• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei verschiedenen Objektiven

ramanujan

Themenersteller
Wieso kann es eigentlich passieren, dass bei einer Kamera einige Objektive einen Front-, andere einen Backfokus zeigen? Warum gibt es bei einer 1D eine Fokus-Feinenstellung? Wie kann ich überhaupt einen Fokus softwareseitig einstellen?
Der AF-Sensor "sieht" doch durch die Linse, wie kann er dann durch verschiedene Objektive eine andere Fokusebene haben?
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist ein unterschiedlicher Abstand Objektiv=>AF-Sensor und Objektiv=>CCD.
Wo entstehen diese "Justageprobleme"?

Grüße,
Jens
 
Ich vermute, dass der AF-Sensor die Abweichung im Fokus sieht und dem Objektiv dann meintetwegen sagt, schieb' dich 100 Einheiten nach vorne. Die Kamera geht davon aus, dass das Objektiv das auch macht, weil ein erneutes Nachmessen und Korrigieren zu lange dauern wuerde. Wenn das Objektiv jetzt beim angewiesenen Wert allerdings nicht so zentriert ist wie es sein soll, kann das natuerlich nicht klappen. Ich weiss nicht genau mit welchen Kommandos ein Objektiv gesteuert wird, aber so aehnlich koennte ich mir das vorstellen.


Gruss, Lasse
 
Wo entstehen diese "Justageprobleme"?
Bei der Art und Weise, wie jeder Kamerahersteller für sich seinen AF konstruiert. Damit kann man die Frage allenfalls Herstellerspezifisch beantworten.

Für Canon wurde z.B. hier mal zusammen gestellt, wie der AF arbeitet. Das kann bei anderen Herstellern aber wieder ganz anders sein.

@Lasse
leider ist es bei Canon in etwa so, wie Du es beschreibst, wobei das "zu lange dauern" heutzutage einzig noch eine Ausrede sein kann. 1987 bei Einführung des EOS-Systems mag es noch so gewesen sein.

Gruß
Bernhard
 
Das AF-Modul sagt dem Objektiv nur, dass es 25m weiter vorne fokussieren muss. Die Kamera fragt zwar danach das Objektiv, ob es die Anwesiung korrekt ausgeführt hat (daher das sporadische nachkorrigieren der Entfernungseinstellung), prüft aber nicht, ob der Fokus nun korrekt sitzt. Daher muss ein Objektiv auch gut justiert sein, sonst entsteht ein Fokusfehler.

Das ganze läuft so bei Canon ab. Das Wissen habe ich aus dem Link, den Gymfan DE zitiert hat.
 
Dann lag' ich ja gar nicht so verkehrt mit meiner Vermutung :cool:.

Dass das "zu lange" bei Canon kein Thema ist ist richtig. Ich habe allerdings eine Olympus mit Kitlinsen, die sind nicht so schnell :rolleyes:.

Noch eine Vermutung mehr: Wenn das Objektiv jetzt sagt, dass der Fokus stimmt, die Kamera aber nochmal nachmisst und merkt, dass er nicht stimmt, wuerde sie dem Objektiv das erneut mitteilen muessen. Jetzt gaebe es 2 Moeglichkeiten: 1.) Das Objektiv bleibt beharrlich auf dem Standpunkt, dass es Recht hat - und nichts weiter passiert. 2.) Das Objektiv fokussiert einmal hin und her, bis es der Kamera wieder sagt, dass es richtig liegt und das Spiel geht von vorne los. Das wuerde dann so weitergehen bis der Akku leer ist. Und um sowas zu verhindern, wird die Kamera wohl auf das Objektiv hoeren muessen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten