• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

Das Einschicken kostet nichts, wenn du erst gekauft hast, dann hast du ja eh noch Garantie! Bring es einfach zum Händler zurück lass es ihn einschicken. Es dauert ungefähr 2 Wochen, die du ohne Kamera auskommen musst! Schreib dazu was du festgestellt hast, kann jedenfalls nicht schaden.
Hast du schon mal alle Autofocuspunkte (3) einzeln ausgetestet, bei mir habe ich mit den beiden äußeren AF-Punkten keinen Forntfocus, so könnte ich mir den unterschiedlichen Frontfocus erklären, sonst sollte dieser abgesehen von den Schwankungen durch die Fertigungstoleranz, einigermaßen gleich sein.
 
Wenn ich eines Tages die Olympus Schiene wieder verlasse dann liegt das am schlechten Objektivangebot.

:D herrlich

Und in welcher, nicht stromversorgen Tropfsteinhöhle liegt dein Studio, dass du zwingend auf die 1.4er Sigmas angewiesen bist?

Wenn du natürlich darauf stehst, dass bis auf 3 Wimpern auf den Bildern nix scharf ist, dann bist du bei FT nicht so ganz richtig - das stimmt ;)
 
den tipp mit den verschiedenen fokuspunkten habe ich sofort ausprobiert. funktioniert super. ist deutlich besser fokussiert. also erstmal ein bisschen in der praxis testen und dann werde ich sehen, ob ich damit zufrieden bin oder nicht?
 
So diesmal hats knapp ein Monat gedauert bis Objektiv und Kamera vom Service zurück gekommen sind. Ich hatte gerade einen Anruf vom Händler, das Objektiv fokussiert laut Sigma einwandfrei und einen Tipp hatten sie auch noch für mich:
Nicht mit dem mittleren Autofokus Punkt arbeiten.:mad::grumble:
(ist schade weil die äußeren nur Liniensensoren sind), werde wohl damit leben müssen, verkaufen möchte ichs auch nicht, immerhin habe ich schon ein paar Klasse Bilder damit machen können!

Gibt es jemanden bei dem das Sigma 30m/1.4 mit allen AF-Punkten richtig fokussiert? Ich hätte auch gerne Infos wie es mit anderen Kameras aussieht z.B. E3, E30, E620 ?
 
Bei mir klappt das Zusammenspiel mit dem 1,4/30 und E-620 mit allen oder einzelnen Autofokuspunkten perfekt, kann nicht klagen.
 
Bei mir klappt das Zusammenspiel mit dem 1,4/30 und E-620 mit allen oder einzelnen Autofokuspunkten perfekt, kann nicht klagen.

Bei mir auch, allerdings mit der Einstellung "-10" durch die eingebaute Fokus-Korrektur. Ein Body ohne Fokus-Korrektur kommt mir nicht mehr ins Haus, sofern ich auf Sigma Objektive angewiesen bin.

Bei mir hatte bisher jede Sigma-Linse einen falschen Fokus. Natürlich habe ich bestimmt Pech gehabt aber seit der E-620 kann mir das eigentlich egal sein. So lange der Fehlfokus in einem Rahmen bleibt, der vom Body aus korrigierbar ist.

Trotzdem eine Zumutung. Frage mich wie das Canon & Nikon Besitzer handhaben. Dort existiert eine Fokus-Korrektur nur in den Modellen jenseits der 1000€ Marke. Happy-Einschicking..

@thaliE510
Ich kann dir folgende (gefrustete) Empfehlungen aussprechen:

1) Du spielst Lotto und schickst die Linse (+ Body) mehrmals ein und hoffst, dass du irgendwann mal Glück hast und der Fokus sitzt perfekt.
2) Verzichtest auf Sigma, was bei Olympus bzw. FT fast unmöglich ist (leider)
3) Schaffst dir einen Body an mit Fokus-Korrektur

Ich habe mich für Punkt 3 entschieden. Es spart unheimlich viel Zeit und Ärger mit Sigma.
 
Einschicken werde ich das Objektiv sicher nicht mehr, zumindest nicht mit dem 510er Body!
Eine E30 würde mich natürlich schon sehr reizen, ich hoffe nur das der Front-Fokus korregierbar ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten