• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Fotoshooting

MoneymakeR

Themenersteller
Hallo,

ich habe das Forum schon durchsucht und auch Threads zum Auto-Shooting gefunden, aber ich habe noch einige speziellere Fragen. Und zwar soll ich in diesem Frühjar den alten Porsche eines Freundes ablichten. Aus den Fotos soll später ein Fotobuch entstehen.

Ich hoffe ich habe einen ganzen Tag vom Sonnen- auf bis Untergang zur verfügung. Habt ihr Ideen für besondere Locations?
Folgende Ideen habe ich:

1. Habe ich Zugang zu einem alten Kampfjett, vor dem man das Auto positionieren kann, sodass die Beiden parallel zueinander stehen.

Die 2. Location soll ein Schloss sein, vor dem ich, wie auch immer, Luxus darstellen will.

Als 3. Denke ich an warmes Sonnenlicht in den Abendstunden z.B. zwischen zwei leuchtenden Kornfeldern.

Die letzte Location, die ich mir vorstelle ist in einem beleuchtetem Parkhaus, welches ich in der Dunkelheit anfahren möchte.

Habt ihr weitere Ideen?

Weiter gehts mit dem Equipment: Ich habe eine Nikon D7000 mit einem Tamron 17-50mm und einem 70-200er beide mit 2.8er Offenblende. Als Blitz habe ich einen SB-910 (Kann ich den sinnvoll einsetzen?). Außerdem möchte ich mir eine 35er oder 50er Festbrennweite zulegen. Ist ein Polfilter notwendig?

Werft doch einfach mal ein Paar Vorschläge, Tipps und Anregungen ein
Gruß
 
...vielleicht auf einer geraden Landstraße ein Mitzieher? im Optimalfall mit ein wenig Grünem im Hintergrund.

...wenn dein Hombre gut fahren kann wäre ein Drift mit einer 1/1000sec bestimmt auch interessant wenn ein bisschen Schotter rumfliegt
 
Was fürn Porsche isses denn?
 
Oh schöööön.

Dann mach aber auch unbedingt Bilder ohne Dach. Und achte vor allen Dingen darauf, dass das Auto sehr sauber ist. (Tücher mitnehmen um nachzuputzen).
Auch innendrin falls du vom Innenraum auch Bilder machen willst.

Ich geh mal davon aus, dass du das Auto nicht nur parallel zum Kampfjet aufnimmst, sondern verschiedene Postionen.
Genauso beim Schloß.

Ich würd auch Bilder machen in s/w.
 
Gute Ideen, danke! Gerne weiter so :) Das mit den Innenaufnahmen habe ich auch schon überlegt, vielleicht auch aus erhöhter Position reinfotografieren :) Habt ihr noch technische Tipps? Welche Brennweite ist Sinnvoll? Reicht available light? Mir gefällt zum Beispiel dieses Bild: http://500px.com/photo/4539722
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Ideen, bin gespannt wie das Aussieht, vorallem mit dem Kampjet zusammen kommt das sicher gut rüber.

Würde dieses Jahr auch gerne ein Shooting machen.
Was wäre denn ein "Must have" an Equipment bei einem Shooting am Tag? Brauchts da irgendwelche Spezielen Filter o.ä.? evtl. Graufilter um mit weit geöffneter Blender das Auto hervorzuheben (wird sonst wohl zu hell an einem Sonnigem Tag denke ich), Polfilter auch?
Bin noch ein Neuling und hab bisher nur die eos 650D mit dem 15-55 Kit Objektiv.

Hoffe es stört niemanden das ich hier meine Fragen einfach dazu werfe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar darfst du :) Hat noch jemand weiter Ideen? Ich denke ich lege mir vorher noch das Nikon 50mm 1.8G zu, das macht sicher Spaß...
 
Ok, Polfilter habe ich mir schon bestellt, Hoya Cirk. Pro1. Wird aber wohl etwas umständlich sein mit dem Canon efs 18-55 Objektiv da sich beim Fokusieren das vordere teil dreht...

Ich werde am Wochenende mal ein Probeshooting mit meinem hässlichen Auto machen, aber zum testen reicht das ja.
 
Den Kampfjet vor dem Schloss stell ich mir auch cool vor.

Darf der denn da überhaupt landen?:eek:

Also die Nachbarn werden sich sicher beschweren, vor allem wenn das Öko Bauern sind.
 
Wie wäre es denn mit einer Festbrennweite? Die sind allemal schärfer als Deine Kit Objektiv und gerade das 50mm f1.8 ist knacke scharf und recht preiswert.
 
Immer mal weiter so.. :top: Aber das mit dem Kapfjet ist vielleicht falsch Rübergekommen. Es ist eine Art Ausstellungsstück und steht auf einem Parkplatz, auf den ich das Auto auch mit draufquetschen muss :( Deswegen werde ich den Porsche vor den Jet stellen und dann Fotos machen. Hat das Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G echt Probleme mit dem Fokus/der perfekten Schärfe? Dann suche ich mir lieber ein Anderes...
 
Sollte man beim Auto Shooting im freien generell HDR (also normale, keine total überbearbeitete) Fotos machen wegen dem Himmel? Könnt mir sonst vorstellen das der Himmel immer viel zu hell ist oder?
Und ist ein Stativ Pflicht für so ein Shooting?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer mal weiter so.. :top: Aber das mit dem Kapfjet ist vielleicht falsch Rübergekommen. Es ist eine Art Ausstellungsstück und steht auf einem Parkplatz, auf den ich das Auto auch mit draufquetschen muss :( Deswegen werde ich den Porsche vor den Jet stellen und dann Fotos machen. Hat das Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G echt Probleme mit dem Fokus/der perfekten Schärfe? Dann suche ich mir lieber ein Anderes...

Nein. Lies dir doch mal Bewertungen und Test durch.
 
Habe eigentlich auch nur gutes davon gehört. Dann wird es bald meins sein. Ich denke HDR ist eine sehr Gute Idee und ein Stativ ist sicherlich auch sehr sinnvoll. Vielleicht geht statt HDR auch ein Grauverlaufsilter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten