Die D7000 ist eine Kamera mit ziemlich vielen Pixeln pro Fläche. Daher für gute Schärfe unbedingt Stativ, und Geduld beim Scharfstellen. Mach Blendenreihen und Belichtungsreihen, weil du wahrscheinlich ja nur einmal die Gelegenheit hast zu fotografieren. Tendenziell eher unter- als überbelichten: In dunklen Stellen stecken noch enorm Bildinformationen, ausgefressene Lichter werden nie wieder zu Farben. Nutze die ISO-Automatik und begrenze bis 1200, nutze das Histogramm.
Porsche vor Schloss: Dafür gibt es ungefähr Millionen Vorlagen - schau dir die Proportionen an und überlege mit welcher Brennweite und aus welcher Betrachtungshöhe die Bilder gemacht wurden. Günstig ist frühes Morgenlich oder spätes Abendlicht, gern auch mit ein paar Wolken, macht weich und schöne Farben.
Porsche vor Kampfjet: Da wird wohl eine tiefe Perspektive und Weitwinkel gut sein, Lenkrad ganz einschlagen, eher auf Höhe der Scheinwerfer gehen. Der Jet muss ja nicht ganz drauf, wichtig ist Cockpit, Spitze und Bugfahrwerk.
Klappere vorher die Plätze ab und guck zu welcher Zeit das Licht von wo kommt. (stelle mir gerade vor, Der Jet wird von schräg hinten beleuchtet - oh Graus)
Den Blitz kannst du bestenfalls im Parkhaus brauchen, wenn dort eine weisse glatte Decke ist: Blitz entfesselt an die Decke, macht schöne Reflexionen in der SCheibe.
Für den Mitzieher am besten weit genug weg und Tele, da sollte eine 30stel Sekunde ausreicehn.