• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autodidakt bis hin zur Selbstständigkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die vernetzte Welt in der wir leben ist Fluch und Segen zugleich. Viele alte Strukturen funktionieren nicht mehr so gut wie früher, Veränderungen haben neue Möglichkeiten eröffnet. Heute ist Wissen global in kürzester Zeit abrufbar. Wer lernen will kann dies so gut wie nie zuvor eigenständig tun. Gleichzeitig sehen viele Leute den Wald vor lauter Bäumen nicht und haben nicht den Biss, ihren Weg zu gehen.
Ich bin da allerdings ganz bei Riesbeck - den Weg selber gehen muss jeder aber Hinweise und Vorschläge sind nichts verwerfliches. Ich habe eine Menge Kollegen, die nach wie vor "altbacken" denken, den Zeiten hinterhertrauern als man noch einen Meister haben musste und es nicht schaffen mit der Zeit zu gehen.

Selbstverständlich gelten in den einzelnen Sparten der Fotografie unterschiedliche und höchst individuelle Regeln. Werbe und Fashionfotografie hat nichts mit Hochzeitsfotografie, Sportfotografie oder Pressefotografie gemeinsam.

Ich denke aber dennoch das es in jeder Sparte von Vorteil ist, ein inneres Feuer zu haben, Passion und Leidenschaft für das zu empfinden was ich tue.
Die Kunst besteht darin, dieses Feuer dauerhaft aufrecht zu erhalten und nicht durch "Zwänge" abzustumpfen. Dazu gehört dann schon etwas mehr. Aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn es ein "Herzensweg" ist, zeichnet sich der Weg all zu oft von alleine ab und die Richtung ergibt sich... wie beim Auto das auf (unsichtbaren) Schienen fährt ;-)

Einer der für mich wichtigsten Ratschläge, den ich glücklicherweise sehr früh von einem sehr professionellen Hochzeitsfotografen bekommen habe, lautete:

"Don't try to impress other photographers - impress the people that pay you".

Damit ist vieles gesagt.

Grüsse
 
So seh ich das auch, würde mich ja gern an der Diskussion beteiligen, aber der TO hat nicht den allergeringsten Plan wen oder was er für wen fotografieren will, worüber soll man also reden?
Anlaufstellen zB
Auf was man achten muss/sollte
Alles so wie man es zB einem Hilfesuchenden Azubi im echten Leben auch erklären würde.

Web 2.0 heißt halt umdenken.
Es wird immer mehr gefragt ohne selbst aktiv Recherche zu betreiben.
Ist halt das was nachkommt.
Finden wohl die wenigsten gut.
 
Anlaufstellen zB
Auf was man achten muss/sollte
Alles so wie man es zB einem Hilfesuchenden Azubi im echten Leben auch erklären würde.



Den kenne ich aber, dessen Arbeiten kann ich sehen.

Und wenn er mir nichts von sich erzählt oder mir keine Bilder zeigt, dann schicken ich den auch weg.
 
Klar, wenn es einem nur darum geht ein nettes Gespräch zu führen und es einem egal ist ob der TO jetzt bemerkt, daß das so nichts wird oder er erstmal sein Studium schmeißt um dann so richtig im Leben zu scheitern, dann kann man das so sehen.

Die Frage ist halt, ob man Verantwortung für das was man tut übernimmt.
Hast du und bekommst du immer von anderen gesagt das du das eh nicht kannst?
Wie erging es dir in der Schule oder daheim?
Jam da auch jeder und hat gleich gesagt das du das nicht kannst?
Wie hast du schreiben idet rechnen gelernt?
Ging doch auch bei 0 los, oder?
Reden kannst du ja auch gehe ich davon aus.
Wie hast du das erlernt?


Das der TO nie sein Studium schmeißen wollte steht sogar im Thread also nochmal alles richtig lesen und nicht was rein lesen und unterstellen was da nicht geschrieben wurde.
Senn man sieht ja schon das der TO Infos will und nicht einfach macht.
könnte man also auch positiv sehen und unterstützen.
Aber vielleicht treibt dich auch nur die Angst vor einem weiteren Mitbewerber.
 
Den kenne ich aber, dessen Arbeiten kann ich sehen.

Und wenn er mir nichts von sich erzählt oder mir keine Bilder zeigt, dann schicken ich den auch weg.
was hat das damit zu tun.
Nicht dir müssen die Werke gefallen sondern seinen Kunden und was soll er noch erzählen?
Frag doch gezielt statt ihm zu sagen das er es nicht kann demn du kennst ihn ja nicht wie du selbst schreibst.
Kommunikation und so.

Aber solche Hilfethreads laufen immer gleich ab.
Wenig Hilfe da man ja weiß das der andere es eh nicht schafft da er hier Hilfe sucht.

"Wo bekommt man also bessere Hilfe"
wäre wohl der bessere Thread?
 
Okay jetzt einmal langsam.
Einige sind hier so dermaßen auf dem Holzweg, dass es mich leicht wütend macht.

Es wurde niemals irgendwas von "Studium schmeißen" gesagt.
Dann las ich etwas wie "wenn der TO ohne Helm gegen die Wand fährt" dann gehört ihm der Kopf gewaschen o.ä. Ernsthaft?

Hier war nie(!) die Rede dass ich mich als Fotograf sofort selbstständig machen will. Erst steht die Frage im Raum habe ich das Talent mir als Fotograf ein zweites(!) Standbein (TO hat studiert) aufzubauen.
Kann ich Erfolg haben? --> Das kommt drauf an wie gut ich bin!

Bevor manche hier wild drauf los pöbeln sollten sie die Unterhaltung vielleicht nochmal von vorne lesen.

Wenn ein Anfänger/Fortgeschrittenen an seinen Fertigkeiten arbeitet ist das der richtige Weg. Das heißt aber nicht dass ich in die Hände klatsche und sage "Ich werde jetzt Selbstständig" nur weil ich eine Kamera bedienen.
Man Man Man...
 
Erst steht die Frage im Raum habe ich das Talent mir als Fotograf ein zweites(!) Standbein (TO hat studiert) aufzubauen.
Kann ich Erfolg haben? --> Das kommt drauf an wie gut ich bin!


Und, damit andere das beurteilen können, hast Du preisgegeben, welche Kamera Du hast und daß Du meinst gut mit Photoshop umgehen zu können.

Frag Dich doch mal, warum Unis von den Bewerben Mappen statt Ausrüstungslisten sehen wollen, um zu sehen, ob die das Potential haben das Studium erfolgreich abzuschließen.



Bevor manche hier wild drauf los pöbeln sollten sie die Unterhaltung vielleicht nochmal von vorne lesen.


Wenn Du jede kritische Anmerkung für "pöbeln" hältst, dann ist Berufsfotograf
für Dich eher nichts. Mit der Einstellung kommst Du höchstens in der fotocommunity weiter.


P.S.: Wenn Du es als Fotograf zu was bringen willst, dann ist es meist sinnvoller, wenn Du Dir von Deiner Oma erklären läßt wie man wirtschaftet und Du erfolgreiche Fotografen fragst wie sie Deine Bilder finden, statt es andersrum zu handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du und bekommst du immer von anderen gesagt das du das eh nicht kannst?

Es gibt einen Unterschied zwischen "so wird das nichts" und "Du schaffst das he nicht".


Aber den kann man nicht begreifen wenn man immer nur zu dieser uralten Unterstellung in solchen Fragen kommt:

Aber vielleicht treibt dich auch nur die Angst vor einem weiteren Mitbewerber.

Wir Profis hier, wissen alle, daß der TO so dermaßen gut ist, daß wir alle untergehen, wenn er ein Gewerbe anmeldet und den Markt betritt!

Und das nur, weil er eben diese EOS 60D hat und Photoshop kann. Bilder müssen wir nichtmal sehen, um Angst vor ihm zu haben!
 
@Summilux35
Das ist keine Unterstellung, sondern eher ne Frage.
Denn wenn man deine Posts hier so verfolgt könnte man da sehr wohl den Eindruck davon bekommen.

Abgesehen davon ist es doch normal das hier fast jeder mit seiner Ausrüstung und weniger mit dem Können hier durch das Forum geht.
Warum dem TO jetzt deshalb einen Vorwurf machen.

Denn so wie du hier auftrittst und dich äußerst bringt ihm das wirklich nichs bzw nicht weiter.

Was hält dich davon ab ihm unter die Arme zu greifen?
Was er dann draus macht ist ja nicht dein Problem und in Fall bräuchtest du dir auch keinen Vorwurf machen wenn er es nicht kann, auch wenn du eh davon ausgehst das er es nicht kann.
Man muss es ihm nicht zwingend ausreden wenn man helfen will, selbst wenn man es gut meint.
 
Erst steht die Frage im Raum habe ich das Talent mir als Fotograf ein zweites(!) Standbein (TO hat studiert) aufzubauen.
Kann ich Erfolg haben? --> Das kommt drauf an wie gut ich bin!

Man braucht dafür kein "Talent", ordentliche Bilder sind pures Handwerk. So wie ich dich verstanden habe studiert du im Moment, also warum zweites Standbein, was ist denn das erste?
 
Das Summilux sich ausschließlich negativ innerhalb des Forums äußert dürfte doch mittlerweile bekannt sein. Ich persönlich finde sie zwar possierlich zu lesen aber selten mit echten Informationen befüllt, meist aber mit herrlicher Polemik. Zudem wird explizit anderer Leute Aussage polarisiert wenn sie der eigenen Meinung konträr gegenübersteht. Notiz für den TO "einfach überlesen bringt eh nix"

Was die konstruktiv negativen und positiven Kommentare angeht ist der Thread noch erstaunlich sachlich. Mein Hinweis in der Richtung ist es über Praxis im jeweiligen Gebiet Erfahrungen zu sammeln. Bücher haben mir nie geholfen, außer wenn es Bildbände waren, da meist zu viel Wert auf Technik oder zu spezifische Situationen gelegt wird. Wenn man hingegen Fotos ansieht die einem persönlich sehr zusagen oder die man stark ablehnt hilft das enorm den Stil zu entwickeln. Die richtige Technik erlernt man dann schon nebenher.

Was aber das professionelle angeht hilft leider nur waschechte BWL, Marketing und Jura, was meist den langweiligen aber größten Teil der Arbeit ausmacht. Finde am besten erstmal potenzielle Kunden (damit meine ich nicht die Bekannten die sagen "ja das würde ich kaufen"), wenn dieser Teil ohne Mühe läuft kommt man natürlcih nicht um ein Kleingewerbe herum wenn man Einkünfte aus der Fotografie generieren will.

Mach am besten erstmal einen Businessplan und einen Termin bei dem zuständigen Finanzamt. Wenn die mit Deinem Vorhaben zufrieden sind und Du davon ausgehen kannst genug Mundpropaganda / Kunden zu erzeugen müsste nur noch sehr wenig im Wege zur steigenden Selbsständigkeit stehen.
 
Solche Threads werden leider immer von den "Profis" dafür genutzt, um von oben herab dem TO mitzuteilen, dass er ja garkeinen Plan hat und es deshalb eh nie schaffen wird. So als müsste er, sobald er den Gedanken hat, evtl. mal von der Fotografie zu leben oder zumindest sich dadurch etwas dazuverdienen zu können, schon alles wissen und dieselbe langjährige Erfahrung haben, wie die "Profis" hier...aber klar, warum sollte er sich auch in einem Fotoforum diesbezüglich Informationen/Hilfe holen...unglaublich..."Fotografen" werden mir immer unsympathischer...:ugly:
 
@Ribery bitte zwischen dem Foren-Fotografen und dem Realweltlichen unterscheiden. Im Internet hat man ja die wunderbare Möglichkeit sich wesentlich größer darzustellen als man eigentlich ist. Sprich mal mit Fotografen (mit dem Hobby Fotografie und nicht Kamera) im richtigen Leben, da sieht auf einmal alles wesentlich besser aus ;)
 
@Ribery bitte zwischen dem Foren-Fotografen und dem Realweltlichen unterscheiden. Im Internet hat man ja die wunderbare Möglichkeit sich wesentlich größer darzustellen als man eigentlich ist. Sprich mal mit Fotografen (mit dem Hobby Fotografie und nicht Kamera) im richtigen Leben, da sieht auf einmal alles wesentlich besser aus ;)

Mit Sicherheit...da sitzen sie ja nicht geschützt hinter ihrem Bildschirm ;)
 
So als müsste er, sobald er den Gedanken hat, evtl. mal von der Fotografie zu leben oder zumindest sich dadurch etwas dazuverdienen zu können, schon alles wissen und dieselbe langjährige Erfahrung haben, wie die "Profis" hier...

Er muss nicht "alles" wissen...

JEDER Gründer muss ganz zu Anfang die ganz simple Frage beantworten. WEM will ich WAS WIE verkaufen? Kannst du das beantworten?
...aber (mindestens) zu einer der drei W-Fragen eine Vorstellung haben sollte er schon, oder?

"Guten Tag, ich will Leistungssportler werden und in zwei Jahren bei der Staatsmeisterschaft antreten - was soll ich trainieren?" ist jetzt auch nicht direkt konstruktiv zu beantworten - außer mit "Hör auf mit rauchen und saufen..." :p
 
Er muss nicht "alles" wissen...

...aber (mindestens) zu einer der drei W-Fragen eine Vorstellung haben sollte er schon, oder?

Hat er doch, er legt Wert auf Foddoshop.
Also sollte man davon ausgehen das sein Schwerpunkt ja mehr bei Calvin als bei Newton liegt und dann wäre er gar nicht mal so auf dem Holzweg wenn er den Weg über das WWW sucht.

Könnte man zumindest in den ersten Post lesen, auch wenn es sich vielleicht mit dem Rest beist.
:angel:
 
Okay jetzt einmal langsam.
Einige sind hier so dermaßen auf dem Holzweg, dass es mich leicht wütend macht.

Es wurde niemals irgendwas von "Studium schmeißen" gesagt.
Dann las ich etwas wie "wenn der TO ohne Helm gegen die Wand fährt" dann gehört ihm der Kopf gewaschen o.ä. Ernsthaft?

Hier war nie(!) die Rede dass ich mich als Fotograf sofort selbstständig machen will. Erst steht die Frage im Raum habe ich das Talent mir als Fotograf ein zweites(!) Standbein (TO hat studiert) aufzubauen.
Kann ich Erfolg haben? --> Das kommt drauf an wie gut ich bin!

Bevor manche hier wild drauf los pöbeln sollten sie die Unterhaltung vielleicht nochmal von vorne lesen.

Wenn ein Anfänger/Fortgeschrittenen an seinen Fertigkeiten arbeitet ist das der richtige Weg. Das heißt aber nicht dass ich in die Hände klatsche und sage "Ich werde jetzt Selbstständig" nur weil ich eine Kamera bedienen.
Man Man Man...

Ha, siehe Beitrag #12.
 
Okay jetzt einmal langsam.
Einige sind hier so dermaßen auf dem Holzweg, dass es mich leicht wütend macht.

Es wurde niemals irgendwas von "Studium schmeißen" gesagt.
Dann las ich etwas wie "wenn der TO ohne Helm gegen die Wand fährt" dann gehört ihm der Kopf gewaschen o.ä. Ernsthaft?

Hier war nie(!) die Rede dass ich mich als Fotograf sofort selbstständig machen will. Erst steht die Frage im Raum habe ich das Talent mir als Fotograf ein zweites(!) Standbein (TO hat studiert) aufzubauen.
Kann ich Erfolg haben? --> Das kommt drauf an wie gut ich bin!

Bevor manche hier wild drauf los pöbeln sollten sie die Unterhaltung vielleicht nochmal von vorne lesen.

Wenn ein Anfänger/Fortgeschrittenen an seinen Fertigkeiten arbeitet ist das der richtige Weg. Das heißt aber nicht dass ich in die Hände klatsche und sage "Ich werde jetzt Selbstständig" nur weil ich eine Kamera bedienen.
Man Man Man...

Ganz einfach:
Wenn die meisten Grundvorraussetzungen erfüllt sind, dann einfach machen! Dazu gehört sich erstmal finanziell weich und ausreichend zu betten. Für 1 Jahr sollten sämtliche Kosten zu decken sein. Vorm zweiten Standbein sollte das erste stehen und beherrscht werden. Bislang studierst du noch...

Kontinuierlich dranbleiben. Hacken abrennen.
Gute Arbeit abliefern.
Schlechte Arbeit überzeugend schönreden können (sonst gehts ganz schnell bergab wenn alles neu gemacht werden muss).
Sich selbst gut verkaufen können (Handwerksbeherrschung hilft dabei meist).
Netzwerk aufbauen (ganz wichtig wenn's Werkzeug in die Binsen geht und keine Kohle für Backup vorhanden ist).

Hausaufgaben machen, richtige Firmierung wählen, Buchhaltung draufschaffen, denn Steuerberaten kosten mehr als die ersten Aufträge bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechte Arbeit überzeugend schönreden können (sonst gehts ganz schnell bergab wenn alles neu gemacht werden muss).

Davon würde ich sehr abraten. Sonst geht es vielleicht langsamer bergab aber man wird dann sehr wahrscheinlich bergab bleiben.
Kunden reden auch miteinander und da findet sich immer jemand der weiss wenn etwas schlecht ist und die Empfehlungen an andere das man in ihren Augen ein Betrüger ist will man sicher nicht haben.
 
Warum ich das schreibe hast du aber schon verstanden? Und es kommt darauf an, was man unter schlechter Arbeit versteht. Das Level fängt bei mir schon 1% unter der bestmöglichen Auftragserfüllung an und endet auch dort. Alles andere ist inakzeptabel. Aber diese Größenordnung mach ich nicht mehr neu - die kostet dann mal schnell ab 50k steil aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten