AW: Autofokus bei FT Linsen an eine Pen
Hallo wiedu2001,
ich habe mal eine Zeit lang an meiner E-PL1 auch eine FT-Linse, ein über einen MMF-1 adaptiertes Zuiko 40-150 FT (II) verwendet. Grundsätzlich hat der Autofocus funktioniert, wenn auch sehr langsam. Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierte aber nur der AFS, der AFC hingegen nicht, auch nicht im Videomodus.
Aber selbst wenn der AFC im Video-Modus mit adaptierten FT-Linsen funktionieren würde, kann ich davon nur abraten, denn er ist selbst mit MFT Objektiven im Videomodus m.M.n. eigentlich nicht zu gebrauchen. Mit dem (alten) 14-42er Oly Kitzoom pumpt und sucht er ständig hin und her, und das selbst dann noch, wenn er eigentlich schon mal scharf gestellt hatte.. Mit den MFT-Objektiven von Panasonic (ich habe das 14-45 OIS und das 14-140 OIS ausprobiert) arbeitet an der AFC der PEN etwas besser, d.h. er fokussiert präziser und gleichmäßiger, pumpt aber immer noch zu deutlich
Daher macht die Verwendung des AFC der PEN im Videomodus auch mit den Pana-Linsen keinen Spaß. Die häufige und teilweise lange Fokussucherei stört einfach zuviel im Videomodus. Dabei ist die reine Video-Bildqualität der PEN gar nicht so schlecht, die hätte mir persönlich durchaus ausgereicht..
Daher kann ich Dir, wenn Du wirklich Interesse an Videos hast, nur die MFT-Kameras von Panasonic empfehlen. Bei denen arbeitet der Autofocus deutlich besser, wobei diesbezüglich natürlich die GH2 derzeit das Optimum darstellt. Leider kommen die Panasonic-Kameras im Fotomodus für meinen Geschmack nicht ganz an die tollen Oly-Farben heran (zumindest nicht bei JPGs), aber das ist ein anderes Thema...
Hier mal ein kleiner Test mit dem Zuiko 40-150 FT an der PEN (sorry für das Gewackel, aber ich wollte nur mal die grundsätzlich Abbildungsqualität testen)
http://www.youtube.com/watch?v=SUBrUEGfrls
und hier die E-PL1 mit dem Panasonic Pancake. Hier sieht man das ständige Fokussuchen sehr gut. Mit dem 14-45 u. dem 14-140 ist das etwas weniger zu sehen, aber immer noch vorhanden...
http://www.youtube.com/watch?v=Mdz4YUzXRAI
Zum Schluss noch der Hinweis, dass sich meine Ausführungen auf die E-PL1 bezogen. In wieweit Olympus den AFC bei der neuen E-PL2 verbessert hat, weiß ich nicht.
Gruß Peter