• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung Urlaub Ostafrika

Diese Schaumstoffummantelungen halte ich für kaum praktikabel, weil man ja mal hier, mal dort im Jeep fotografiert, und in der Mittagspause das Pop-Up-Roof auch mal geschlossen wird... es muss also mit einem Griff auch wieder zu entfernen sein.

tschä ... ich war damit letztes Jahr 3 Wochen unterwegs und ziehe diese Schaumstoffisolierung jedem Scheibenstativ/Bohnensack vor ... an einer Seite ein Loch reingebohrt, Schnur durch und im Wagen befestigt - so kann's auch nicht nach Draussen fallen :)
 
Hast du denn dann die Ummantelung immer gerade da befestigt, wo du gerade fotografiert hast... also vorne rechts, hinten links, usw. - oder hast du mehrere Ummantelungen mitgehabt und die im/am Wagen verteilt?
 
In dem Moment, in dem sich jemand im Auto bewegt, wackelt doch das ganze System!
Deshalb ist Geiz nicht geil, will heißen - auf einer Billigsafari in einem Minibus mit 6-8 Reisenden hat man kaum eine Chance eine gute Aufnahme zu machen.
Eine individuelle Safaris zu 2-3 Fotografen in einem Landcruiser mit 3 Sitzreihen ist sowohl von Anzahl der Teilnehmer (von wg.Verwacklungsgefahr) als auch vom Preis-/Leistungsverhältnis her optimal und jeder kann rechts und links raus fotografieren (vorn und hinten kommt seltener vor und regelt sich von selbst)

Die genannte Rohr-Isolierungsschläuche benutze ich auch. Kosten nur 99 Cent :top: und man bekommt zwei Stück raus.
Allerdings ist sie in der Regel nur in der ersten Sitzreihe zu gebrauchen, da nur diese Standardfenster hat. Die beiden anderen Sitzreihen haben in Landcruisern meist Schiebefenster und da kann man keine Iso-Schläuche aufs Glas aufstecken. Da sind Bohnensäckchen dann besser.

Ein guter Safariveranstalter bietet Fotografen aber auch Bohnen-und Sandsäckchen zur Auflage an ;)


Ansonsten empfehle ich das Lesen des Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12934

lg Alf



.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Frau und ich haben auch unseren Aufenthalt in Kenia für nächstes Jahr klar gemacht. Anhand von zahlreichen Erfahrungsberichten wird es eine Individualsafari mit Sunworld. :top:

Bis zum Schluss war auch bei mir das EF 100-400L im Rennen, aber ich habe mich jetzt für die teurere Variante "EF 70-200mm/2,8L IS II + 2x-Konverter" entschieden. :)

Ausschlaggebend waren die überzeugenden Ergebnisse dieser Kombi, auch am langen Ende, und darüber hinaus die Flexibilität (Bei Bedarf Blende 2,8 in Verbindung mit einem 4-Stufen-IS anstatt nur 2 Stufen). Auch vom Gewicht für mich akzeptabel.
 
Hast du denn dann die Ummantelung immer gerade da befestigt, wo du gerade fotografiert hast... also vorne rechts, hinten links, usw. - oder hast du mehrere Ummantelungen mitgehabt und die im/am Wagen verteilt?

da ich selbst fahre, erübrigt sich das ;) habe aber standardmässig immer 2 dabei :) wenn ich geführt unterwegs bin, stecke ich das Teil praktisch an die Karosserie (Klappfenster) (sofern ich hinten sitze)
 
Hallo Zusammen,

Frage, hier wird immer von der 100-400 (Canon) oder 120-400 (Sigma) gesprochen.
Wie sieht es mit dem Sigma 50-500mm OS aus, ist das eigentlich nicht das optimale Safariobjektiv?
(Sofern es das optimale Objektiv überhaupt gibt).
 
Hallo,

anderer Denkansatz: Habe hier mal gelesen, dass auf Safaris die Bildstabilisatoren gerne mal ihr Leben aushauchen. Daher würde ich eine elastische Aufhängung mitnehmen, an dem man seine Ausrüstung während der Fahrten stoßgemindert aufhängen kann.
Gruß
neuenbaumer
 
Hallo,

anderer Denkansatz: Habe hier mal gelesen, dass auf Safaris die Bildstabilisatoren gerne mal ihr Leben aushauchen. Daher würde ich eine elastische Aufhängung mitnehmen, an dem man seine Ausrüstung während der Fahrten stoßgemindert aufhängen kann.
Gruß
neuenbaumer
Z.b. Der menschliche Körper mit optionalen Rucksack?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten