• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Australien Wildlife - Canon 70-200 IS 4 vs 2,8

Aber nur mit einer Schnellkupplung auf dem Stativ, sonst wird`s eng:)

Naja, das Stativ an den Beinen packen und sich wild im Kreis drehen halt ich für die sinvollste Variante... :D

Ich glaub jetzt schweifts zu sehr ab... ;)
Back to Topic
 
soll für große tiere sein. kangaroos, crocs, emus etc...
vögel interessieren mich nicht :)
Habe mir das 70-300 mal angeschaut und bin begeistert. Und schärfer ist immer besser. Am Crop ists dann ja auch 480mm
Das ist ja schon ein gewaltiger Sprung von 320 (200)

An den TO: gibt's irgendwelche neuen Erkenntnisse oder verläuft das hier im Sande?
 
soll für große tiere sein. kangaroos, crocs, emus etc...
vögel interessieren mich nicht :)
Habe mir das 70-300 mal angeschaut und bin begeistert. Und schärfer ist immer besser. Am Crop ists dann ja auch 480mm
Das ist ja schon ein gewaltiger Sprung von 320 (200)

Lese oder verstehe ich das immer falsch?

das 70-300 hat doch am Crop, am langen Ende, keine 480mm!? Es ändert sich doch lediglich der Bildausschnitt - die Brennweite ist und bleibt doch aber die selbe?

Sollte ich meine Denkweise vielleicht überdenken?

BG

Ronald
 
Sollte ich meine Denkweise vielleicht überdenken?
Ich denke ja. Sicherlich bleiben die 300mm auch bei Crop 300mm- Aber der Bildausschnitt am Crop wirkt eben wie ein 480mm am FF - aber das weißt Du ja selber. Aber bring Dich mit der Fragestellung nicht in den Verdacht, als Stoffwechselendprodukt getrocknete Weintrauben auszuscheiden ;)

An den TO: ich hatte damals an der T90 resp. A1 das FD 100-300 dran, und es war mir in vielen Bereichen zu kurz. Und mit dem Kenko MC-7 hat selbst bei den Roos das Licht meistens nicht ausgereicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor Salzwasserkrokodilen würde ich mich aber in acht nehmen.
Die sind ganz schön gefährlich.
Und wenns schon für die Reise sein darf mit einer FZ200 kommst du auf 600mm Brennweite bei durchgehend F2.8.
Das Ding ist klein, handlich, kostet nicht die Welt und jederzeit leicht im Handgepäck unterzubringen.
Wenns mal geklaut werden sollte ärgerst du dich nicht grün und blau.
 
Vor 10 Jahren habe ich eine Australien-Rundreise im Geländewagen gemacht, überwiegend in Trockengebieten, aber auch ein paar Tage im Regenwald. Neben dem billigen Kit-Zoom 35-80 mm hatte ich das EF 200/2,8L USM (Festbrennweite ohne IS) und den EF 2x Extender I. Alle Geräte haben die Reise überlebt, obwohl es im Auto manchmal ganz schön gestaubt hat. Mit der 200-er und dem Extender fotografiere ich heute noch.
Für Papageien u.ä. war mir die Brennweite von 400 mm manchmal noch zu wenig. Weniger solltest du also nicht nehmen. Wenn das stimmt, dass das 100-400 Schiebezoom Staub ansaugt, würde ich das nicht nehmen. Dann wäre ein Drehzoom wie das 70-200/2,8L USM IS mit 2x Extender die bessere Lösung. Das 200/2,8 gibts heute auch noch. Es ist deutlich günstiger als das Zoom, aber ohne IS, und variabler ist das Zoom auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten