• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AUTO REVUENON taugt das was?

Wegen meinem rechten Bild dort hätte ich nämlich eher Bedenken, das den Monitor bzw. Fahrsimulator zeigt. Was meinst Du dazu ?

Ähm, ich bin kein Jurist, aber das halte ich von meinem laienhaften Standpunkt aus für unbedenklich......
 
Von mir auch eine kurze Bemerkung zu No-Name Objektiven. Ich habe dringend ein 24 mm MF Objektiv gesucht und mich von Zeiss Distagon-T 25 mm über die Pentax Palette durchgetestet. Ich bin durch einen Hinweis hier aus dem Forum auf das Exakta 2.8 / 24 mm gestossen. Ich hab es getestet, das Ergebnis nicht geglaubt, nochmal getestet. Die Haptik ist ausgezeichnet und die optische Qualität aussergewöhnlich. Es ist jetzt eines meiner liebsten Objektive. Und vor dem Hinweis aus diesem Forum hätte ich es sicher gar nicht erst in die Hand genommen.

Grüße Walter
 
Hallo
Also bei dem Preis muss ja das Objektiv gut sein http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250215223239&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015
oder was meint ihr im vergleich zum Orig. Pentax 1,4/50. Bin leicht irritiert :eek:. Was soll ich besser nehmen.
Gruß Oli
 
Hallo
Also bei dem Preis muss ja das Objektiv gut sein http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250215223239&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015
oder was meint ihr im vergleich zum Orig. Pentax 1,4/50. Bin leicht irritiert :eek:. Was soll ich besser nehmen.
Gruß Oli
egal.
meiner erfahrung nach sind die fremdhersteller 50er genausogut wie die von pentax - zugegebenermaßen hatte ich aber noch kein 1,4er von einem fremdhersteller, nur ne menge 1,7er... dürfte aber egal sein
 
Also ich hab das Revuenon 1,4 auch in bin Top Zufrieden mit dem Ding! :top:aber ich würde das nicht bei no einem Marktschreier kaufen, denn normalerweise bezahlst du immer mehr. Auf jedenfall ists ne gute und günstige Alternative zu nem M 1,4 --->(meine subjektive Meinung):ugly:
 
Ich habe von den genannten lichtstärkeren 50mm-Objektiven das
  1. Auto Revuenon 1:1,4, das
  2. Pentax SMC-A 1:1,4 und das
  3. Pentax SMC-M 1:1,7.
Meiner Meinung kannst Du mit dem Auto Revuenon von der Abbildungsleistung her nicht viel falsch machen. Ich habe mal in o. g. Reihenfolge zum schnellen Vergleich 3 Bilder angehängt, alle Blende 4, allerdings ohne Stativ aufgenommen.

Aber das von Ölfuss angesprochene Angebot des Revuenon ist viel zu teuer. Du musst nur wissen, ob Du mit der Handhabung der manuellen Objektive klarkommst. Ich habe damit an der *istDs keine Probleme, und mir macht die manuelle Bedienung auch nichts aus. An der K10D führen aber meines Wissens die manuellen Objektive zu einem Belichtungsfehler, dann müsste man die Belichtungskorrektur bemühen oder gleich manuell belichten. (siehe auch den Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171151&highlight=k10d+manuelle+Belichtung )
 
Und noch einmal zum Vergleich bei Offenblende, also bei 1,4 bzw. 1,7, in der Reihenfolge

1. Auto Revuenon 1:1,4, das
2. Pentax SMC-A 1:1,4 und das
3. Pentax SMC-M 1:1,7.

Fokussiert wurde auf den Bananenstiel. Zu berücksichtigen ist natürlich auch, dass bei 1,4 die Tiefenschärfe geringer ist und sich das Scharfstellen generell schwieriger gestaltet. Hier ist die O-ME53 Sucherlupe zu empfehlen. So weit ich weiß, sind ja unter den Objektiven von Pentax die 1,7er bei Offenblende schärfer als die 1,4er.
 
danke für den vergleich :top: finde auch das sich das Revuenon gut schlägt. ..dafür das das smc a 1,4 ca 100 € Aufschlag kostet..

...trotzdem habe ich keinerlei Verlangen nach Banane mit Salz.. :p
 
Hallo, Auch von mir ein Danke für den sehr schönen Vergleich :top: . Werde mich trotzdem nach einem Original umschauen obwohl bei den vergleichen so gut wie kein Unterschied festzustellen ist. Das 1,4 macht schon was her in punkto reserven.
Mfg Oli
 
Hallo Oli (ölfuss), mein Revuenon 1,4/50 hat ziemlich genau die Hälfte von dem in #24 verlinkten Angebot gekostet. Für 80 € müßte es schon ein Pentax-A sein, wenn es ein Schnäppchen sein soll; auch ein SMC-M sollte weniger kosten.
 
nabend
Mir reicht schon ein M. Ich lass mich auch nicht verrückt machen bei manchen Preisen in der Bucht. Werde also erstmal beobachten und vieleicht hab ich Glück.
Gruß Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten