• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aussetzer beim Shooting

  • Themenersteller Themenersteller Gast_213519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    busy
das meiste wurde ja schon richtig gesagt

es kann nie schaden gelegentlich ein Vollformat am PC laufen zu lassen, so wie ich Flash bis jetzt kenne gibt es ein Formatkommando und das wird genutzt um die fehlerhaften intern aus der Liste zu nehmen und zu ersetzen, ob nötig oder nicht, gleichwohl hat es sich bei verschiedensten Cam Modellen bewährt in der Cam zu formatieren,1. weil die Cam dann weiss was Sache ist und 2 ihre eigene Verwaltung starten kann, PC Formatierung muss der Cam nicht bis in den letzten Winkel gefallen (klingt komisch war aber oft so)

Flasch reicht einmaliges überschreiben, an die ausgemappten Reservesektoren kommt man aber so nicht ran, wer also illegals drauf hat und Angst jemand könnte das durch Chipauslöten finden, der sollte besser im Schraubstock entsorgen. Platten HD und Co können mit Statistik möglicherweise aus dem Rauschen mit genügen Läufen Nutzdaten rausfiltern, ob 1 mal überschreiben reicht ? aber auch 10 x soll keine Garantie sein, man sagt zwar 5x mit Linux DD random soll reichen, aber im Zweifel lieber die Bohrmaschine nehmen ;)


also es kann ein Verschlucker der Speicherkarte sein, kurzfristiger Spannungabfall, voller Buffer, leerer Blitzkondi oder überhitzte Cam mit Selbstschutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten