• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus 5D MarkII

Saitam

Themenersteller
Hi,

nach meiner 20D habe ich mir nun die 5D MarkII leisten können, stelle aber fest, dass der Autofokus manchmal aussetzt. Ich muss dann in eine andere Richtung fokussieren, dann geht es wieder (bei beiden Situationen gibt es ähnliche Kanten, die der Fokus finden kann). Bei meiner 20D ging das problemloser.
Meinwe Frage nun: ist dies ein generelles Problem der 5D oder hat meine Kamera Macken, die ich untersuchen lassen soltte?
Würde mich über Erfahrungen / Kenntnisse freuen.

Gruß
Saitam
 
Hab ich keine Probleme mit. An der 40D hatte ich das gleiche aber mit meinem Sigma 105er, mit Canon Linsen nicht. Bei welchen Linsen passiert das bei Dir?
 
Ich habe das Problem auch bei Sigma (2,8 24-70mm). Aber mit dem Canon 70-300 mm habe ich es auch schon gehabt, wobei ich dies nochmal testen müßte... Vielleicht ist es ja ein Sigma/Canon Kombi Problem?
 
Könnte durchaus Sigma-spezifisch sein, hab aber diesbezüglich sonst noch nirgends davon gehört. Wie gesagt, mit allen anderen Linsen hatte ich das weder an der 350d, 40d oder 5d2. Versuch mal, ob sich mit der C Fn III-1 (schärfensuche...) daran etwas ändern lässt, der Gedanke ging mir gerade so durch den Kopf, dass das vielleicht was damit zu tun haben könnte.

Beim Canon Service würde ich das erst versuchen, wenn nichts anderes mehr hilft. Bei Fremdobjektiven verhalten die sich meist sehr unfreundlich und weisen drauf hin, dass es nicht deren Bier sei. Könntest auch mal die Kontakte am Objektiv und der Kamera reinigen.
 
Ja,danke. Aber das mit Einstellungsänderung und Reinigung hatte ich auch schon probiert. Ich werde wohl erst mal mit meinen Canon Objektiven probieren, ob sich dort auch die FEhler zeigen. Ich habe ein 1,4 50mm und wenn es dort auch dies Problem gibt (was ja nicht immer auftaucht, sondern erst nach längerer Nutzung) kann ich ja dies zu Canon mit einschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten