Ich komme auch gut mit FBs zurecht, aber im WW bis UWW Bereich sind sie entweder nicht vorhanden oder viel zu teuer für mein Portmonnaie. Je nach dem wieweit man runter möchte im WW Bereich kann ich die Tokina 12-24 oder 11-16 nur empfehlen. Beim 11-16 weiss ich nicht ob es nen Af motor hat. Das anderen Kandidaten sind aber auch nicht schlecht.
Im Bereich ab 80mm sieht es mit FBs mit Af-Motor leider schlecht aus. Da kann man entweder über ein Gehäuseumstieg nachdenken oder auch ein Blick auf das Sigma 50-150 oder ein 70-200er werfen. Ein Nikon 105 Vr dürfte preislich wahrscheinlich über deinem Limit liegen. Und wenn ein größeres Gehäuse der D80 für dich okay ist, und der Aufpreis, dann kannst du auch das Preislich interessante 85 1.8 in deine Auswahl nehmen.
Ich selbst nutze, auch dem großen Sucher der D300 sei Dank, das Samyang, welches jedoch manuell ist. Auf Feiern mit viel Aktion ists schon schwierig manuell, aber da die Abb-qualität stimmt neben dem Preis finde ich das für mich selbst gut. Ich weiss aber jetzt schon, dass wenn ich später genug Geld übrig habe ein 85 1.4 mit Af gekauft wird. Bei dem Samyang sollte man beachten, dass eine sinnvolle Belichtungsmessung nur an den Großen Kameras funktioniert. Die D80 wäre daher außen vor.
Im Bereich ab 80mm sieht es mit FBs mit Af-Motor leider schlecht aus. Da kann man entweder über ein Gehäuseumstieg nachdenken oder auch ein Blick auf das Sigma 50-150 oder ein 70-200er werfen. Ein Nikon 105 Vr dürfte preislich wahrscheinlich über deinem Limit liegen. Und wenn ein größeres Gehäuse der D80 für dich okay ist, und der Aufpreis, dann kannst du auch das Preislich interessante 85 1.8 in deine Auswahl nehmen.
Ich selbst nutze, auch dem großen Sucher der D300 sei Dank, das Samyang, welches jedoch manuell ist. Auf Feiern mit viel Aktion ists schon schwierig manuell, aber da die Abb-qualität stimmt neben dem Preis finde ich das für mich selbst gut. Ich weiss aber jetzt schon, dass wenn ich später genug Geld übrig habe ein 85 1.4 mit Af gekauft wird. Bei dem Samyang sollte man beachten, dass eine sinnvolle Belichtungsmessung nur an den Großen Kameras funktioniert. Die D80 wäre daher außen vor.