• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus D5200

TheHamster

Themenersteller
Hallo zusammen,

vermutlich lacht sich gleich jeder Profi nen Ast aber ich hab da mal ne blöde Frage, sofern es solche gibt ;)

Wenn ich meine D5200 in die Hand nehme habe ich ja verschiedene AF Optionen.

-Einzelfeld: Ich kann ein AF Feld quer durch den Sucher bewegen und es wird genau darauf fokusiert

- Auto: Die Kamera legt einen oder auch mehrere AF Felder fest wo drauf fokussiert wird.:)

Gut soweit so hab ich das verstanden, hoffe ich mal. Aber ich habe ja noch die Option 11-23-39 AF Felder. Aber wenn ich einen dieser Modis einstelle, sehe ich auch immer noch nur ein AF Feld was ich frei durch den Sensor bewegen kann und genau auf das eine fokusiert sich die Kamera.
Was für einen Sinn haben dann diese Modis? :confused:
Oder unterliege ich einem Logik- oder noch schlimmer Bedienerfehler???:eek:

LG und danke schon mal für eure Hilfe
Micha
 
Bei der Einstellung "Dynamisch 9/21/39 Messfelder" fokussierst du auch zunächst mit dem von dir gewähltem AF-Feld, die Kamera nutzt aber die X umliegenden Felder, um den Fokus auf dem Objekt zu halten.

Sprich: Wenn du im AF-C im Einzelfeldmodus das Objekt vom gewählten AF-Feld verlierst, wird die Kamera auf das scharf stellen, was dann auf diesem Feld liegt, oftmals den eigentlichen Hintergrund, da ja das Objekt weg ist. Nutzt du bspw. dynamisch 9 Felder und dann Objekt bewegt sich nach links oder rechts, dann merkt die Kamera das und verwendet das nächste AF-Feld um das Objekt scharf zu halten. Und das eben im Rahmen der Anzahl der gewählten AF-Feld-Anzahl.

Man könnte auch sagen, dass im dynamischen Modus mit dem einen Messfelder, das du wählst, der Kamera sagst, was sie scharf stellen soll und über die Anzahl der Felder festlegt, über welchen Bereich um das gewählte Feld sie das Objekt verfolgen soll.

Anwendungen und Funktion sind recht gut auf Seite 36 im Handbuch (gibt es auch als Download oder als App (Manual Viewer) bei Nikon) erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh okay... Ich glaube ich verstehe was du meinst.
Ich dachte nur das würde dann wie bei AF-Verfolgung auch so angezeigt indem das AF Feld mit im Sucher "springt"

Da es diese Anzeige nicht gibt war ich nur etwas verwirrt. :D

Also ist es so das die Kamera schon weitestgehend versucht die Schärfe auf dem Fokus zu halten es nur nicht anzeigt...?
 
Ich dachte nur das würde dann wie bei AF-Verfolgung auch so angezeigt indem das AF Feld mit im Sucher "springt"
[..]
Also ist es so das die Kamera schon weitestgehend versucht die Schärfe auf dem Fokus zu halten es nur nicht anzeigt...?

Ich kann es dir hinsichtlich der Anzeige für die D5200 gar nicht so genau sagen. Bei der D800 werden bei der dynamischen Messfeldsteuerung die dann aktiven AF-Felder nicht angezeigt. Beim 3D-Tracking bspw. schon.

Ich weiß auch nicht, ob man das irgendwo einstellen kann. Macht aber auch meiner Meinung nach nur eingeschränkt Sinn, da dein Ziel bei der Verwendung der dynmischen Messfeldsteuerung sein sollte, das ursprünglich gewählte Fokusfeld wieder auf das Objekt zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten