• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswahl des besten Zeiss FE 24-70 - wie mache ich das?

Hallo!

Vielen Dank für die vielen Antworten! :top:

Ich hab einiges gelernt. Der Tip mit dem Test von Nightshot ist sehr hilfreich!

Ich werde ein Objektiv kaufen/ bestellen und ausgiebig, wie hier vorgeschlagen, den Umgang lernen und es testen.

Dann kann ich entscheiden, ob es getauscht oder zum Service muss. Durch Gewährleistung habe ich da ja kein Risiko.

Vielen Dank! :)

Viel Spaß und Erfolg dabei! Vielleicht kannst Du hier ja auch eine kurze Rückmeldung geben, ob das so erfolgreich war.

Grüße,
Heinz
 
Ich weiss dass das nicht die Frage war. Trotzdem sollte es ja erlaubt sein, seinen Senf, in diesem Fall sogar meine persönliche Erfahrung, dazugeben.

Bzgl. Fachwelt, niemand sagt, dass das 24-70 unbenutzbar sei. Abbildungstechnisch ist es nur nicht in der Preisregion angesiedelt, in der es sich befindet. Deswegen ist mein Tipp das sehr gute und leichte 28-70 als Immerdrauf, wenn's um die bestmögliche BQ geht, dann Festbrennweiten. Ich stehe auf Leitz, die manuellen Minoltas sind günstige aber super Alternativen. Wenns teurer sein darf, die aktuellen Zeiss scheinen ja auch was zu taugen...

Viele Grüsse
Frank

Keine Kritik, ich habe nur schon wieder die unsägliche Diskussion zwischen 28-70 und 24-70 kommen sehen. Wie viel man da für den Mehrwert zahlt muss ja jeder selbst wissen. Ich selbst nutze das 28-70 und halte es für ausreichend. Für maximale BQ dürfen es dann gern FBI sein. Wenn man allerdings viel Street und Reportage macht kann ich verstehen, dass man gern das 24-70 haben möchte.

Das Thema Selektion finde ich hingegen interessant. Ich persönlich glaube nicht an hohe Toleranzen was Zentrierung und Schärfeleistung angeht. Bisher hatte keines meiner Objektive sichtbare Schwächen, die nicht auch in diversen Reviews aufgefallen wären. Den Aufwand mehrere Exemplare gegeneinander zu testen gebe ich mir aber nicht. Wenn deutlich sichtbare Unregelmäßigkeiten auftreten, dann muss eben der Hersteller ran. :)
 
Wie man ein Objektiv testet oder einkauft, hat nichts mit dem Hersteller zu tun.
=> T&T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten