Pathologe
Themenersteller
Hallo
Ich habe mal eine Frage zum "Autofokus" unserer Augen (Suche bemüht, jedoch versagt sie mir den Dienst, weiße seite...). Wie schafft es unser Auge, so super schnell und immer zielsicher richtig zu Fokussieren, egal wie seltsam das Motiv auch ist? Liegt das eher an der "Technik" im Auge selbst oder an der Bilderkennung im Gehirn, gibts darüber mehr Infos? Oder können wir das einfach nur so gut, weil wir praktisch alles schon gesehen haben und unser Gehirn jedes Objekt kennt, damit auch der Fokus viel leichter zu finden ist? Wann weiß unser Gehirn denn, wann ein Bild am schärfsten ist und wie sieht das bei Säuglingen aus, die erst sehen lernen?
Ich habe mal eine Frage zum "Autofokus" unserer Augen (Suche bemüht, jedoch versagt sie mir den Dienst, weiße seite...). Wie schafft es unser Auge, so super schnell und immer zielsicher richtig zu Fokussieren, egal wie seltsam das Motiv auch ist? Liegt das eher an der "Technik" im Auge selbst oder an der Bilderkennung im Gehirn, gibts darüber mehr Infos? Oder können wir das einfach nur so gut, weil wir praktisch alles schon gesehen haben und unser Gehirn jedes Objekt kennt, damit auch der Fokus viel leichter zu finden ist? Wann weiß unser Gehirn denn, wann ein Bild am schärfsten ist und wie sieht das bei Säuglingen aus, die erst sehen lernen?