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen, habe ich selber kurz einen Test gemacht. Von den drei eingangs erwähnten Objektiven habe ich zwar nur das 35/1.8, aber da konnte ich so ein Verhalten nicht feststellen:

D85_1135.JPG


Offenblende, 100% Crop mit äußerstem AF Messfeld. Egal ob mitte, links oder rechts, ich sehe da keinen Unterschied, allerdings kein Kunstlicht. Von daher würde ich schon mal abwarten, ob der Nikon Service das nicht hinkriegt, bevor ich gleich mehrere Tausend Euro in ein neues System investiere.
 
Wenn Du meinst.
Mir würde das sagen, dass das Verhalten der Kombi D850 + 35/1.8 des TO nicht normal ist und eigentlich vom Service justierbar sein müßte.
 
Das dürfte wohl eh klar sein, dass Nikon keine nicht funktionierenden Kombinationen anbietet - sonst stünde auf dem Karton der Aufdruck "NOT DOR D850" :ugly:

Nach den Erfahrungen mit der D800 ist das nicht mehr so klar. Und auch bei der D750 gab es mit der anderen Belegung der Pins da und dort Überraschungen.
Wenn da bei der D850 jemand mal Zweifel kommen, ist das schon nachvollziehbar.
 
Manche Probleme können aber auch bei Kontrast-AF auftreten - wenn es um bestimmte Farben geht und diese eben entsprechend gut oder schlecht korrigiert im Objektiv sind. Wenn rotes Licht schlicht einen anderen Fokus hat als dann Blau und Grün dazu, hilft auch ein Kontrast-AF nichts. Und wenn eine bestimmte Kombination bei einen funktioniert und bei einer anderen Person nicht, dann liegt wohl ein Fehler bei einer Kamera vor. Ob es jemanden jetzt so gefällt oder nicht, kann mir persönlich egal sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten