• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Australischer Carpet Python

  • Themenersteller Themenersteller Gast_95089
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_95089

Guest
Anfang Mai dieses Jahres wollte dieser Carpet Python (Teppichpython) vermutlich einen Ueberwinterungsplatz unter unserem Dach finden.
Es soll ja anscheinend unter jedem 3. Dach in Queensland einer hausen.

Die Nachbarskinder machten uns darauf aufmerksam.
Da wir, wie fast alle Aussies unseren Warmwasser-Boiler unterm Dach haben,
und da auch hin und wieder nach dem Rechten sehen muessen, war es mir nicht unbedingt lieb, diesen Gast genau da zur Logis zu haben.

Ein befreundeter Snake Catcher war schnell zur Stelle und hat das Tier eingefangen.
Nachdem die Kinder aus der Nachbarschaft die Schlange genau begutachtet hatten, wurde sie ein paar km weiter im Currubin Valley ausgesetzt.

Im Sommer hatten wir auch Brown Snakes hier, da ist dann aber richtig Panik, vor allem bei den Familien mit Kindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verrückt! Bei uns garnicht vorstellbar und bei euch Alltag. Schönes Tier!
Was läuft euch denn noch so über den Weg?:)
 
Verrückt! Bei uns garnicht vorstellbar und bei euch Alltag. Schönes Tier!
Was läuft euch denn noch so über den Weg?:)


Also wenn du jetzt so direkt am Haus fragst, dann habe ich hier mal noch ein paar Bilder.
Die Qualitaet der Bilder ist schlecht, die meisten davon sind aus meiner DSLR Anfangsphase. Heutzutage habe ich einiges dazugelernt, fotografiere aber ueberwiegend Oldtimer und Sufer.

Auf den 4 Bildern hier sind ein Galah (rosa Kakadu), ein Butcher Bird, ein Paerchen King Parrots, und ein Minor Bird zu sehen.
Die sind allesamt mehrmals am Tag im Garten oder gar den ganzen Tag ums Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir, wie fast alle Aussies unseren Warmwasser-Boiler unterm Dach haben,
und da auch hin und wieder nach dem Rechten sehen muessen, war es mir nicht unbedingt lieb, diesen Gast genau da zur Logis zu haben..

Kann ich nicht verstehen...jeder Nachbarshund wäre gefährlicher als dieses Tierchen unterm Dach! Nun gut, musst du wissen

Im Sommer hatten wir auch Brown Snakes hier, da ist dann aber richtig Panik, vor allem bei den Familien mit Kindern.

Hierfür hab ich dann widerum vollstes Verständnis :ugly:
(Wobei mein Traum wäre, einen Inlandtaipan in Angriffsposition aus nächster Nähe zu Fotografieren)
 
Auch immer ums Haus.

Der Tuerkey (ein wilder Truthahn), ein Rosella im Gras und ein Kookaburra (lachender Hans).
Ich fand ihn flugunfaehig im Garten und hab ihn in einen alten Vogelkaefig gesteckt, bis ich mich telefonisch mit der oertlichen Tierklinik vom Currumbin Sanctuary abgesprochen hatte.
Sie haben ihn aber wieder fit bekommen.
Vermutet haben sie, dass er fast ertrunken war, denn er hat nach Chlor gestunken und hatte rote Augen und Schleimhaeute. Kann sein, dass er in einen der vielen Swimmingpools im Umkreis gestuerzt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht verstehen...jeder Nachbarshund wäre gefährlicher als dieses Tierchen unterm Dach! Nun gut, musst du wissen



Hierfür hab ich dann widerum vollstes Verständnis :ugly:
(Wobei mein Traum wäre, einen Inlandtaipan in Angriffsposition aus nächster Nähe zu Fotografieren)

Der Python wurde nur 2 km weiter im Currubin Valley direkt bei einer Farm ausgesetzt. Dort findet er genuegend Ratten und Artgenossen.
Ich muss oefters mal im oberen Stockwerk durch eine Luke auf den Dachboden, um unseren Boiler zu checken.
Dabei will ich mich nicht unbedingt von einem Carpet Python beissen lassen.

http://www.youtube.com/watch?v=FOl1vpRpAR8&feature=related
Das ist auch ein Carpet Python, zwar eine Nr. groesser, aber auch der auf meinen Fotos kann schon ordentlich beissen.

Ausserdem habe ich Rattengift ausgelegt und ich moechte nicht, dass der Python sich eine mit Gift vollgefressene Ratte schnappt.

Ansonsten bin ich ein fast uebertrieben tierlieber Mensch.

Einen Taipan zu fotografieren, der auch noch richtig stinkig ist (du schreibst in Angriffsposition und auch noch aus naechster Naehe:eek:) ist ein sehr gewagtes Unterfangen.
Wenn ein Taipan oder eine eastern Brown Snake genervt ist, dann sollte man mindestens 5 oder 6 Meter Vorsprung haben, wenn die loslegen.
Wer diese australischen Giftnattern mit Klapperschlangen, Puffottern oder sogar auch Kobras vergleicht, lebt gefaehrlich.

Sie sind enorm schnell. Wir hatten schon zwei mal eine Brown Snake im Garten und jedes mal hatte ich nicht die Zeit um die Kamera herbeizuhohlen.

Die eine hat etwa 6 Meter in unserem Garten zurueckgelegt, ist dann an der Garagenwand hoch, an der zwar ein Busch steht, aber der ist nur etw 180 hoch, und weg war sie. Das dauerte keine 5 Sekunden.
Vor so einer wuerde ich niemals in die Hocke gehen und fotografieren, wenn nicht mindestens 10 m dazwischen sind.
http://www.youtube.com/watch?v=Ez8MB331xkI

Denn wenn sie dich erwischt, dann beisst sie sehr schnell mehrmals zu wenn sie richtig wuetend ist. Da muss es dann sehr schnell gehen mit Notarzt und Antivenom ohne Gegengift ist es sowieso zu 100% aus, wenn sie Gift abgegeben hat.

Ich will auch schon lange eine Brown Snake oder einen Taipan vor die Linse bekommen, aber wenn es soweit ist, hab ich meine 400er FB drauf hoffe ich.
Der Sanke Catcher hat mir uebrigens versprochen, dass er mich mal mitnimmt, wenn er die erwaehnten Giftschlangen nach dem Einfangen wieder aussetzt. Er wartet immer bis er einige gefangen hat und fahrt dann weiter raus in die Pampa um sie freizulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotzfrech und immer ums Haus vertreten sind die Lorikeets.
Sie fliegen auch schon mal ins Haus innere um zu schauen, wie weit ich in der Kueche mit dem Futter bin.
Auch beim Fruehstueck draussen wird man sofort belagert und bestohlen.
Den Schwarm Corella Kakadus habe ich gleich neben dem Haus an einem Hang fotografiert. Auch der grosse Gelbhaubenkakadu und sogar der schwarze Rabenkakadu sind oefters mal in der Umgebung. Die habe ich bis jetzt aber noch nicht fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sommer haben wir taeglich mehrere Wasseragamen in allen Groessen ums Haus. Die Ameise habe ich auch mal aufgenommen, weil ich noch nie so eine grosse gesehen hatte.
Wenn wir das naechste mal eine schoene grosse Huntsman-Spinnne im Haus haben, mache ich auch davon ein Bild. Als ich die das erste mal sah, war ich auch baff. Meine Frau (Australierin) zuckt nichtmal zusammen, wenn sie eine sieht. Sie mag nur die Redback Spiders nicht, die gerne an den Blumenhaefen draussen lauern. So eine hat mich auch schon beim Aufraeumen im Carport erwischt.

So. das wars mal vorerst, mit der Viecherei bei uns ums Haus.
Natuerlich sind da noch Possums, und Nachts jede Menge fliegende Hunde in den Baeumen ringsum. Vielleicht kann ich mal mit dem Blitzer was ablichten.
Kaengurus trifft man ueberall an, sobald man ein paar Km raus faehrt und beim Angeln am Fluss gleich um die Ecke habe ich auch schon Delfine gesehen, etwa einen km von der Meeresmuendung weg.
Bullsharks schwimmen noch viel weiter den Fluss hinauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ist ja echt traumhaft, was bei dir für eine Tierartenvielfalt lebt. Solche hübschen Vögel sitzen bei uns in Deutschland nur in Käfigen:(

Ich freu mich über weitere Bilder aus Australien:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten