• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Australien 2012

Matt Everglade

Themenersteller
Guten Abend,

ich komme gerade von einer längeren Reise (7 Wochen) nach Australien wieder und dachte mir, es könnte lehrreich für mich sein, hier einige Bilder zu präsentieren. Ich fotografiere erst seit etwa einem Jahr etwas intensiver, war vorher nur P&S-mäßig mit einer Kompaktkamera unterwegs und habe mich nun also letztes Jahr mit einer Samsung NX(11/20) in neues Terrain begeben. Von daher... jegliches Feedback ist mehr als willkommen. :)

Orte:
1. Horseshoe Falls, Mt. Field NP, TAS
2. Lake Cethana, TAS
3. Wilsons Promontory NP, VIC
4. Freycinet NP, TAS (bei Cape Tourville Lighthouse)
5. Sydney (in etwa vom Luna Park aus), NSW


Danke und Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich war selbst schon in Australien und kenne die Faszination der Landschaft.
Deinen Bildern 1-4 kann ich davon nichts entnehmen, Bild 5 finde ich gelungen.
Hast Du noch was, was mich mehr überzeugen kann?
 
Hallo,

danke für eure Rückmeldungen.
Faszination ist natürlich eine sehr subjektive Empfindung und daher bei jedem anders ausgeprägt. Mich fasziniert es, dich nicht, das ist ja auch legitim und gut so. Ich werfe mal einen Mix weiterer Bilder ein, vllt. ist ja dieses Mal etwas dabei... :)
Oft fehlte mir leider bei meinen Bildern das Licht - ein Nachteil im Winter, da hat man leider oft nur Wolken und Regen... :grumble:

Orte:
1. McKenzie Falls (oberhalb davon), Grampians NP, VIC
2. Freycinet NP, TAS
3. Perth (Standpunkt war Kings Park), WA
4. Griffiths Island, Port Fairy, VIC
5. Nature Reserve No 8431 ( :D ) bei Margaret River, WA

Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,

Die Bilder gefallen mir, vor allem das 2. Bild im 2. Post. Wo hast du die Bilder gemacht? Wir reisen regelmäßig nach Australien, dieses Jahr haben wir uns auf meine Heimat konzentriert (Melbourne, Victoria). Ich vermisse die kräftige rote Erde!

Das letzte Bild der Serie finde ich etwas zu rot. Der Strand könnte etwas contrastreicher sein.

Gruß,
Kiera
 
Hallo Kiera,

ich habe die Ortsangaben in den beiden Posts mal ergänzt. Hoffe das hilft dir.
Danke für dein Feedback v.a. zum letzten Bild. Hatte in der Tat einen etwas zu harten Rotstich. Habe das Bild mal ein wenig überarbeitet - besser so?

Grüße
Matthias
 
Zum Margret River Bild:
Im gesamten Bild fehlt es mir an Grundkontrast und Schärfe. Das leichte Gegenlicht verstärkt diesen Charakter leider noch, ohne das Bild Stimmungsmäßig aufzuwerten. Eine etwas früherer Aufnahmezeitpunkt hätte, an gleicher Stelle, sicherlich etwas mehr Kontrast ins Bild gebracht. Bei Bildauschnitt und Bildaufbaufbau geht mir das Empfinden für Weite verloren. Die Einbeziehung und deutlichere Zeichnung des Himmels hätte dies zudem unterstützen können. Hier mal ein Bespiel, wo ich all dies besser umgesetzt sehe: Margret River
 
Oh, Wilsons Promontory - wie schön. Schade, dass du da nicht mehr hast. Vermisse das Lighthouse und die beiden Felsen, die wie Gesichter aussehen.

Ciao Thomas
 
Ich gebe dir voll und ganz Recht, Flo Rida. Lieder war ich zu diesem Zeitpunkt dort und nicht zu anderer Zeit. Generell hat das Winterwetter oft seinen Teil zu den Bildern beigetragen... :(

Ich habe noch mehr Bilder von Wilsons Promontory NP, aber die von dir, havanna63, genannten Motive sagen mir dennoch nichts. Mag daran liegen, dass der Park noch zur Hälfte gesperrt war (und es bei meinem Besuch fast dauerhaft geregnet hat). 2011 hat der doch sehr unter einer Naturkatastrophe gelitten. :(
 
Schade. Ist auch schon einige Jahre her, dass ich dort war. Ich habe noch Dias. :o
Das Lighthouse im Wilsons Prom ist meines Wissens der südlichste Leuchtturm des australischen Festlands. Man kann dort übernachten (Selbstversorger). Wenn man den Rundweg (2 Tage) macht sieht man auf dem Weg zwei Felsen im Busch (ca. 1 km Luftlinie vom Weg) die wie zwei Gesichter (Köpfe) aussehen.

Ciao Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten