snuglyPanda
Themenersteller
Grüß Euch, Community!
Nachdem ich die Suchfunktion nun eine gute halbe Stunde gemartert habe, da ich darum weiss wieviele Threads zur 5D Mark II schon existieren fühle ich mich nun trotzdem dazu genötigt nochmals nachzufragen, da ich meine konkrete Frage durch keinen der Zahlreichen Threads beantworten konnte.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken von meiner 600D aufs Vollformat umzusteigen, da ich grade bei Situationen mit ambient, bzw. low-light mit der 600D trotz lichtstarken Objektiven schnell an meine Grenze stoße.
Mir wurde von vielen Seiten als "Einsteigermodell" die EOS 5D Mk II empfohlen, allerdings lese ich immer wieder vom "furchtbaren" AF der MkII... Meine Frage wäre nun in wie weit sich der Autofocus der 5D Mark II von dem der 600D unterscheidet... ist er noch langsamer??
Grade in den oben beschriebenen low light Situationen lässt mich nämlich schon der Autofocus der 600D oft im Stich.
mfg,
Panda
Nachdem ich die Suchfunktion nun eine gute halbe Stunde gemartert habe, da ich darum weiss wieviele Threads zur 5D Mark II schon existieren fühle ich mich nun trotzdem dazu genötigt nochmals nachzufragen, da ich meine konkrete Frage durch keinen der Zahlreichen Threads beantworten konnte.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken von meiner 600D aufs Vollformat umzusteigen, da ich grade bei Situationen mit ambient, bzw. low-light mit der 600D trotz lichtstarken Objektiven schnell an meine Grenze stoße.
Mir wurde von vielen Seiten als "Einsteigermodell" die EOS 5D Mk II empfohlen, allerdings lese ich immer wieder vom "furchtbaren" AF der MkII... Meine Frage wäre nun in wie weit sich der Autofocus der 5D Mark II von dem der 600D unterscheidet... ist er noch langsamer??
Grade in den oben beschriebenen low light Situationen lässt mich nämlich schon der Autofocus der 600D oft im Stich.
mfg,
Panda