jacky_smith
Themenersteller
Hallo an die Fachleute!
Ich habe gestern in einer Halle Sportaufnahmen mit meiner EOS 600D gemacht.
Da die Lichtverhältnisse konstant sind und nur ohne Blitz fotografiert werden darf, verwende ich Blende 1.8 bei 1/500 und ISO 800 mit Spotmessung.
Benutzt wird das Objektiv "Canon EF 85mm 1:1,8 USM" im AF-Modus.
Der Autofokus funktioniert einwandfrei. Die Ausbeute an scharfen Fotos ist voll zufriedenstellend.
Zwischendurch wollte ich (ebenfalls ohne Blitz) für andere Zwecke Aufnahmen (im AF-Modus) mit dem Objektiv "Canon EF 50mm 1:1,4 USM" machen.
Bei exakt gleichen Lichtverhältnissen konnte ich im AF-Modus kein scharfes Foto erstellen. Der Objektivmotor suchte den gesamten Schärfebereich ab und "gab dann auf". Erst dachte ich, dass die AF-Funktion just in diesem Moment den Geist aufgegeben hat. Aber das 85er Objektiv montiert und wieder einwandfreie Ergebnisse.
Wie kann es sein, dass ein lichtstärkeres Objekt größere Schwierigkeiten beim Scharfstellen hat wie ein lichtschwächeres.
Bei Tageslicht heute hat der AF-Modus beim 50er wieder einwandfrei funktioniert.
Für Klärung oder evtl. Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
jacky_smith
Ich habe gestern in einer Halle Sportaufnahmen mit meiner EOS 600D gemacht.
Da die Lichtverhältnisse konstant sind und nur ohne Blitz fotografiert werden darf, verwende ich Blende 1.8 bei 1/500 und ISO 800 mit Spotmessung.
Benutzt wird das Objektiv "Canon EF 85mm 1:1,8 USM" im AF-Modus.
Der Autofokus funktioniert einwandfrei. Die Ausbeute an scharfen Fotos ist voll zufriedenstellend.
Zwischendurch wollte ich (ebenfalls ohne Blitz) für andere Zwecke Aufnahmen (im AF-Modus) mit dem Objektiv "Canon EF 50mm 1:1,4 USM" machen.
Bei exakt gleichen Lichtverhältnissen konnte ich im AF-Modus kein scharfes Foto erstellen. Der Objektivmotor suchte den gesamten Schärfebereich ab und "gab dann auf". Erst dachte ich, dass die AF-Funktion just in diesem Moment den Geist aufgegeben hat. Aber das 85er Objektiv montiert und wieder einwandfreie Ergebnisse.
Wie kann es sein, dass ein lichtstärkeres Objekt größere Schwierigkeiten beim Scharfstellen hat wie ein lichtschwächeres.
Bei Tageslicht heute hat der AF-Modus beim 50er wieder einwandfrei funktioniert.
Für Klärung oder evtl. Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
jacky_smith