damit man die 1Dx besser verkaufen...traurig aber war.
Kann man bei der 1Dx kürzere Zeiten wählen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
damit man die 1Dx besser verkaufen...traurig aber war.
Grübel.... entweder kann ich Euch gerade nicht folgen, oder ... keine Ahnung.
Ich kann sowohl mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/250s arbeiten als auch mit Auto-ISO. Wo ist das Problem?
Kann man bei der 1Dx kürzere Zeiten wählen?
Klar kannst Du - bedeutet dann bei Canon im Augenblick aber, dass Du entweder mit Auto-ISO in "M" arbeitest und damit auf die Möglichkeit verzichten musst, der Automatik eine Belichtungskorrektur vorgeben zu können. Oder Du greifst zu "Tv" und wirst mit Auto-ISO dann meist bei Offenblende landen. Du kannst den Modus "Av" (wo Bel.korr. möglich wäre) nicht anweisen: "Dreh' mal die Auto-ISO jeweils so hoch, dass ich bei 1/500s lande" - da ist mit den derzeitigen Einstellmöglichkeiten bei 1/250s Schluss.Ich kann sowohl mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/250s arbeiten als auch mit Auto-ISO. Wo ist das Problem?
funktioniert auto-iso beim blitzen? Bei der MK II gings nicht.
Und das greift auch bei Auto ISO?Bei der 1D X geht das übrigens. Die 'Einser' hatten schon immmer weitreichende Möglichkeiten, die gewünschten Zeiten festzulegen - da macht die Neue keine Ausnahme. Unter "Verschlusszeitenbereich einstellen" (C.Fn-2) kann bei der 1D das Minimum auf 15" bis 1/8000, und das Maximum auf 30" bis 1/4000 festgelegt werden.
Gruß, Graukater
Warum beschränkt Canon das bei der Auto ISO der 5DIII und 6D? Könnte man genauso fragenKann ich nicht "aus erster Hand" bestätigen - aber wieso sollte es nicht?
Gruß, Graukater
Unter "Verschlusszeitenbereich einstellen" (C.Fn-2) kann bei der 1D das Minimum auf 15" bis 1/8000, und das Maximum auf 30" bis 1/4000 festgelegt werden.
Na schön. Selbst wenn das mit "Auto-ISO" nicht so funktionieren sollte, wird die Kamera die Verschlusszeiten-Limits ja wohl bei "Safety-Shift = ISO" (S. 326) einhalten - ein beliebter Trick an der 1D Mark IV. Andernfalls dürften Heerscharen von Sportfotografen Canon die 1D X in einer lockeren Rechts-Links-Kombination um die Ohren hauen...
Das ist richtig. Aber in dem Fall ist doch auch ISO bereits 'am Anschlag', d.h. Du würdest ansonsten ein unterbelichtetes Bild erhalten, richtig? Im Bereich davor solltest Du Deine 1/250 bekommen, solange das noch mit dem erlaubten ISO-Bereich 'machbar' ist...Ist es ihr zu dunkel macht sie 1/30 o.ä. draus.
ich bezweifle ob die heerscharen der sportfotografen nun unbedingt diese funktion brauchen.Andernfalls dürften Heerscharen von Sportfotografen Canon die 1D X in einer lockeren Rechts-Links-Kombination um die Ohren hauen...
Gruß, Graukater
Hi Alex!
Das ist richtig. Aber in dem Fall ist doch auch ISO bereits 'am Anschlag', d.h. Du würdest ansonsten ein unterbelichtetes Bild erhalten, richtig? Im Bereich davor solltest Du Deine 1/250 bekommen, solange das noch mit dem erlaubten ISO-Bereich 'machbar' ist...