• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus 5D MK II vs. 600D

snuglyPanda

Themenersteller
Grüß Euch, Community!

Nachdem ich die Suchfunktion nun eine gute halbe Stunde gemartert habe, da ich darum weiss wieviele Threads zur 5D Mark II schon existieren fühle ich mich nun trotzdem dazu genötigt nochmals nachzufragen, da ich meine konkrete Frage durch keinen der Zahlreichen Threads beantworten konnte.

Ich spiele momentan mit dem Gedanken von meiner 600D aufs Vollformat umzusteigen, da ich grade bei Situationen mit ambient, bzw. low-light mit der 600D trotz lichtstarken Objektiven schnell an meine Grenze stoße.
Mir wurde von vielen Seiten als "Einsteigermodell" die EOS 5D Mk II empfohlen, allerdings lese ich immer wieder vom "furchtbaren" AF der MkII... Meine Frage wäre nun in wie weit sich der Autofocus der 5D Mark II von dem der 600D unterscheidet... ist er noch langsamer??

Grade in den oben beschriebenen low light Situationen lässt mich nämlich schon der Autofocus der 600D oft im Stich.

mfg,

Panda
 
Ehrliche knappe Antwort: Lies dir die Datenblätter der Kameras durch. Wer hat mehr Kreuzsensoren und evtl. Assist-Felder? Und welche Objektive nutzt du schon? (Die sind meist der Flaschenhals) Und welche AF-Felder setzt du ein? Alleine schon diese Dinge beantworten deine Frage von selbst.

Wenn du nicht in der Lage bist, dich selbst über solche grundlegenden, piepeinfachen Aspekte zu informieren, dann solltest du dich m. E. gar nicht erst mit KB befassen.

Ach ja... es gibt übrigens andere Kameras von Canon, die dasselbe AF-Modul der 600D haben. Mit dem ausgetauschten Modellnamen einfach nochmals die Suche anwerfen, hilft auch zuweilen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur 5er kann ich nix sagen. Willst du aber umsteigen auf der Suche nach gutem af wäre die 60D oder 7D interessante alternativen.

Welche objektive hast du denn?
Denn es gibt blenden zb größer als 5.6 wo der af nicht mehr will...

Da würde nen gutes Objektiv helfen...
 
Felder setzt du ein? Alleine schon diese Dinge beantworten deine Frage von selbst.
Wenn du nicht in der Lage bist, dich selbst über solche grundlegenden, piepeinfachen Aspekte zu informieren, dann solltest du dich m. E. gar nicht erst mit KB befassen.

Mir erschliesst sich nicht so ganz mich Unklarheiten was das Handling betrifft von der Nutzung einer KB-Camera ausschließen sollten, zumal es ebenfalls APS-C Sensor Modelle in dieser Preisklasse gibt. Die Frage wird zumal durch das lesen der Datenblätter nicht geklärt, dort wird beschrieben, dass die 5D Mark II über 9 AF-Messfeldern mit 6 AF-Hilfsfeldern verfügt, die 600D ist hingegen ebenfalls von 9-Autofocus Messfeldern die rede. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass in beiden Systemen der gleich AF verbaut ist, oder?

Zu der Frage welche Objektive ich benutze:
Momentan knipse ich vorrangig mit dem EF 50mm 1,4 , sowie mit dem 100mm 2,8L Macro und einem EF 70-200mm 1:4,0L.

LG,

Panda
 
Schon mal was vom Unterschied Kreuzsensor / Liniensensor gehört? Steht nämlich auch in den Datenblättern drinnen.

100/2.8: Fokus zu langsam für Konzerte, da Makro-Objektiv.
70-200/4: Zu lichtschwach für Konzerte.
 
Ach ja, bzgl. Handling und Ausschlusskriterium:

Wer eine APS-C Kamera noch nicht einmal auszureizen weiß, bzw. noch nie wirklich an die Grenzen der Technik mit einer APS-C-Kamera gekommen ist, braucht keinen KB-Sensor. So einfach ist das.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Hobbyknipser eine 500D mit Kitobjektiv nutzen, dann darüber jammern, dass bei ISO 6400 der AF versagt und meinen, dass eine KB-Kamera dann "natürlich" die Lösung der Probleme bietet. Klar, die Kamera macht von selbst das Bild, den Kopf muss man nicht mehr einschalten. Wo kämen wir denn da hin?...
 
Was soll denn der ständige oberlehrerhafte Hinweis auf irgendwelche Datenblätter ? Das hilft dem TO in keiner Weise weiter.

Das der Autofocus der 5DII ganz furchtbar sei ist ein gerne verbreitetes Gerücht. Er ist sicher nicht der schnellste und für Sportaufnahmen eher nicht geeignet. Ich nutze für meine Aufnahmen (Architektur, Street) immer das zentrale Focusfeld (Kreuzsensor). Der ist schnell und präzise, im Einzelfall wird verschwenkt. Ich fotografiere nicht selten mit Blendenwerten 2,8/4 und ISO 5000. Auch dabei funktioniert der Autofocus noch einwandfrei.
 
Was soll denn der ständige oberlehrerhafte Hinweis auf irgendwelche Datenblätter ? Das hilft dem TO in keiner Weise weiter.
Es bringt ihn vielleicht dazu, mal vernünftig zu recherchieren, denn alle Informationen sind mit Google und Co. innerhalb von Sekunden zu finden. Ich kaufe ja auch kein Auto, indem ich in einem Forum frage, ob es 130 Km/h schafft.

Das Forum wird - mit Verlaub - immer mehr zur Dummi-Auskunft der Denkfaulen. Faulheit kann man, muss man aber nicht unterstützen.
 
Meines Wissens ist der Fokus in der 600D und in der 5D Mark II der selbe. Soll konkret heißen: Die außermittigen Felder sind - insbesondere bei Lowlight - kaum brauchbar.
Mit dieser Aussage will ich den Fokus nicht schlecht reden, aber das ist Fakt.

Dazu kommt bei der 5D Mark II erschwerend der größere Sensor bei gleicher (?) Fokuseinheit, was dazu führt, dass bei der 5D Mark II alle Fokusfelder sehr zentral liegen.


Was meines Erachtens der Grund ist, dass der Fokus häufig so schlecht geredet wird: Die Kamera lag im Bereich ~2.000€ und ist ein Profigehäuse. Auch wenn ich absolut gegen Meckern bin, aber in dem Bereich finde ich nur einen einzigen Kreuzsensor als zu wenig, und auch insgesamt 9 Fokuspunkte sind sehr minimalistisch. Wären diese jedoch alle Kreuzsensoren wie z.B. bei der 60D, so hätte es wahrscheinlich deutlich weniger negative Stimmen gegeben.


Es bleibt also zu sagen, dass der Fokus keineswegs unbrauchbar ist und quasi identisch zu dem in der 600D (bis auf die zentralere Verteilung der AF-Felder), jedoch für diese Preisklasse sehr marginal ausgestattet.
 
Ach ja, bzgl. Handling und Ausschlusskriterium:

Wer eine APS-C Kamera noch nicht einmal auszureizen weiß, bzw. noch nie wirklich an die Grenzen der Technik mit einer APS-C-Kamera gekommen ist, braucht keinen KB-Sensor. So einfach ist das.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Hobbyknipser eine 500D mit Kitobjektiv nutzen, dann darüber jammern, dass bei ISO 6400 der AF versagt und meinen, dass eine KB-Kamera dann "natürlich" die Lösung der Probleme bietet. Klar, die Kamera macht von selbst das Bild, den Kopf muss man nicht mehr einschalten. Wo kämen wir denn da hin?...

Solche Kritik finde ich ebenfalls immer wieder faszinierend.
Direkt mit einbauen, dass der TO vermutlich zu dämlich ist, die technischen Fähigkeiten seiner jetzt vorhandenen Kamera aus zu reizen und Ihm direkt danach den Wunsch nach besseren Equipment, den man selbst, womöglich, selbstverständlich aber hat, um die Ohren zu hauen. :lol:

Nicht die richtig guten Fotografierer brauchen das beste Equipment, sondern die richtig schlechten!

Das hat im übrigen nichts damit zu tun hat, das man sich selbstverständlich auch mit einer anständigen Kamera und Equipment, mit den Grundlagen auseinander zu setzen hat und hoffentlich weiß, was an der Kamera wofür gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Ralf

Auf die Kommentare bezüglich mangelnder Intelligenz oder fehlender Eigeninitiative will ich nicht weiter eingehen...es reicht zumindest dafür mir sowas nicht zu Herzen zu nehmen.

Ich will garnicht abstreiten, dass ich meine APC-S Camera evtl. noch garnicht voll ausreizen kann, da ich erst ein gutes Jahr mit DSLR fotographiere, mir erschliesst sich aber auch nicht, warum ich das muss, wenn ein anderer Sensor für meine Zwecke ggf. Besser geeignet wäre. Da wähle ich gern den Weg des geringsten Widerstandes.

Ich knipse viel Portraits, vor allem im Ambientlight, da ich weder Erfahrungen, noch genug Platz für Studiofotographie habe. Macro und Tierfotographie interessieren mich ebenfalls sehr.

Lg
Panda
 
Solche Kritik finde ich ebenfalls immer wieder faszinierend.
Direkt mit einbauen, dass der TO zu dämlich ist, die technischen Fähigkeiten seiner Kamera aus zu reizen und Ihm direkt danach den Wunsch nach besseren Equipment, den man selbst, womöglich selbstverständlich aber hat, um die Ohren zu hauen.

Ich haue ihm um die Ohren, dass er sich nicht im Vorfeld selbst informiert - denn alle Informationen gibt es im Netz. Zuhauf! Dieses Forum ist eigentlich dafür gedacht, Auskunft zu geben, wenn wirklich Hilfe nötig ist. Wer aber die Datenblätter einer 500/550/600D mit denen einer 5D/5DII nicht einmal vergleichen kann, pardon, der müllt das Forum zu, so dass hier 18 Millionen mal derselbe Kram geschrieben wird und deshalb die wirklich wichtigen Informationen/Ratschläge untergehen. Ein Forum verliert an Wert, wenn hier nur Kokolores wiedergekäut wird.

Und deinen Rückschluss auf meine angeblichen Begehrlichkeiten, die nicht existieren, finde ich lediglich amüsant.

PS: Ach ja... und die Aussagen des TO bestätigen mich numal doch voll und ganz. "Der Weg des geringsten WIderstandes"... Oh mann...

Jaja, verprasst euer Geld und mosert dann wieder hier herum, dass auch eine 10.000 Euro Kamera-Objektiv-Kombination nicht ausreicht - weil z.B. das Geld für einen viel sinnvolleren Fotolehrgang gefehlt hat. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
...allerdings lese ich immer wieder vom "furchtbaren" AF der MkII...

Dann lies doch einfach ebenso immer wieder, einem Mantra gleich, wie furchtbar es doch ist, den AF der 5D2 als furchtbar zu bezeichnen.
Mit der bahnbrechenden Erkenntnis unterm Strich, daß er als vorwiegender Kaufgrund ebenso ausscheidet,
wie ihre vergleichsweise gemächliche Serienbildrate z.B..
Bevor du Datenblätter vergleichst und solche Fragen stellst solltest du dir über deine Bedürfnisse klar sein.
Und diese dann auch detailliert mitteilen natürlich.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich haue ihm um die Ohren, dass er sich nicht im Vorfeld selbst informiert - denn alle Informationen gibt es im Netz. Zuhauf! Dieses Forum ist eigentlich dafür gedacht, Auskunft zu geben, wenn wirklich Hilfe nötig ist. Wer aber die Datenblätter einer 500/550/600D mit denen einer 5D/5DII nicht einmal vergleichen kann, pardon, der müllt das Forum zu, so dass hier 18 Millionen mal derselbe Kram geschrieben wird und deshalb die wirklich wichtigen Informationen/Ratschläge untergehen. Ein Forum verliert an Wert, wenn hier nur Kokolores wiedergekäut wird.

Und deinen Rückschluss auf meine angeblichen Begehrlichkeiten, die nicht existieren, finde ich lediglich amüsant.

Dann lies den Thread nicht und schreib nix dazu. So einfach ist das!

Wenn die Begehrlichkeiten aus völlig abstrusen Gründen nicht wären, dann wären wir viele arbeitslose mehr. Das mach ich persönlich aber dann ganz bestimmt nicht zu meinem Problem und wenn ich jemanden mit best Equipment sehe, der damit nicht im geringsten umzugehen weiß, das finde ich amüsant. :D
 
Ich knipse viel Portraits, vor allem im Ambientlight, da ich weder Erfahrungen, noch genug Platz für Studiofotographie habe.

Lg
Panda

Ich kenne den Begriff von TV Geräten aber inwiefern man solches Licht für Portraits benutzt ist mir fremd, wie meinst du das denn genau?

Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber unter jedem dritten Thema gibt es Spitzfindigkeiten,Anfeindungen,teils sogar Beleidigungen. Mein Tipp: wenn man was liest was einen nicht passt am besten gar nicht erst irgendwas schreiben.Den das Hin und Her von Sprüchen etc. ist meist sinnloser als so manch Frage.
( Trotzdem muss ich sagen dass mich einige Themen auch nerven vor allem die bekanntesten über das 70-200:D )
 
Ich haue ihm um die Ohren, dass er sich nicht im Vorfeld selbst informiert - denn alle Informationen gibt es im Netz. Zuhauf! Dieses Forum ist eigentlich dafür gedacht, Auskunft zu geben, wenn wirklich Hilfe nötig ist. Wer aber die Datenblätter einer 500/550/600D mit denen einer 5D/5DII nicht einmal vergleichen kann, pardon, der müllt das Forum zu, so dass hier 18 Millionen mal derselbe Kram geschrieben wird und deshalb die wirklich wichtigen Informationen/Ratschläge untergehen. Ein Forum verliert an Wert, wenn hier nur Kokolores wiedergekäut wird.

Und deinen Rückschluss auf meine angeblichen Begehrlichkeiten, die nicht existieren, finde ich lediglich amüsant.

Dann lies den Thread nicht und schreib nix dazu. So einfach ist das!

Wenn die Begehrlichkeiten aus völlig abstrusen Gründen nicht wären, dann wären wir viele arbeitslose mehr. Das mach ich persönlich aber dann ganz bestimmt nicht zu meinem Problem und wenn ich jemanden mit best Equipment sehe, der damit nicht im geringsten umzugehen weiß, das finde ich amüsant. :D Das er sich den gekauft hat, ist mir doch egal. Jeder kann mit seinem Geld machen, was immer er möchte.

Wobei, das so ne Kamera mit dicken Pimmel als Statussymbol missbraucht wird und gut dafür herhalten kann, war mir bis vor kurzem völlig neu. :eek:

Und ich dachte immer, das kauft man sich wirklich nur, weil man sich dafür interessiert und sich damit auskennen möchte. :rolleyes:

Aargh, sorry doppelt. Wollte eigentlich nur ergänzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AF Sensoren der MKII sind sehr gut.
Auch bei wenig Licht.
Bei Sport noch nie Probleme gehabt.

Wer nie eine MKII hatte der plappert halt gerne den Blödsinn nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten