• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

äußerst starker Kontrast im Gesicht (Falten)

the_Fotographer

Themenersteller
Hallo zusammen,

es geht um das folgende Bild:

http://500px.com/photo/57920104

Ähnlich bei diesem Bild:

http://500px.com/photo/57103210

Ich frage mich seit Monaten, wie solche Fotografien entstehen. Was mir nicht klar ist:
Diese Bilder sind u.U. HDR (??). Ist dort ein Filter drüber gelegt? was muss ich denn in LR tun, damit meine Portraits auch so werden (um mal dumm zu fragen...)!

Viele liebe Grüße und herzlichen Dank! :top:
 
... und / oder nach Dragan-Effekt

Edit: Ich habe auf die Schnelle mal "quick & dirty" was gebastelt.

Vorher:

IMG_2454_a.jpg


Nachher:

IMG_2454_b1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist natürlich Einiges an Photoshoparbeit - schade, ich dachte, ich könnte sowas auch in LR5 hinzaubern :)

danke auch an RaSchl-Foto für das q&d ;-)
 
Hab mir gerade mal das Video angeschaut - danke dafür! Geht schon gut in diese Richtung. Ich habe selbst Photoshop CS5.5 und muss mich da einfach mal einarbeiten - arbeite seit Jahren mit LR3 dann LR4 und jetzt LR5 und war immer sehr zufrieden damit - jetzt wollte ich eben mal ein bisschen herumexperimentieren! Danke an Euch!
Falls jemand noch Tipps hat: Immer her damit!
 
Hallo Fotografer,

wenn Du PS hast, google mal nach Scott Kelby und Hollywood Effekt. Ist etwas "natürlicher". In dem Buch ist die Vorgehensweise sehr gut beschrieben und ich habe es selbst schon mehrfach angewendet. Geht gut, passendes Material vorausgesetzt.

Viel Spass.
 
Alternativ kann man in PS die Ebene duplizieren auf den Modus "Ineinanderkopieren" setzen und dann den Hochpassfilter draufsetzen. Wenn es zu stark ist, dann die Ebenendeckkraft runtersetzen oder mittels Maske gezielt den Effekt setzen. Weichen Psinsel mit nicht sehr starker Deckkraft verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten