• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto ISO bei 5D Mark III und 5D Mark II möglich??

damit man die 1Dx besser verkaufen...traurig aber war.

Kann man bei der 1Dx kürzere Zeiten wählen?
 
Grübel.... entweder kann ich Euch gerade nicht folgen, oder ... keine Ahnung.

Ich kann sowohl mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/250s arbeiten als auch mit Auto-ISO. Wo ist das Problem?
 
Grübel.... entweder kann ich Euch gerade nicht folgen, oder ... keine Ahnung.

Ich kann sowohl mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/250s arbeiten als auch mit Auto-ISO. Wo ist das Problem?

Du kannst bei der 5D3 bei Automatik ISO den Iso Bereich festlegen. Z.b 100-12800. Zusätzlich kannst du festlegen welche Verschlusszeit du mind. Haben möchtest. Z.B 1/60 oder 1/125. Das ist die Zeit die eingehalten wird und würde diese unterschritten wird die ISO Automatisch erhöht. Und diese vorgegebenen Zeiten gehen bis max 1/250s. Brauchbar wären aber kürzere Zeiten. Gerade beim Sport. Stellt man den Wert der mind. Verschlusszeit auf Auto, wählt die Kamera immer die Zeit die man theoretisch noch Freihand halten kann. Also 1/Brennweite.
 
Kann man bei der 1Dx kürzere Zeiten wählen?

habe das mal gelesen. Vielleicht kann das hier ein 1Dxer bestätigen?
 
Ich kann sowohl mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/250s arbeiten als auch mit Auto-ISO. Wo ist das Problem?
Klar kannst Du - bedeutet dann bei Canon im Augenblick aber, dass Du entweder mit Auto-ISO in "M" arbeitest und damit auf die Möglichkeit verzichten musst, der Automatik eine Belichtungskorrektur vorgeben zu können. Oder Du greifst zu "Tv" und wirst mit Auto-ISO dann meist bei Offenblende landen. Du kannst den Modus "Av" (wo Bel.korr. möglich wäre) nicht anweisen: "Dreh' mal die Auto-ISO jeweils so hoch, dass ich bei 1/500s lande" - da ist mit den derzeitigen Einstellmöglichkeiten bei 1/250s Schluss.

Das Ganze ist sicherlich nicht für jeden und nicht in allen Aufnahmesituationen unbedingt praxisrelevant. Aber es sind auf der anderen Seite 'unnötige' Beschränkungen, die etwas willkürlich wirken...

Gruß, Graukater
 
Ok, dann hatte ich das etwas missverstanden. Schräge Sache. Hatte gerade gestern einige Testreihen gemacht mit 1/8000s mit der 5DII mit fahrenden Autos und dort keine Einschränkungen bemerkt. Daher meine Frage.
 
Bei der 1D X geht das übrigens. Die 'Einser' hatten schon immmer weitreichende Möglichkeiten, die gewünschten Zeiten festzulegen - da macht die Neue keine Ausnahme. Unter "Verschlusszeitenbereich einstellen" (C.Fn-2) kann bei der 1D das Minimum auf 15" bis 1/8000, und das Maximum auf 30" bis 1/4000 festgelegt werden.

Gruß, Graukater
 
Bei der 1D X geht das übrigens. Die 'Einser' hatten schon immmer weitreichende Möglichkeiten, die gewünschten Zeiten festzulegen - da macht die Neue keine Ausnahme. Unter "Verschlusszeitenbereich einstellen" (C.Fn-2) kann bei der 1D das Minimum auf 15" bis 1/8000, und das Maximum auf 30" bis 1/4000 festgelegt werden.

Gruß, Graukater
Und das greift auch bei Auto ISO?
 
Kann ich nicht "aus erster Hand" bestätigen - aber wieso sollte es nicht? War zumindest auch bei den anderen 1D-Modellen ein beliebter 'Kniff'...

Gruß, Graukater
 
Unter "Verschlusszeitenbereich einstellen" (C.Fn-2) kann bei der 1D das Minimum auf 15" bis 1/8000, und das Maximum auf 30" bis 1/4000 festgelegt werden.
:rolleyes:
Eine Mindest-Verschlusszeit bei ISO Auto ist das aber nicht.

EOS-1D X - Bedienungsanleitung
Seite 132

Mindest-Verschlusszeit für Auto ISO einstellen
1/250 Sek. bis 1 Sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schön. Selbst wenn das mit "Auto-ISO" nicht so funktionieren sollte, wird die Kamera die Verschlusszeiten-Limits ja wohl bei "Safety-Shift = ISO" (S. 326) einhalten - ein beliebter Trick an der 1D Mark IV. Andernfalls dürften Heerscharen von Sportfotografen Canon die 1D X in einer lockeren Rechts-Links-Kombination um die Ohren hauen... :D

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss wohl zu doof dazu sein.

Modus av und p probiert

Auto ist aktiv, eingestellt von 100-6400

Min. Verschluss Zeit auf 1/250

Aber das ist der Kamera egal. Ist es ihr zu dunkel macht sie 1/30 o.ä. draus.

Firmware noch die alte 1.1.3
 
Hi Alex!
Ist es ihr zu dunkel macht sie 1/30 o.ä. draus.
Das ist richtig. Aber in dem Fall ist doch auch ISO bereits 'am Anschlag', d.h. Du würdest ansonsten ein unterbelichtetes Bild erhalten, richtig? Im Bereich davor solltest Du Deine 1/250 bekommen, solange das noch mit dem erlaubten ISO-Bereich 'machbar' ist...

Gruß, Graukater
 
Ja ich denke ja :-)
Habe es eben nur mal im Hotelzimmer angetestet.

Und nun noch mal.
Stimmt er geht erst mit Iso hoch auf max. Dann wenn es noch dunkler wird auf längere Zeit als vorgegeben.

Stell ich da auf Auto ist die zeit sofort im Keller.

Wieder ein Problem gelöst das mir ohne Forum nie unter gekommen wäre.

Ich nutz Auto ISO oft in m um nicht immerzu wieder Einstellungen anpassen zu müssen. Leider ohne Belichtungskorrektur.

Danke.

Nun kann ich ja weiter Bilder machen.
 
Andernfalls dürften Heerscharen von Sportfotografen Canon die 1D X in einer lockeren Rechts-Links-Kombination um die Ohren hauen... :D
Gruß, Graukater
ich bezweifle ob die heerscharen der sportfotografen nun unbedingt diese funktion brauchen.
wenn du beim fußball unter flutlicht sitzt wird der geneigte fotograf eine belichtungszeit vorgeben die im keine bewegungsunschärfen liefern, die blende darf gerne offen sein weil die bandenwerbung im hintergrund keinen interessiert, also funktioniert das mit auto iso und tv beim sport recht ordentlich (für die heerscharen):evil:
 
Hi Alex!

Das ist richtig. Aber in dem Fall ist doch auch ISO bereits 'am Anschlag', d.h. Du würdest ansonsten ein unterbelichtetes Bild erhalten, richtig? Im Bereich davor solltest Du Deine 1/250 bekommen, solange das noch mit dem erlaubten ISO-Bereich 'machbar' ist...

Doof ist halt nur, dass die Kamera nicht weiß, was ich gerade fotografieren will. Wenn es schnelle Bewegungsabläufe sind und ich deshalb eine möglichst knappe Verschlusszeit wähle, und die Cam das verändert und ich dann Bewegungsunschärfen drin habe, ist das nicht so prikelnd.

Bei mir hat er komischerweise gestern dann doch diesen Effekt gezeigt, den ich eigentlich bisher dachte nicht zu haben.
Verschlusszeit war auf 1/4000s wegen schnellen Bewegungen und er hat beim Auslöserdrücken auf einmal 1/200s draus gemacht. Merkwürdigerweise im TV Modus.
 
Das hat dann aber wohl nichts mehr mit der Auto-ISO-Funktion zu tun, sondern mit dem angesprochenen "Safety Shift". Dabei werden Deine Vorgaben ggf. 'überschrieben', wenn das Licht andernfalls nicht mehr für eine korrekt belichtete Aufnahme ausreicht. Lässt sich in den Einstellungen konfigurieren (bei 5D3 und 6D: C.Fn I-6).

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten