• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autobahn bei Nacht

Ready2fight

Themenersteller
Hier mal meine erstern Autobahn bei Nacht Versuche :)



580706_534185673267928_368194499_n.jpg



429007_534737973212698_1199592105_n.jpg
 
Ich finde die Bilder klasse, natürlich probiert das jeder mal aus, aber ich finde trotzdem das verliert seinen Reiz nicht, und lass dir von so einem Pessimisten nicht den Spaß am Fotografieren nehmen!
Ich habe mich letztens auch mal daran versucht, war auch ein relativ guter Ausschnitt wie ich finde, da man dort noch ein großes "Willkommen in der Hansestadt Hamburg "Schild mit im Bild hatte. Leider hatte ich eigentlich überall irgendwelche LKW's (wo dann oben, also versetzt nochmal Streifen sind) oder Autos, die nur halb im Bild sind, wo die Linien also iwio mitten im Bild aufhören. Wie hast du das so hinbekommen? Einfach ausprobiert?
Gruß Coaster
 
Entsprechend lang und zum richtigen Zeitpunkt belichten.
Dass es nicht ganz geklappt hat sieht man an dem auffahrenden Fahrzeug links im Bild, bei dem die Scheinwerfer ganz plötzlich an sind. War wohl bis dahin ohne Beleuchtung unterwegs :ugly:
Störend sind in diesem Zusammenhang auch gerne Bremslichter, hier gerade nicht im Bild.

Da sollte man schon ein wenig den Verkehr im Blick haben für, dann sieht das ich ganz passabel aus.
Man sollte es halt irgendwie hinbekommen, auch andere Inhalte mit ins Bild zu vereinen und nicht nur Lichtspuren in rot weiß.

Um die Kamera und das fotografieren zu lernen und zu verstehen ist eigentlich jede Übung sinnvoll. Daraus zieht man Erkenntnisse und setzt diese beim nächsten mal an anderer Stelle mit um.
 
Das machst Du vermutlich nicht mehr oft. Das gehört wohl zu den Fotos, die (fast) jeder mal ausprobiert, wegen der technischen Spielerei, und dann erkennt, daß sie fotografisch wertlos sind.

Wer sagt was fotografisch wertvoll ist, alles eine Sache des persönlichen Geschmacks wie immer im Leben. Wer definiert was Kunst ist, was für den einen Kunst ist muss für mein Empfinden noch lange keine Kunst sein. Was für dich fotografisch wertlos ist, ist für den anderen fotografisch wertvoll.

Gut das wir unterschiedliche Geschmäcker und Bewertungskriterien haben.
 
Wer sagt was fotografisch wertvoll ist, alles eine Sache des persönlichen Geschmacks wie immer im Leben. Wer definiert was Kunst ist, was für den einen Kunst ist muss für mein Empfinden noch lange keine Kunst sein. Was für dich fotografisch wertlos ist, ist für den anderen fotografisch wertvoll.

Gut das wir unterschiedliche Geschmäcker und Bewertungskriterien haben.


so sehe ich das auch...

Sehe solche Bilder auch immer wieder gerne...
 
Man sollte es halt irgendwie hinbekommen, auch andere Inhalte mit ins Bild zu vereinen und nicht nur Lichtspuren in rot weiß.

Das finde ich auch. Die Spuren alleine werden schnell langweilig. Außnahmen gibt es natürlich, zum Beislpiel ein großes Autobahnkreuz aus ungewohnter Perspektive oder sowas.

Gut finde ich, wenn die Spuren mehr im Hintergrund sind oder eben in einer Umgebung sind die auch ohne Lichtspuren interessant wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten