• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswertung Exif-Datein wegen Brennweite

FZ28 Hase

Themenersteller
Hallo zusammen,
gibt es ein Programm mit welchem ich meine Bilder-Ordner aufgrund der Exif-Datein nach Brennweitebereichen durchsuchen kann?

Hintergrund : mich würde interessieren mit welchen Brennweiten/Brennweitenbereichen ich die meisten Bilder in der Vergangenheit gemacht habe!

Danke und liebe Grüße
Marcus
 
exposure plot kann es... aber leider nur für JPG files.

eine schande, das program ist ansonsten nämlich nicht schlecht.
aber für mich unbrauchbar da 95% meiner fotos im TIF format sind.

für mich eh unverständlich das sich soviele programmierer die mühe mit exif tools machen und dann NUR JPG bilder unterstützen. :rolleyes:
das macht ihre tools für eine großteil der fotografen nutzlos.


für lightroom gibt es ein plugin.
auch nicht perfekt von der bedienung aber immerhin:

http://regex.info/blog/lightroom-goodies/focal-length-sort
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze dazu den Exif Viewer.

Kann auch schöne Säulendiagramme dazu erstellen.
Ist zwar eher spielerei, schaut sich aber für mich einfach schöner an...

http://www.chip.de/downloads/Exif-Viewer-2.4_13014286.html
 

das zeigt bei mir nur unsinn an.

ich habe das mal auf ordner mit ca. 900 lumix lx3, canon 1000d und canon 5d MK2 files im tif format angewendet.

das program zeigt mir nur die brennweiten der bilder an die ich mit der lumix geschoßen habe.
bei der blende werden nur werte bis f8 angezeigt.
bei der belichtungzeit fehlt der 1/125 sekunden wert.
 
das program zeigt mir nur die brennweiten der bilder an die ich mit der lumix geschoßen habe.
Das kommt weil das Programm (sowie die meisten anderen) kein TIF oder RAW verarbeiten können. Das wurde aber auch nicht vom TO gefordert.
Das ist kein Unsinn. Unsinn wäre es erst dann, wenn FALSCHE Daten angezeigt werden würden. Das als Unsinn zu bezeichnen wäre ja genau das gleiche wie jemanden der NICHTS sagt als Lügner hinzustellen.
Vielleicht hast du ja auch nur max. Blende 8 verwendet, bei mir gehts auf jeden Fall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt weil das Programm (sowie die meisten anderen) kein TIF oder RAW verarbeiten können. Das wurde aber auch nicht vom TO gefordert.
Das ist kein Unsinn. Unsinn wäre es erst dann, wenn FALSCHE Daten angezeigt werden würden. Das als Unsinn zu bezeichnen wäre ja genau das gleiche wie jemanden der NICHTS sagt als Lügner hinzustellen.

wäre ganz nett zu erwähnen das es nur JPG auslesen kann...

komischerweise kann das aber auch nicht ganz stimmen.
es zeigt mir an das sich 233 files die mit der canon 1000D geschoßen wurden in den ordnern befinden, davon sind aber nur 5 JPG.

diese angabe stimmt auch wie ich mittles LR überprüft habe (228 TIF, 5 JPG).
nur werden leider keine anderen exif daten dieser kamera in den infos dargestellt.

RAW und DNG werden komplett ignoriert das stimmt.
aus denen wird nichtmal die kamera ausgelesen.

Vielleicht hast du ja auch nur max. Blende 8 verwendet

lightroom zeigt mir für diese ordner als maximale blende f22 an.

das programm scheint bestimmte infos auch aus den TIF files auszulesen... die blende, belichtungszeit etc. infos aber NUR aus JPG dateien.
das bezeichen ich für ein statistik tool mal als sehr seltsam..... zumindest als verwirrend. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ganz nett zu erwähen das es nur JPG auslesen kann...

komischerweise kann das aber auch nicht ganz stimmen.
es zeigt mir für die canon 1000D an das sich 233 files in den orndern befinden, davon sind aber nur 5 JPG.
Vielleicht kann es inzwischen auch RAW/CR2, das geht leider nirgends draus hervor (weder Hilfe, noch Website), und da ich ja keinen Unsinn erzählen will, schreibe ich lieber gar nichts dazu :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann es inzwischen auch RAW/CR2, das geht leider nirgends draus hervor (weder Hilfe, noch Website), und da ich ja keinen Unsinn erzählen will, schreibe ich lieber gar nichts dazu :D

du kannst ja nichts dafür.
das mit dem unsinn ging ja nicht gegen dich, hast das zeug ja nicht programmiert :)
 
WOW, dass ist aber super......habe mir mal 2 Programme raus gesucht und werde heute Abend die Ordner durchscannen und schauen ob meine Theorie stimmt - 80% der Bilder bis 100mm(KB)
Bin mal gespannt!!! Werde morgen berichten.

hab das eben schon mal mit 1 Ordner im Büro gemacht....konnte es nicht abwarten ;-)

Habe noch einige Fragen:

1) Wie muß ich die Angaben der Brennweite beim EXIF Viewer verstehen? oder bessergesagt umrechnen....in der Exif Datei des Fotos steht z.B. 5mm - aufgenommen wurde es aber mit 27mm(KB)

2) In wie weit kann ich mit einer Auswertung der Belichtungszeiten und Blende etwas anfangen - wie kann ich durch die gewonnene Erkenntnis mein Foto-Verhalten bessern/ändern?

LG
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Ich bekomme realistische Brennweiteangeben.

2) Was Du bei Blende & Zeit auswerten möchtest, mußt Du schon selbst wissen. Da gibt's doch keine Normwerte für ..;)
 
1) Wie muß ich die Angaben der Brennweite beim EXIF Viewer verstehen? oder bessergesagt umrechnen....in der Exif Datei des Fotos steht z.B. 5mm - aufgenommen wurde es aber mit 27mm(KB)

crop faktor der kamera berücksichtigen?!

dieser exif viewer läuft nicht unter win7 64 bit?

bei der installation bricht er immer ab. :(
 
1) Also bei ExplosurePlot kannst du für jede Kamera ein KB-Äquivalent für 35mm eintragen. Bei den meisten Kompakten ist das z.B. 5.4mm o.Ä. Dann werden die Brennweiten automatisch in die KB-Äquivalente umgerechnet.

2) Naja wenn du z.B. siehst, dass du viele Bilder bei Offenblende gemacht hast und dazu die Belichtungszeit noch relativ lang war, dann kannst du davon ausgehen, dass du durch ein lichtstärkes Objektiv deine Vorteile ziehen könntest. Wenn du größtenteils Blenden so um die f/8 hast bei niedriger ISO, dann bist du eher ein Schönwetterfotograf.
 
Hi,
nimm mal "exiftool" und dann erstelle Dir eine Script-Datei mit folgendem Text

----------------------------
"D:\Program Files (x86)\ExifToolgui\exiftool(-k).exe" -m -T -exifIFD:focalLength -lens -FileName - exifIFD:DateTimeOriginal %1 > Brennweiten.txt
----------------------------
Hinweis: Ich versuche verzweifelt aus der Kommandozeile das Smiley rauszubringen. Aber aus der Kombination von Doppelpunkt+D wird das immer automatisch interpretiert.
Also in der Kommandozeile stehen ohne Leerzeichen und ohne Unterstrich folgender Text: "....... -exifIFD_:_DateTimeOri........"
Vielleicht sieht das auf anderen Browsern anders aus, aber bei mir leider nur mit Smiley !!!


Eine PDF-Anleitung zur Installation und Erstellung einer Script-Datei mit Verknüpfung auf den Desktop habe ich im Anhang hinterlegt. Anstelle der dort beschriebenen Script.bat wird eine Datei mit o.a. Kommandozeile angelegt.
Das wars!
viel Spass
happyschappy
 
Das habe ich noch vergessen!
Die Ergebnisdatei "Brennweiten.txt" lässt sich auch nach EXCEL exportieren und mit der Import-Option "Trennzeichen = Tab" zu einer Excel-Tabelle umfunktionieren.
Die ist dann sortierfähig.
Inhalt der Tabelle
----------------------------------------------------------
Brennweite - Objektiv - Bildname - Aufnahmedatum
----------------------------------------------------------
Ich denke damit kann man was anfangen ?!
happyschappy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten