• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto-Rahmer & Co für Photoshop ab jetzt kostenlos!

nein nein nein! Es steht Mo-So Da...aber KEINE Zahlen... und ich weiß nicht, wie ich das lösen soll.
Achja, und wenn ich ein Bild auswähle, erscheint das auch nciht im Kalender...
 
Hallo,

bei mir lief der Rahmer bis jetzt mehrere Monate ohne Probleme...
Aber ab heute wird an dem jeweiligen Bild nach einem Druck auf erstellen nicht mehr gemacht?

Was ist jetzt los?

Kann man irgendwo alles zurücksetzten?

Gruß
 
Bei mir wird der Rahmen immer nur Weiß dargestellt und wenn ich dann Exifs in den Rahmen schreiben will, sieht man gar nichts. Kann ich evtl. irgendwo die Rahmenfarbe einstellen? In der linken Spalte steht zwar oben Rahmenfarbe aber ich kann nirgends etwas einstellen.

Vielen Dank für die Skripte :top:

Grüße
PentaxMan
 
Wenn Du das Script startest muss vorher die Hintergrundebene (oder eine Kopie davon) ausgewählt werden. Wenn Du z.B. auf einer Einstellungsebene stehst, wird es nichts. Die Rahmen und Schriftfarben richten sich nach den eingestellten Hinter- und Vordergrundfarben.
 
Hab gerade den Autorahmer entdeckt -zugegeben etwas spät - bin aber auch Photoshop Anfänger.
Das Script ist der Hammer, vielen Dank an den Spender!
Wie kann ich denn die Hintergrund und Vordergrundfarben einstellen?
Mag ne dumme Frage sein, aber für den total überforderten CS 3 Einsteiger, der sich für fast alles in diesem RIESENPROGRAMM einen absucht, wichtig?
Wäre nett wenn mir das einer beantworten könnte.
Danke
 
Links siehst du ja die Spalte mit den Werkzeugen. Unten siehst du dann das im Anhang angehängte Symbol. Da kannst du die Vorder- und die Hintergrundfarbe einstellen.

Grüße
PentaxMan
 
Ich krieg das leider nicht hin, kann nicht mal das Handbuch öffnen, dann erscheinen schon 2 Fehlermeldungen...schade, hab mich so gefreut.
 
Hallo Nonsense,
hab den Autorahmer erst vor ein paar Tagen entdeckt.
Das ist schon ein geniales Teil!!!:top::top::top:
Vielen Dank auch von meiner Seite.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Naja ich weiß von vorn bis hinten nicht, wie es funzt. Ich hatte es runtergeladen unter eigene Dateien war es im Winzip Format abgespeichert. Das habe ich geöffnet und wollte es entpacken. Und ab da weiß ich nicht mehr weiter...wohin packen? Woher den Link nehmen? Und wohin dann damit bei CS3? Ich bin ein hoffnungloser Fall, was solche Sachen angeht. Ich hätte Verständnis, wenn ihr mir das nicht erklären wollt...Hach:(
 
Nach den Entpacken solltest Du eine Datei "Auto-Rahmer 3.0 Pro PS CS2.js" oder so ähnlich haben. Diese musst Du in das Photoshop Scripte Verzeichnis kopieren. Ich habe jetzt nur Photoshop CS2 hier. Da ist der Pfad:

C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Vorgaben\Skripten

Unter CS3 müsste es ähnlich sein.
Danach kannst Du das Script in Photoshop unter Datei/Scripte aufrufen.
 
ich hätte eine Frage an die Profis über "Auto-Rahmer":

wie kann ich es anstellen,dass nach dem Rahmen mittels dieses Skripts
das Ausgangsbild nicht grösser wird - allerdings bei Außenrahmen!

Es soll da eine Möglichkeit in PS geben,die "Grösse erzwingen" oder ähnlich heisst-vielleicht kann mir wer helfen!

Lg,Wolfgang
 
Wenn es in absoluten Pixel nicht größer werden soll, muss Du es danach einfach über Bild/Bildgröße wieder kleiner rechnen lassen.

Wenn es beim Druck nicht größer werden soll, kannst Du einfach über Bild/Bildgröße die Auflösung anpassen, was die beste Möglichkeit wäre.

Aber egal was Du machst:
Wenn Dein Rahmen die gleichen Kantenbreiten bekommt, wird sich Dein Seitenverhältnis ändern. Das ist keine Fehler, sondern liegt in der Natur der Sache.
 
Ähmm kann mir vielleicht jemand kurz helfen? Mein Auto-Rahmer ist weg. Die Datei ist immernoch im richtigen Ordner aber in Photoshop ist die Option Scripten komplett weg, dabei hab ich eigentlich garnichts gemacht.... Wie bekomm ich dasd wieder hin?
Danke!

EDIT: Sorry hat sich erledigt, hatte den Arbeitsbereich ausversehen geändert gehabt....
 
Hallo,
Ich versuche gerade das das Skript in CS 4 zu speichern
finde aber den Dateipfad nicht.
C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Vorgaben\Skripten
Bei mir finde ich unter Adobe Photoshop CS 4 keinen Vorgaben Ordner
muss ich mir den selber Anlegen ?
gruß Maze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten