• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

auto bilder...eigene und messe bilder

djbalu

Themenersteller
so da ich sehr gerne an autos schraube etc...machen wir auch sehr viele bilder für unsere hp oder für die clubs. die bilder sind jetzt auch mit der CANON PowerShot S1 IS gemacht worden.

wie z.B. mein alter twingo...:

1024_6164326539336336.jpg


1024_3762633436616235.jpg


1024_3432316433616536.jpg


mein jetziger megane coach...:

1024_6537303233353239.jpg


1024_3465323230353239.jpg


1024_3461373430366236.jpg


1024_3164373938363566.jpg


1024_6533393666333635.jpg


ronny sein octavia rs...:

1024_3463613961373063.jpg


1024_3665313764653462.jpg


weitere bilder folgen noch...

gruß djbalu
 
Mahlzeit!

1. Um eine gescheite Bewertung der Bilder zu erhalten, wäre es sinnvoll diese in angemessener Größe zu posten- nicht so klein. ;)

2. Sehen die Bilder für mich (so in der kleinen Auflösung) nicht so vielversprechend aus. Sie machen auf mich den Eindruck: "Mal geknipst um zu zeigen, was ich habe/hatte".
Also mehr Mühe für´s in Szene setzen machen, dann klappt es auch.
Sprich spannendere Perspektiven, oder Nachts fotografieren etc. pp..

Klingt vllt. ein wenig negativ, aber es soll konstruktiv sein. ;)
 
Bild 2 finde ich lustig, aber fotographisch noch weit ausbaufähig (zumindest die Belichtung hast Du in der Hand)
Bild 4 hat vom Ansatz her einen Aufbau, den ich auch schon mal bei professionellen Bildern gesehen habe. Doch die helle Garage hinten stört doch. Solche Kleinigkeiten im Moment des Aufnehmens schon zu sehen, daran arbeite ich selbst auch noch.
 
Grundregel Nummer 1:


Autos gehören nie auf eine Wiese zum fotografieren! ;)
 
Für meinen Geschmack, sind die Bilder zu klein, zu unscharf, zu stark Komprimiert. Stelle lieber paar weniger Bilder ein mit einer Akzeptablelen Bildgröße (mind 900 Pixel Breite). Vor dem Abspeichern einmal kurz nachschärfen und nicht so stark Komprimieren, sonst bleibt nicht mehr viel von der Qualität übrig.
Auf ein neues.
Viele Grüße
 
Von den Autos finde ich nur das auf Bild 2 interessant, wobei mir da der Bildausschnitt zu sehr auf die Ladung fokussiert ist.

SCNR ;)


Viele Bilder sind in der Mittagssonne geknipst. Vom fotografischen Aspekt her sind die nicht sonderlich interessant. Tiefpunkt in der Hinsicht ist sicher die Antenne (Bild 8).

Gruß
Stefan
 
@F-Thrawn
warum wenn ich fragen darf?

Fahren Autos auf Wiesen ?
AUtos immer in ihrer typischen Umgebung foten, und dann passend in Szene gesetzt. Tiefenunschärfe unbedingt mal versuchen um den Blick auf das Objekt der Begierde und nicht auf die Fabrik im Hintergrund zu lenken. Weitwinkelobjektive sind beliebtes Stilmittel bei der Autofotografie, Polfilter quasi ein Muss. Übung macht den Meister. Das hier gefällt mir nicht wirklich, und macht keine Lust auf Autos. Zuviel drumrum, zuviel störende Objekte, ungefällige Belichtung und Farben. Bild 4 ist das einizge, was hablwegs geht ... wenn der HG nicht so scharf wäre.
 
Man oh man...

Schon etwas sehr träge die Bilder...

- komische Farben
- komische Schatten
- komischer Focus

da fehlt noch einiges.
 
danke für die antworten...
aber es is halt noch kein meister vom himmel gefallen...:D
und das man es hier nicht leicht hat in diesem forum hab ich schon gelernt!

als 1. macht man doch bilder wie sie einen gefallen...

2.manche schaffen es nicht mal komplett ein auto auf bild zu bekommen weil immer die hälfte fehlt!

ich denke jeder hat andere ansichten wie man ein z.b. ein auto in scene setzt...

ich find meine bilder auch noch sehr ausbaufähig...man arbeitet ja dran! :D und da ich leider meine dslr noch nicht haben (warte schon seit gut 1 woche drauf) sind die bilder für eine 3.2MP Cam ganz gut!

gruß djbalu :D
 
aber es is halt noch kein meister vom himmel gefallen...:D
und das man es hier nicht leicht hat in diesem forum hab ich schon gelernt!

als 1. macht man doch bilder wie sie einen gefallen...

2.manche schaffen es nicht mal komplett ein auto auf bild zu bekommen weil immer die hälfte fehlt!

ich denke jeder hat andere ansichten wie man ein z.b. ein auto in scene setzt...

ich find meine bilder auch noch sehr ausbaufähig...man arbeitet ja dran! :D und da ich leider meine dslr noch nicht haben (warte schon seit gut 1 woche drauf) sind die bilder für eine 3.2MP Cam ganz gut!
Doch, wenn man mit Kritik umzugehen weiß, ist es hier im Forum sehr einfach ...

1. dann brauchst Du sie aber nicht einstellen, wenn Du es trotzdem tust, mußt DU mit anderen Meinungen rechnen .... :evil:
2. Mißt Du Dich an anderen, die schlechter sind ?

klar hat jeder andere ansichten ... deshalb bist du ja hier ? :angel:

ich hoffe, du bist nicht der meinung, das die bilder mit einer dslr besser werden, oder ? eine dslr bringt dir für den bildaufbau, das licht, die idee rein gar nichts. ganz im gegenteil .. die ersten 1000 bilder wird sie dir eher ärger bringen :rolleyes:
 
Zur Belichtung Bild 1 und 2 wurde ja auch schon teilweise beschrieben, dass man da etwas verbessern kann.
Meine Frage, aber auch gleichzeitig Tip(?):
Länere Belichtung mit Stativ? Reicht das aus um den Himmel nicht als helle Fläche zu zeigen?

Grüße
Bernd
 
Länere Belichtung mit Stativ? Reicht das aus um den Himmel nicht als helle Fläche zu zeigen?
Längere Belichtung? Dann wird der Himmel ja noch heller ?!?! Sowas ist nur mit einem Polfilter ein bisschen in den Griff zu kriegen, dann wirds etwas blauer und er bekommt mehr Zeichnung. Wenn der Vordergurnd aber so viel dunkler als der Himmel ist, das der Dynamikumfang der Cam überfordert ist, nutzt nur ein DRI, oder 'einfach' den Vordergrund aufhellen durch Reflektoren oder Blitz. Erfordert aber auch viel Übung und sehr viel Zeit. Ein Grauverlaufsfilter kann auch helfen, er wird auch gern in der Landschaftsfotografie benutzt. Andere Variante ist (natürlich nur mit Stativ) einfach zwei Bilder zu machen. Einmal den Vordergrund nett belichtet, und einmal den Himmel, so wie er einem gefällt. Das Ganze dann von Hand in der EBV zusammenführen, oder per Plugin ...
 
Längere Belichtung? Dann wird der Himmel ja noch heller ?!?! Sowas ist nur mit einem Polfilter ein bisschen in den Griff zu kriegen, QUOTE]

Ich meinte eigentlich auch bei angepasster Blende:). Passt nicht, oder?
Also Blende ganz dicht, Stativ, 1-2 Sec. belichten , Polfilter, und Messfeld auf das ganze Bild.

Grüße
Bernd
 
Ich meinte eigentlich auch bei angepasster Blende:). Passt nicht, oder?
Also Blende ganz dicht, Stativ, 1-2 Sec. belichten , Polfilter, und Messfeld auf das ganze Bild.
Ob Du nun die Blende zumachst und länger belichtest, oder Offenblende bei kurzer Belichtung ist ja Latte. Das nutzt überhaupt nichts.

AUSSER: Du blitzt in dem Belichtungszeitraum. DANN gilt innerhlab der Blitzsync-Zeit die Belichtungszeit weitestgehend nur für den Hintergrund, und die Blende ist weitestgehend entscheidenen für den angeblitzten Bereich. Wenn Du es schaffst, das Objekt der Begierde anzublitzen, sodass der Hintergrund kaum bis gar kein Blitzlich abbekommt, kannst Du die Abstimmung der Helligkeit wunderbar mit Zeit/Blende variieren.
 
Doch, wenn man mit Kritik umzugehen weiß, ist es hier im Forum sehr einfach ...

1. dann brauchst Du sie aber nicht einstellen, wenn Du es trotzdem tust, mußt DU mit anderen Meinungen rechnen .... :evil:
2. Mißt Du Dich an anderen, die schlechter sind ?

klar hat jeder andere ansichten ... deshalb bist du ja hier ? :angel:

ich hoffe, du bist nicht der meinung, das die bilder mit einer dslr besser werden, oder ? eine dslr bringt dir für den bildaufbau, das licht, die idee rein gar nichts. ganz im gegenteil .. die ersten 1000 bilder wird sie dir eher ärger bringen :rolleyes:

zu 1. stelle ich bilder ein da wo ICH denke und finde die ganz ok sind...
was andere denken sagen sie schon hier...dafür is es ein forum, und dafür sind wir alle hier ;)

zu 2. die leute meßen sich hier in forum ja nur gegenseitig...

jeder versuch was gutes hinzubekommen und gibt sich villt oder auch nicht viel mühe. aber das is ja jeden selber überlassen...

un noch zur kritik: damit kann ich sehr gut um gehen sonst wäre ich nicht hier... :D

du sprichst gerade so als müßte man für eine dslr ein profi sein...ich bin keiner und will auch keiner werden weil es einfach ein hobby ist! is mir schon klar das die dslr mir nicht sagt wie ich ein foto zu machen hab! :lol:
 
ich find meine bilder auch noch sehr ausbaufähig...man arbeitet ja dran! und da ich leider meine dslr noch nicht haben (warte schon seit gut 1 woche drauf) sind die bilder für eine 3.2MP Cam ganz gut!

du sprichst gerade so als müßte man für eine dslr ein profi sein...ich bin keiner und will auch keiner werden weil es einfach ein hobby ist! is mir schon klar das die dslr mir nicht sagt wie ich ein foto zu machen hab! :lol:
Ich meinte das auf Dein erstes Zitat. Das liesst sich, asl wenn die Bidler für eine 3.2MP Cam ganz gut sind, aber wenn Deine DSLR da ist, werden sie besser. Dem ist besonders am Anfang eher andersrum so, weil man es nicht gewohnt ist, so auf die Tiefenschärfe zu achten, und noch andere Dinge die sich verändern, und erstmal zu oftmals schlechteren Ergebnissen führen. Nein, man muß kein Profi sein, aber man muß sich definitiv intensiver mit einer DSLR beschäftigen um gleich gute oder gar bessere Bilder hinzubekommen.
 
Ich meinte das auf Dein erstes Zitat. Das liesst sich, asl wenn die Bidler für eine 3.2MP Cam ganz gut sind, aber wenn Deine DSLR da ist, werden sie besser. Dem ist besonders am Anfang eher andersrum so, weil man es nicht gewohnt ist, so auf die Tiefenschärfe zu achten, und noch andere Dinge die sich verändern, und erstmal zu oftmals schlechteren Ergebnissen führen. Nein, man muß kein Profi sein, aber man muß sich definitiv intensiver mit einer DSLR beschäftigen um gleich gute oder gar bessere Bilder hinzubekommen.

un da werd ich mir müh geben...versprochen... :D hab heute erst erfahren das meine cam mit den 2 objektiven nicht lieferbar is :grumble:

gruß djbalu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten