• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofarbe kommt immer falsch aufs Bild

SX1-User

Themenersteller
Guten Abend,

ich verzweifel gerade und hab eine Frage. Ich habe heute versucht meinen Ford Focus zu fotografieren. Er hat die Farbe candyrot-metallic. Auf meinen Bilder sieht er aber immer feuerrot (ähnlich ral 3000) aus. Ich hab es mit Aufsteckblitz, ohne Aufsteckblitz, mit unter und Überbelichtung.... versucht. Ich hab auch heute morgen nicht in der prallen Sonne, sondern bei einem leicht bedecktem Himmel fotografiert. Die Farbe sieht nicht annähernd aus wie im Original.
Da ich nicht weiß ob ich ein fremdes Vergleichsbild einstellen darf, bitte ich euch mal sich die Originalfarbe unter diesem Link anzusehen.
http://all-newfordfocus.fordmedia.eu/

Dort erscheint zuerst ein Auto in candyrot-metallic. Weitere findet ihr wenn man rechts auf "deutsch" und dann auf "Pressematerial" klickt. Weiter runter gescrollt sieht man viele in dieser Farbe.


Meine "farbuntreuen" Bilder hab ich hier angehängt.

Meine Frage: Wie schaff ich es mein Auto originalgetreu zu fotografieren
 
Ja, passender Weißabgleich (manuell / "Custom WB") wäre auch mein Vorschlag. Außerdem würde ich mal probieren, den Canon-"Standard"-Bildstil zu meiden - bei früheren Modellen ist immer wieder mal dessen 'übertriebene' Rot-Wiedergabe bemängelt worden. Versuche "Natürlich" oder "Neutral", oder greife evtl. zu Picture Styles von Rudy Tellert (T10NA, T3STA). Achte ggf. auch darauf, die Fahrzeugfarbe nicht durch größere Über- oder Unterbelichtung zu verfälschen.

Gruß, Graukater
 
Alternativ dazu kannst du das ja auch in der Nachbearbeitung noch ziehen, in Camera RAW gibts genügend Regler für die entsprechenden Töne.

Also nicht falsch verstehen, ich würde es auch per richtigen Weißabgleich machen, aber wenn es schnell gehen soll und ich keine Lust hätte den Wagen wieder zu positionieren und aufs Wetter zu warten dann per Postwork.
 
Ich hab´s mal mit Verschiebung des Weißabgleichs versucht, allerdings wird dann die Farbe des Betons bläulich. Dann habe ich mal in CaptureOne den Rotton gedreht, da kommt es den Bildern auf der Fordseite schon näher.
 
Möglicherweise ist Infrarotlicht an der Farbverschiebung schuld, Metallic-Lacke reflektieren ein größeres Spektrum als das Auge wahrnimmt.
Bei Kameras mit IR-Sperrfilter sollten eigentlich keine deutlichen Verfälschungen auftreten, aber man weiß ja nie. Probiere mal, wenn möglich, eine andere Kamera und/oder einen zusätzlichen IR-Sperrfilter (B+W 486) aus.

Vielleicht stimmt auch nur die Farbwiedergabe am PC nicht, möglicherweise kann ganz profan der Monitor den Farbton nicht ordentlich darstellen.
 
....was ich jetzt auch festgestellt habe ist: Wenn ich das RAW Bild in PS Camera RAW öffne sieht es schon ohne Bearbeitung ein Stück "normaler" aus. Ich teste mal weiter.

Kann ein Custom-Weißabgleich andere Ergebnisse bringen als ein "normal fotografiertes" RAW-Bild in Camera Raw zu bearbeiten?

bis dahin schon einmal vielen Dank für eure Antworten.

SX1-User
 
@SX1-User: Vieleicht mag deine Kamera ja keine Fords,ist quasi Fordinkompatibel ;)

Im Ernst: Stell beim ersten Foto doch mal ne Graukarte mit ins Bild,dann hast du für die RAW-Entwicklung einen Referenzwert der eigendlich stimmen sollte.
Und wenn es mit PS nicht richtig funzt,teste mal den Raw-Konverter von Canon.
 
willst Du mal eine RAW-Datei hier zur Bearbeitung freigeben? (z.B. via daten-transport.de) ich hätte schon Lust zu schauen ob ich Dir die Farbe hindrehen kann:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten