notoxp
Themenersteller
Hallo zusammen!
Es wurde in den letzten Tagen viel über die Bildqualität der Nikon D80 im Vergleich zur K10D geschrieben. Da ich keines dieser beiden Bodys selbst testen konnte, habe ich mir die Bedienungsanleitungen beider Modelle studiert und bin auf folgende Unterschiede gestoßen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Natürlich fiel mir in erster Linie auf, was die K10D nicht hat...
D80:
K10D
Meine Meinung: Die Nikon-Punkte Nr.3, 7 und 9 vermisse ich. Auf die anderen kann ich verzichten. Im Übrigen fällt bei mir die Canon 400D durch, wegen zu kleinem Sucherbild. Bitte also nicht böse sein, wenn ich Canon hier nicht betrachtet habe.
Irgendwelche Ergänzungen?
Es wurde in den letzten Tagen viel über die Bildqualität der Nikon D80 im Vergleich zur K10D geschrieben. Da ich keines dieser beiden Bodys selbst testen konnte, habe ich mir die Bedienungsanleitungen beider Modelle studiert und bin auf folgende Unterschiede gestoßen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Natürlich fiel mir in erster Linie auf, was die K10D nicht hat...
D80:
- Verwendungsmöglichkeit "normaler" AA-Akkus
- Schnellere Blitz-Synchro
- Markierung der Fokalebene am Gehäuse (einfacher aber genialer Einfall, finde ich)
- Gitter im Sucher ein/ausblendbar
- LCD-Schutzabdeckung
- Schwarz-Weiß-Fotografie VOR dem Auslösen einstellbar
- Steuerung der Kamera über den Computer möglich
- Bilder über Datei-Attribut verstecken
- Mehrere Blitzzündungen während der Aufnahme
- Möglichkeit, Kommentare zu Bildern einzugeben
K10D
- Digitale Vorschau
- Sensorreinigung
- Anzahl der Serienbilder ohne Grenze nach oben
- unterstützt DNG-Format
- Shake Reduction
Meine Meinung: Die Nikon-Punkte Nr.3, 7 und 9 vermisse ich. Auf die anderen kann ich verzichten. Im Übrigen fällt bei mir die Canon 400D durch, wegen zu kleinem Sucherbild. Bitte also nicht böse sein, wenn ich Canon hier nicht betrachtet habe.
Irgendwelche Ergänzungen?