• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausstellung: Bobsport und Skeleton

Herbert Becke

Themenersteller
"Faszination Eiskanal - Bilder vom Bobsport"
von den Europa- und Weltmeisterschaften im Skeleton und Bob am Königssee, in Igls und Winterberg.

Vernissage am Donnerstag, 24. Mai 2012, 17 bis 20 Uhr.
im ALTEZZA, Barthstraße 4, (5. Stock)
80339 München
Deutschland

Die Bilder sind bis Ende des Jahres dort zu den üblichen Bürozeiten zu sehen.

Bobfahren, das bedeutet sportliche Höchstleistung und Mut, um den Bob bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h sicher auf Ideallinie auf spiegelglatt gefrorener, kurvenreicher Bahn zu steuern. Dabei wirken unvorstellbare Fliehkräfte, die bis zum 6-fachen der Erdbeschleunigung reichen.

Die fotografische Darstellung dieser Sportart ist für jeden Fotografen eine große Herausforderung: hohe Geschwindigkeit, schwierige Lichtverhältnisse, starke Kontraste im Eiskanal. Die Fotos sind bei diversen Wettkämpfen und im Training entstanden. Es ist der Versuch diese außergewöhnliche und beeindruckende Sportart aus unterschiedlichen Blickwinkeln darzustellen.
Weitere Infos unter:

http://www.derbecke.de
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten