oh, bei dir is auch ein Audi durch gefahren. Sieht man an den LED-Rückleuchten. Die geben irgendwie keine Klare ausgefressene Linie, sondern wirken auf LZ-Belichtungen eher wie ein Blinker. schon komisch.
Das liegt daran,dass die LEDs gepulst sind, also nicht andauernd leuchten,sondern mit einer bestimmten Frequenz,die für das menschliche Auge nicht mehr sichtbar ist, sozusagen "blinken". Das sieht man auch,wenn man hinter einem Audi fährt und dann schnell den Kopf bewegt.
Dadurch können sie heller leuchten,da sie starken Strom auf Dauer nicht so gut vertragen.
Aber back2topic: Ich finde auch,dass der Aufnahmewinkel nicht perfekt ist, probier es doch mal von einer Brücke, vielleicht noch dazu mit einer Ausfahrt,Kurve oder Raststätte im Bild. Das ganze dann geschickt komponiert und es ist ein gutes Bild, auch wenn es schon sehr abgegriffen ist.Z
ugegeben, ich habe auch am Anfang gleich mal mit Autobahn angefangen
Und wichtig: Iso runter!Zum Einen rauscht es dann wenig bis gar nicht und zum Anderen hast du dunklere Bilder bzw. durch längere Belichtungszeiten interessante Effekte.
Du kannst auch mal im manuellen Modus mit iso 100,möglichst geschlossener Blende und Bulb experimentieren. (Bulb bedeutet Langzeitbelichtung,die Cam belichtet so lange du den Auslöser gedrückt hältst.)Mit einem Fernauslöser kannst du so verwacklungsfreie Bilder "zaubern"
