• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autobahn bei nacht

Also ich finde den Aufnahmewinkel total langweilig, da könnte man ein wenig experiemntieren, z.B. von ganz "unten" aufnehmen oder schauen, dass Kurven besser (oder überhaupt) zu sehen sind. So sind's für mich nur farbige Striche.

Alex
 
Also ich finde den Aufnahmewinkel total langweilig, da könnte man ein wenig experiemntieren, z.B. von ganz "unten" aufnehmen oder schauen, dass Kurven besser (oder überhaupt) zu sehen sind. So sind's für mich nur farbige Striche.

Alex

da will ich dir einfach mal widersprechen!
denn ich finde, bilder, wie dieses, wo noch was anderes zu sehn ist als nur die lichtspuren, werden viel zu wenig gemacht.
ich find hier liegt meiner meinung nach der fokus eher auf dem hintergrund (zum teil) oder eben auf dem schild. bei den meisten anderen bildern sind eben NUR die lichtspuren im mittelpunkt der szenerie!

und ich denke, das mit dem experimentieren hat er gemacht :top: denn keiner stellt sich einfach an ne autobahn, knippst 10x das gleiche und haut dann wieder ab! er hat sie einfach uns bis jetzt vorenthalten ;)
 
oh, bei dir is auch ein Audi durch gefahren. Sieht man an den LED-Rückleuchten. Die geben irgendwie keine Klare ausgefressene Linie, sondern wirken auf LZ-Belichtungen eher wie ein Blinker. schon komisch.

Das liegt daran,dass die LEDs gepulst sind, also nicht andauernd leuchten,sondern mit einer bestimmten Frequenz,die für das menschliche Auge nicht mehr sichtbar ist, sozusagen "blinken". Das sieht man auch,wenn man hinter einem Audi fährt und dann schnell den Kopf bewegt.
Dadurch können sie heller leuchten,da sie starken Strom auf Dauer nicht so gut vertragen.

Aber back2topic: Ich finde auch,dass der Aufnahmewinkel nicht perfekt ist, probier es doch mal von einer Brücke, vielleicht noch dazu mit einer Ausfahrt,Kurve oder Raststätte im Bild. Das ganze dann geschickt komponiert und es ist ein gutes Bild, auch wenn es schon sehr abgegriffen ist.Z
ugegeben, ich habe auch am Anfang gleich mal mit Autobahn angefangen ;)

Und wichtig: Iso runter!Zum Einen rauscht es dann wenig bis gar nicht und zum Anderen hast du dunklere Bilder bzw. durch längere Belichtungszeiten interessante Effekte.
Du kannst auch mal im manuellen Modus mit iso 100,möglichst geschlossener Blende und Bulb experimentieren. (Bulb bedeutet Langzeitbelichtung,die Cam belichtet so lange du den Auslöser gedrückt hältst.)Mit einem Fernauslöser kannst du so verwacklungsfreie Bilder "zaubern":top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten