• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswahlhilfe: Ipad, Surface Pro 2 oder Note 10.1 (2014)

Simulant

Themenersteller
Guten Morgen!
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Ergänzung zum Rechner für die Fotografie... Und dachte ich Frage mal in die Runde ob jemand vielleicht auch die Erfahrung gemacht bzw. mir einen Rat geben kann ;)

  1. Möchte ich beim Shooting JPG-Daten per WiFi-Karte an das Tablet schicken um die Bilder schon beim Shooting anschauen zu können.
  2. Ich möchte Bildauswahlen nach dem Shooting auf dem Tablet machen um diese Bewertung dann im Lightroom zu importieren und damit die spätere Schreibtischzeit verkürzen. Auswahlen also aufm Sofa machen und dann erst in die Bearbeitung am Rechner gehen.
  3. Mails / Surfen / Shootingplanung (z.B. Routplaner oder Maps) etc.


Jetzt überlege ich noch, da ich noch keine Erfahrung mit Tablets habe, welches Betriebssystem ich verwenden sollte. Also Auswahl steht ja bekanntlich iOS, Android und Windows 8 (Die Windows RT lasse ich mal raus)

  • Bei iOS gefällt mir, was ich durchs lesen im Web rausfinden konnte, die App Shuttersnitch ganz gut.
  • Bei Androit habe ich noch keine Möglichkeit gefunden für Bild-Bewertungen die auch Lightroom versteht? Allerdings gefällt mir bei dem System das offene Systemhandling für externe Speicher etc.
  • Bei Windows 8 klingt die Möglichkeit von echtem Lightroom sehr spannend. Jedoch ist die Akkulaufzeit meist schlecht und 3G/LTE nicht immer an Bord?!

Könnt ihr mir einen Tip geben, oder eure Meinung dazu sagen?
Wäre sehr dankbar :top:
 
Hallo Simulant

Meine Erfahrung mit dem iPad ist nicht die beste.
Ich hatte vor, im Urlaub nach dem Fotografieren die Bilder aufs iPad zu laden, zu sichten und dann auf eine externe Platte zu schieben.
Ging leider nur zum Teil. Das hochladen auf's iPad geht nur teilweise, da der Speicher berenzt ist und nicht erweitert werden kann. Man kann auch nicht auswählen das man nur die RAWs oder nur die JPEGs hoch läd sondern immer beides, obwohl die RAWs nicht angezeigt werden. Das geziehlte runter laden auf ein externes Medium (USB-Stick, ext. Festplatte...) ging garnicht.
Somit musste ich doch wieder den Laptop mitnehmen.
Mittlerweile gibt es wohl Apps die auch die RAW anzeigen können und auch mit Lightroom zusammen arbeiten (Photosmith) und auch Zusatzgeräte mit denen man Daten (Bilder, Video und Musik) auf's iPad hochladen und auch wieder runterladen kann (hab ich hier erwähnt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1348547).

Ich würde heute zum Surface Pro 2 greifen. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und alles was ich brauche in einem Gerät haben ohne das ganze Zubehör mitzuschleppen. Für etwas weniger Geld klappt das auch mit den Android Geräten. Dort braucht man eben nur etwas mehr Zubehör. Wenn du eh mit Lightroom arbeitest ist das wohl auch ein guter Grund für das Surface Pro 2.
Die 3G/LTE Anbindung spielt doch eigentlich keine Rolle solange man ein Smartphone mit WLAN-Tethering hat. Ich mache das regelmäßig mit dem iPad so und der Aufbau klappt in Sekunden.

Beste Grüße
Dirk
 
Hey Dirk,
vielen Dank erstmal für deine Antwort!

Ich habe noch eine Frage. Ich habe beobachtet das eine Kollegin auf ihrem iPhone ihre Fotos die sich in Aufnahmen befinden nicht gesammt auf einmal löschen kann?! Ist das Fotoverwalten auf dem IPad auch so "unklug" gelöst?

Man soll wohl mit iPhoto arbeiten können. Ich besitze aber nur einen Windows PC und dafür gibt es das Progamm leider nicht :ugly:
 
  1. Möchte ich beim Shooting JPG-Daten per WiFi-Karte an das Tablet schicken um die Bilder schon beim Shooting anschauen zu können.
  2. Ich möchte Bildauswahlen nach dem Shooting auf dem Tablet machen um diese Bewertung dann im Lightroom zu importieren und damit die spätere Schreibtischzeit verkürzen. Auswahlen also aufm Sofa machen und dann erst in die Bearbeitung am Rechner gehen.
  3. Mails / Surfen / Shootingplanung (z.B. Routplaner oder Maps) etc.

Wenn die ersten beiden Punkte für dich das Wichtigste sind, würde ich zum iPad raten. ShutterSnitch ist schon genial.

Für Android gibt es MoPhotos. Kann aber nur mit Eye-Fi Karten zusammen arbeiten. Hat einen vollständigen IPTC Editor drin.
Wenn du auch die Kamera steuern willst ist wiederum Android die erste Wahl. Stichwort: DSLR Controller und Co. Das geht aber nicht mit WLAN SD Karte.

Gruß Matthias
 
...Ich habe beobachtet das eine Kollegin auf ihrem iPhone ihre Fotos die sich in Aufnahmen befinden nicht gesammt auf einmal löschen kann?! Ist das Fotoverwalten auf dem IPad auch so "unklug" gelöst?...

Ja, leider. Meine Frau wunder sich manchmal auch was ich ich da für eine seltsames Spiel spiele. Dabei bin ich nur dabei viele Bilder auf einmal zu löschen. Viel Tipparbeit.:grumble:

Gruß
Dirk
 
Hallo

Nach der Werbung soll doch das Apple iPad das beste Display haben.
Hohe Auflösung und großer Farbraum.

Es wäre schön wenn jemand bestätigen könnte, dass es zu einem kalibrierten Farbmonitor nur geringe Abweichungen gibt.

Wie sieht es mit den anderen Tablets aus?

Die richtige Darstellung der Fotos sollte doch ein wichtiges Auswahlkriterium für ein Tablet sein.

Lg
Amigo_1
 
Es wäre schön wenn jemand bestätigen könnte, dass es zu einem kalibrierten Farbmonitor nur geringe Abweichungen gibt.
Siehe z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1350674

Die richtige Darstellung der Fotos sollte doch ein wichtiges Auswahlkriterium für ein Tablet sein.
Mind. genauso wichtig ist, daß die SW und HW des Tablets des kann, was man damit tun möchte. Das geht doch schon mit den Anschlüssen los (wie oben abgedeutet, einige Apps können z.B. nicht mit allen WLan-Verbindungsarten umgehen), geht u.U. über die schnelle Darstellug von Raws oder den zusätzlich aufgenommenen JPGs und endet dann hier bei dem Wunsch, auch die Bewertung der Bild nach LR übertragen zu können (was ShutterSnitch wohl mittels LR-Pugin kann).

Wenn man dann mobil z.B. noch auf die Idee kommen sollte, mit dem Tablet eine Datensichwerung seiner Bilder durchführen zu wollen, wird es mit allen abseits vom Surface Pro (2) u.U. schwierig. Noch immer nicht alls Android Geräte können das von Hause aus und u.U. wird auch noch mehr Zusatzhardware wie nur ein passendes Kabel benötigt.
 
Hallo,
ich kann die das Ipad zusammen mit der App Photosmith sehr empfehlen.
Du kannst beim Shooting direkt die Bilder an die App schicken und dann mit dem Model zusammen bewerten. Hinterher werden dann die Bilder mit Lightroom synchronisiert und du hast alle Bewertungen gleich in Lightroom.
Viele Grüße
Marten
 
Hallo!

Ich würde mal einen Blick auf das Asus Transformer Book T100TA werfen. vollwertiges Windows 8 (kein RT), Office inklusive, 64 GB + 500 GB HDD, 11 h Akkulaufzeit und das für etwa 500 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten