• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus beim Nikkor AF-S VR 70-300

Quincy 66

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe das o.g. Objektiv jetzt neu gekauft und bin gerade dabei alles auszuprobieren.
Was mir aufgefallen ist, bei voller Brennweite und AF-C scheint der AF manchmal etwas ratlos zu sein. Er stuckert so etwas stakkatomässig hin un her, ohne einen echten Fixpunkt zu finden. Auch wenn er den dann hat, ist es unablässig dabei zu fokussieren (auch bei unbewegten Objekten), dabei wirkt das Bild im Sucher teilweise unscharf.
Bei Schärfepriorität sucht er auch nach seinem Fixpunkt, aber wenn er den dann hat, ist auch im Sucher alles scharf. Ich dachte zuerst, das hätte mit dem VR-Modus zu tun, aber auch wenn ich den abschalte, zeigt sich der Effekt....

Kennt dieses Verhalten noch jemand?

Gruß
Quincy
 
Ja dieses Verhalten ist bekannt. Da gab es auch mal einen Thread dazu, ist aber schon ein bisschen länger her. Es scheint aber normal für dieses Objektiv zu sein. Meist hilft einfach kurzes auslassen und erneutes drücken des Auslösers. Eine andere Methode wäre auf AF-S zu gehen.
 
Eine andere Methode wäre auf AF-S zu gehen.

Hallo Manuel,

dann werde ich das mal versuchen, zumal ich auf wirklich scharfe Bilder aus bin.
Leider sind die auch oft bewegt, so dass AF-C eigentlich das Mittel erster Wahl wäre. Aber der AF scheint mir im Vergleich zu meinem 55-200 Kit-Objektiv deutlich schneller zu sein, so dass vielleicht sogar AF-S geht...

Versuch macht kluch :)

Gruß
Quincy
 
Hallo,

bei meinem kürzlich neu erworbenem 70-300 VR (Ser.Nr.261008*) zeigt sich an der D90 mit AF-C exakt das von Quincy 66 beschriebene Verhalten, die Brennweite spielt dabei aber keine Rolle. Der AF-C zappelt bei 70 oder 200 nicht weniger als bei 300mm.
"Eigentlich" kann ich mir nicht vorstellen das dies richtig oder normal ist, mein 18-200 VR verhält sich im Vergleich völlig unauffällig, der AF-C hat kein Problem bewegten Objekten zu folgen und bleibt bei statischen ruhig. Gleiches gilt auch fürs AF-D 80-200 2.8, ansonsten habe ich kein Tele-Zoom >105 zum vergleichen.
Falls jemand den angesprochenen Thread findet, bitte posten.


Gruss
Jörg
 
Danke an Manuel!!!

@alle
Jetzt weiß ich also, dass es Objektive gibt, die den Effekt zeigen und welche, die ihn nicht zeigen. Ist das nun ein Reklamationsgrund?

Gruß
Quincy
 
Hey.

Bei mir ist das auch so. Es scheint dan so als ob er keinen Punkt zum
fokusieren hat.
Am meisten kommt das vor wenn das Licht nicht günstig ist.
Finde auch, dass dieses Objekt nicht 100%tig scharfe Bilder macht.
Wenn ich mir Bilder in der 100% Ansicht anschaue kommt es mit so vor
als würden ein paar Bilder nicht scharf sein. Auch wenn die Belichtungzeit sehr sehr niedrig ist. Also so das man das Bild nicht verwackeln kann.
Darum möchte ich ein andres kaufen.

Oder ich weiß das gar nicht.
Kann man das Objektiv zu Nikon schicken und die sollen sich das ma anschauen?

lg
 
Also ich habe meins gerade vom Service zurückbekommen. Es hat sich nichts verbessert. Was mich zusätzlich ärgert, an der Frontlinse, also zwischen Filtergewinde und Linse sieht man Werkzeugspuren. Da scheint so ein ringförmiger Aufkleber drauf zu sein, der nun stellenweise nicht mehr klebt und schon Fusseln angezogen hat :(

Werde es gleich wieder zurückschicken....

Gruß
Quincy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten