• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autobahn :)

millertime

Themenersteller
Schöne Landschaftsaufnahme, bzw. bewegte Landschaftsaufnahme :)

Für die weiteren Infos:

EOS 300d
Blendenzahl 3,5
Verschlusszeit 30sec.
...darum ist der extrem dunkle himmel durch die offene blende und die hohe verschlusszeit extra toll geworden :) bzw. hell...

Könnt ja mal euren Kommentar dazu abgeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sternenhimmel ist wirklich schön und sehr interessant finde ich die aufgerissene Fahrbahn auf der rechten Seite. Ansonsten ist mir viel zu viel Schwarz im Bild! Dem Auge fehlt auch ein direkter Hingucker, ein Autobahnschild etwas im Hintergrund wäre dafür z.B. nicht schlecht. Auch stören mich die Hotpixels, ein blauer im Himmel und ein roter sind mir sofort ins Auge gefallen, kann man ganz einfach wegpixeln.

Gruß
Markus
 
millertime schrieb:
Die Hotpixel? Ich seh sie jetzt auch..die sind mir vorher nie aufgefallen....
wie entstehen denn hotpixel? :confused:

Wenn Du eine komplett richtige Antwort haben willst mußt Du mal in der Suche danach suchen, da gab es im Technikforum vor einiger Zeit recht anregende Diskussionen. Wenn Dir mein Laienwissen reicht: Hotpixels sind Pixel die auf Grund verschiedener Technischer Details (vor allem bei hoher ISOzahl und bei langer Belichtung) von selbst depolarisieren ohne das ein Lichtquant sie getroffen hat. Jede Kamera hat ein oder zwei dieser empfindlichen Pixel, die dann meist auch an der selben Stelle sitzen. Das ist ja auch der Grund warum man Nightshots immer mit ISO 100 machen sollte und warum die Astrofotografen ihre Chips teilweise kühlen... dadurch wird das Membranpotential der Zellen stabiler und es kommt weniger zu spontanen Depolarisationen.

Gruß
Markus
 
Gefällt mir schon ganz gut, aber vieleicht kann man da noch was verbessern:

einfach mehrere Aufnahmen mit der Belichtungszeit machen, dann die Bilder zu einem zusammenfügen - und schon dürfte auf der Autobahn mehr los sein...
 
oder man fotografiert die A2 bei Gütersloh, da is immer was los :-)



DSC_1001.jpg
 
@G0rd0n: sind das mehrere übereinandergelegte Bilder? Wie haste das genau gemacht? Gefällt mir ganz gut - nur rechts fährt irgendwie einer abseits der Fahrbahn:p
 
das war jediglich eine aufnahme, es war kurz vorm komplett dunkel werden. 25sec belichtung und blende 5,6. mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.

das ganz rechts war ein lkw ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten