• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus-Problem D7000 -Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm

Achso, kleiner Nachtrag:

Der Focusring dreht bei der Scherbe nicht mit, auch sind am Ring selber keinerlei Vibrationen etc. beim Focusieren zu spüren.



Das ist kein Bug sondern ein Feature.

Bei AF-S Objektiven wird ein Ultraschallmotor zur Fokussierung eingesetzt. Der manuelle Fokusring ist vom Antrieb entkoppelt und dreht beim Fokussieren per Motor nicht mit. Die Fokussierung erfolgt leise und relativ schnell.

Bei Interesse:

http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett

Gruß
ewm
 
@TO: exakt das gleiche Problem hatte ich vor ca 4 Jahren an der D 300.
Hatte seinerzeit das Objektiv ohne Kamera zu Nikon geschickt mit entsprechender Fehlerbeschreibung. Kam wieder zurück und der Fehler trat nicht wieder auf und funktioniert noch heute bei meinem Schwager an der D 90 fehlerfrei. Kann mich leider nicht mehr an die Diagnose/Fehlerbehebung durch Nikon erinnern, hat damals (wenn ich mich recht entsinne) ca 120,-- Euro gekostet. Bei Gelegenheit suche ich mal, ob ich evtl. noch die Rechnung von Nikon finde. Melde mich dann gegebenenfalls noch mal.

Gruß Lothar
 
Update:

Gibt Neuigkeiten zum Thema. Den ganzen Urlaub über und auch im Anschluß arbeitete besagte Kombination absolut fehlerfrei.

Dienstbedingt verbrachte sie die letzten beiden Wochen jedoch unbenutzt in der Tasche. Beim erneuten Fokussieren und Auslösen triggerte der AF jedoch nicht sauber, sprang permanent zwischen 2 Fokusebenen hin und her, um letztlich nach weiteren 5 oder 6 Auslösungen komplett den Dienst zu quittieren.

Die Fokuswaage funktioniert beim manuellen Fokussieren nach wie vor einwandfrei, einschließlich Anzeige des jeweiligen Messfeldes.

Nun weilt das ganze Spiel beim Service; mal sehen, was dabei herumkommt...

I'm not amused-Gruß

Jörg
 
Update 2:

Ein defekter USM war der Schuldige - wird auf Garantie getauscht...

Sers Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten