• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswahl an "Starter-Linsen" für A300

Bergstürmer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schaue mir gerade mal an welche Einsteiger-Objektive ein Käufer der A300 zur Auswahl (weil ich selber gerade unschlüssig bin):

Sony Linsen:
1) 18-70 Kit-Aufpreis: 40€ (einzeln: 60€)
2) 18-70 + 55-200 Kit-Aufpreis: 140€ (einzeln: 60€ + 140€)

Sigma Linsen:
3) 18-50 für: 85€
4) 55-200 für: 105€
5) 18-200 für: 190€
5a)18-125 für: 250€

Tamron Linsen:
6) 55-200 für: 85€
7) 18-200 für: 180€

Welche Kombination wäre bei dieser Auswahl euer Favorit?

Rein preislich gesehen wäre es ja 1) + 4) um 18-200 mm abzudecken...

Ich persönlich finde auch ein Superzoom (5. oder 7.) sehr praktisch um sich Staub auf dem Sensor und das Wechseln zu sparen :-)...weiß aber nicht so recht wie die Quali vom Sigma ist....

sollte ich Objektive in diesem Preissegment übersehen haben, so bitte ich um update...danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde auch ein Superzoom (5. oder 7.) sehr praktisch um sich Staub auf dem Sensor und das Wechseln zu sparen :-)

In dem Fall empfehle ich immer eine gute Brigdekamera.;)
Zumeist sind deren Optiken auch wirklich besser als diese Suppenzooms.
Eine DSLR macht ja gerade durch die Möglichkeit die Objektive zu wechseln erst richtig Sinn.

Generell sind 2 Objektive für 18-200 immer besser als nur eins. Das Suppenzoom stellt nur einen schlechten Kompromiß dar. Die Objektive, die du aufgeführt hast, werden sich alle nicht viel tun. (Die 18-200 lasse ich mal außen vor.)
In dem Fall würde ich das Kit kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall empfehle ich immer eine gute Brigdekamera.

Da der TO allerdings sich schon für eine Sony Alpha 300 entschieden hat und sie obendrein auch
schon gekauft hat, ist es wohl wenig sinnvoll ihn jetzt noch von einer Bridge etwas vor zupredigen...

An den TO: Im Allgemeinen machen alle deine Vorschläge wenig Sinn, denn sie bestehen zumeist
nur aus Superzooms (, die eigentlich bei jeden anstendigen Fotografen nie an den Body kommen).
Ich denke dein zweiter Vorschlag ist noch die humanste Lösung, jedoch würde ich das Kit verkaufen
und stattdessen erstmal ein gutes Standartzoom erstatten, bevor ich in den Telebereich vorstoße.
 
Da der TO allerdings sich schon für eine Sony Alpha 300 entschieden hat und sie obendrein auch
schon gekauft hat, ist es wohl wenig sinnvoll ihn jetzt noch von einer Bridge etwas vor zupredigen...

Erst mal predige ich nicht, das verbitte ich mir!:mad:

Und wo bitte schön ist da oben zu lesen das Bergstürmer sich schon eine A300 gekauft hat?:confused:
 
@D7DUser:
1) GVS hat das an meiner Signatur erkannt...aber kein Problem...fand die Predigt nicht so schlimm ;-)
2) steht das wirklich fest das die 2 Standard-Kits von Sony, besser sind als die günstigen von Sigma? Dachte alles wäre besser als mein 18-70mm kit :-)...so wie sich das anfühlt...mehr Schein als Sein...

@GVS:
Aber eins versteh ich nicht...dachte immer Suppenzooms sind nur die von 18-200...und davon hab ich ja "nur" zwei vorgeschlagen...nicht aber 50-200mm
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
Aber wenn du die Alpha 300 schon hast, dann sind doch die Kit-Preise egal?

Ich habe mit die Alpha 350 mit dem 18-70 von Sony gekauft. Macht für meinen Geschmack super Bilder. Den Telebereich habe ich dann mit dem 70-300 F 4-5.6 APO DG Macro von Sigma abgedeckt und auch damit bin ich mehr als zufrieden.

Der Vorteil ist eben, das man tatsächlich das Objektiv wechseln kann. Und im Normalfall braucht man den super schnellen Wechsel von 18-200 nicht...

Gruß

Peter
 
Hab die Preise der vollständigkeitshalber hingeschrieben...dachte dann könnten auch "neue" Käufer der A300 was mit dem Fred anfangen...
 
Aber eins versteh ich nicht...dachte immer Suppenzooms sind nur die von 18-200...und davon hab ich ja "nur" zwei vorgeschlagen...nicht aber 50-200mm

Damit liegst du auch richtig, vielleicht war meine vorherige Aussage etwas unverständlich...
Ich würde dir statt zu einem 55-200mm, doch ein 70-300mm empfehlen, die haben haben einen
noch größeren Brennweitenbereich und decken damit auch schon den größten Teil ab.
Bezüglich des 70-300mm würde ich, das schon vorher erwähnte, Sigma oder das Sal in Erwägung ziehen.
 
Hab die Preise der vollständigkeitshalber hingeschrieben...dachte dann könnten auch "neue" Käufer der A300 was mit dem Fred anfangen...

Das führte halt zum Mißverständnis, aber macht nichts.

Mein Kitobjektiv von der A700 habe ich jetzt verschenkt. Kurz vorher habe ich das Teil zum ersten mal wirklich getestet. War besser als ich erwartet hatte. Zum Einstieg ist das sicherlich gut genug.
Ich habe auch schon viele schöne Bilder gesehen die mit der Linse gemacht wurden.
Eine gute Ergänzung wäre dann ein 70-300 oder auch noch ein 55-200.

Ich gebe ungern Empfehlungen wie kauf dir das Tamron 17-50 2,8 o. ä.
Du weist noch gar nicht was du wirklich brauchst.
Deswegen kauf dir 2 günstige Linsen, die kannst du später immer noch verkaufen oder für den Strand behalten und mach erst mal Bilder damit du erkennst was du wirklich brauchst.
 
Kann jemand beurteilen (zumindest subjektiv) wie der Unterschied zwischen dem Sigma 18-200 und dem Kit 18-70 ist?
Natürlich abgesehen von der größeren Brennweite :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten