• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Fotoshooting

Aber beim Graufilter wird dann wieder alles dunkel.
Hab mir nun das Manfrotto 055PROB stativ mit Kugelkopf geholt, und Polfilter müsste die Woche auch kommen. Dann teste ich erstmal an meinem Auto wie es am besten wird :)
HDR Probier ich auf jedenfall, denke so falsch ist das sicher nicht.
 
Die D7000 ist eine Kamera mit ziemlich vielen Pixeln pro Fläche. Daher für gute Schärfe unbedingt Stativ, und Geduld beim Scharfstellen. Mach Blendenreihen und Belichtungsreihen, weil du wahrscheinlich ja nur einmal die Gelegenheit hast zu fotografieren. Tendenziell eher unter- als überbelichten: In dunklen Stellen stecken noch enorm Bildinformationen, ausgefressene Lichter werden nie wieder zu Farben. Nutze die ISO-Automatik und begrenze bis 1200, nutze das Histogramm.

Porsche vor Schloss: Dafür gibt es ungefähr Millionen Vorlagen - schau dir die Proportionen an und überlege mit welcher Brennweite und aus welcher Betrachtungshöhe die Bilder gemacht wurden. Günstig ist frühes Morgenlich oder spätes Abendlicht, gern auch mit ein paar Wolken, macht weich und schöne Farben.

Porsche vor Kampfjet: Da wird wohl eine tiefe Perspektive und Weitwinkel gut sein, Lenkrad ganz einschlagen, eher auf Höhe der Scheinwerfer gehen. Der Jet muss ja nicht ganz drauf, wichtig ist Cockpit, Spitze und Bugfahrwerk.

Klappere vorher die Plätze ab und guck zu welcher Zeit das Licht von wo kommt. (stelle mir gerade vor, Der Jet wird von schräg hinten beleuchtet - oh Graus)

Den Blitz kannst du bestenfalls im Parkhaus brauchen, wenn dort eine weisse glatte Decke ist: Blitz entfesselt an die Decke, macht schöne Reflexionen in der SCheibe.
Für den Mitzieher am besten weit genug weg und Tele, da sollte eine 30stel Sekunde ausreicehn.
 
Hab ich jetzt alle verschreckt? Ehrlich gesagt, hab ich gar nicht so viel Ahnung...ich hab nur geschreiben, was ich mir vor dem Shooting überlegen würde.
Wenn ich mir die veröffentlichten Bilder des TE ansehe, denke ich, das wichtigste ist sich Gedanken ums LICHT zu machen, daran kranken die Bilder noch.
 
Auf keinen Fall! Muss aber zugeben, dass ich selber länger nicht in diesem Threaed war :o Jetzt wo das Wetter besser wird, werde ich die Locations, mit den genannten Ideen im Hinterkopf, besuchen. Ich hoffe das Shooting kann bald kommen. Dieser Witer macht mich verrückt!!! :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten