WERBUNG

Ausrüstung OK?

groovesurfer

Themenersteller
Hi,

ich bin seit ein paar Tagen auf eine DSLR (Canon EOS 600D) umgestiegen. Habe sie erst als Kit mit einem Tamron 18-200mm ohne Bildstabilisator (BS) gekauft. Da alle Bilder verwackelt waren, habe ich das Objektiv gegen ein Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD getauscht. Dachte mir cool, alle Bereiche sind nun abgedeckt. Der BS funktioniert auch wunderbar. Nachdem ich mich hier im Forum etwas eingelesen hatte, habe ich bemerkt, dass es nicht die optimale Ausrüstung ist. Also habe ich das Tamron wieder zurück gegeben ;) . Da ich ein Macro-Fan bin, muss also auch noch ein Macro-Objektiv her.
Meine jetzige Ausrüstung ist nun wie folgt:
- Canon EF 100mm f2.8L Makro IS USM
- Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II VC
- Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Da ich nicht viele (keine anderen) Objektive kenne, und durch die ganzen Tests und Bewertungen im Netz mehr als verunsichert bin, hier die Frage an die Spezialisten: ist meine Ausrüstung nun OK? Ich will zwar keine 1000e Euros verkloppen, jedoch soll die Ausrüstung schon gut sein.

Grüsse
 
Ist OK. Geh fotografieren und lies nicht so viel in Foren, da wird man ganz kirre und hat dann ständig Zweifel an der Ausrüstung.

Der Fotograf macht das Bild.
 
Da hast Du recht. 10 Leute geben 5 Sterne (volle Punktzahl) für ein Objektiv und loben die Schärfe. 2 andere hingegen geben nur 1 Stern und bemängeln die Schärfe. Da wird man echt total kirre.
Danke für Deine Antwort.
 
Wenn du wirklich Hilfe willst zeig uns lieber Bilder mit denen du unzufrieden bist und wir sagen dir, was du falsch gemacht hast. Man kann schon mit viel schlechterer Ausrüstung fotografieren, man muss nur wissen wie.
 
Geh einfach los und mache Bilder, wenn du zufrieden bist mit den Ergebnissen ist das eigentlich OK. Ausgerüstet bist du fürs erste doch schon mal ganz gut von den Brennweiten her gesehen. Solltest du was feststellen an den Fotos was deiner Meinung nach nicht OK ist oder verbesserungsfähig, dann postest du die im Problemthread und dir wird mit Sicherheit schnell geholfen. Nimm und und versuche verschiedene Einstellungen , spiele mit den Blenden rum, so lernst du die Optiken und deine Kamera am schnellsten und besten kennen. Wirst sehen , nach einigen hundert Bildern hast du das drauf und weisst was bei welcher Optik angesagt sein muss oder sollte. :top: Viel Spass
 
Es geht doch darum, ob DU mit deiner Ausrüstung zufrieden bist. Hast du beim Fotographieren etwas vermisst? Konntest du Bilder nur schwer realisieren oder gar nicht? Dann solltest du dir Gedanken machen, ob nicht etwa DU der limitierende Faktor bist. Sind Einstellungen nicht korrekt gewählt? Fotographierst du mit Automatik, die dir vielleicht nicht die Eingriffe ermöglicht, die für ein Foto wichtig wären? Erst wenn du diese Fragen ausschließen kannst, solltest du dir Gedanken über eine unzureichende Ausrüstung machen... . Das lernste aber nur, wenn du raus gehst (meinetwegen auch drinnen(=) und Bilder machst!=)
 
Wie wahr. Klar, das ist natürlich der Hauptpunkt. Habe zuvor mit meiner Canon G12 viel rum experimentiert. Bin zwar alles andere als ein Profi, jedoch aber auch nicht ein ganz blutiger Anfänger.
Wollte ja nur mal die Ausgangslage checken ;)
Vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge.
 
HAllo,

mensch so viele gute Ratschläge. Wenn alle die sie geschrieben haben sie befolgen würden, dann wäre das Forum leer. Spass beiseite.
Klar kommt die Ausrüstung erst mal auf die eigenen Ansprüche an. Die muss man erst kennenlernen. Ein teures Objketiv loht sich erst, wenn man den Unterschied selber wahrnimmt und er einen tatsächlich auch stört. Deine Wahl ist die gehobene Standardausrüstung. Alles gute Objketive. Das 17-50 ist klasse, zum Canon 70-300 gäbe es auch noch die Tamronalternative, die etwas günstiger aber ein bisserl besser ist. Der IS (VC) funktioniert etwas besser und der Frontfilter dreht nicht mit. Optisch sind beide völlig in Ordnung. Dein Makro jedoch ist schon eher bei top of the tops angesiedelt. Da würd ich mir schon überlegen, obs da nicht auch ein 100er ohne L tut oder ein Sigma 105 oder TAmron 90. Abbilden tun die Makros alle ganz hervorragend. Sie unterschieden sich halt vor allem in den Ausstattungmerkmalen. Zu emfehlen wären auch die Makros umd 60/70mm, die sind von der Brennweite her am Crop einfach universeller zu gebrauchen. Preislich kommt man mit 300-450€ für ein ausgezeichnetes Makro hin. Da würde ich an Deiner Stelle vielleicht erst mal hinschielen. Vielleicht das Tamron 90er oder das 60er, das immerhin Blende 2.0 hat und auch hervorragend als Portrait und AL-Objektiv zu gebrauchen ist. Das EF 100L sprengt ja dann doch eh Einen 1000€ Rahmen. Ich würd da ein wenig reduzieren. Vorteil der 60er auch: klein, kopakt, leicht, trotzdem sehr gut.

schöne Grüße,

Johann
 
Ob du die richtige Ausrüstung hast kommt eigentlich eher auf deine Ansprüche an. Geh raus, mach Fotos, bekomm nen Gefühl für "deine" Brennweite(n) und pass dann deinen Objektivpark danach an.
Ich habe mit dem Standart 18-55 Objektiv angefangen, mir dann ein grottiges Tamron 28-200 geholt und relativ schnell festgestellt, dass das eigentlich alles gar nicht meins ist.
Dann hab ich mir nen Tamron 10-24 geholt und das später mit einem 50 1.8 ergänzt - reicht mir seit nem guten Jahr vollkommen aus die Kombi...
Daher finde ich es gibt keinen Standart Objektivpark, der auf jeden passt (wenn auch auf viele).
 
18-200 geht auch ohne Stabi.

Also nicht so viel Foren lesen, sondern Fotogrundlagen studieren und üben.

Dann klapps garantiert:top::)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten