• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung Hawaii Urlaub Nikon D5100

Ich war letztes Jahr mit der 5100 und dem Sigma 17-70 4Wochen in Norwegen. Bis auf ACHT Bilder wurden Alle unter 35 mm gemacht...
Beim nächsten Mal ist auf jeden Fall ein UWW dabei!!!
Die paar Adler-Fotos konnte meine Frau mit der FZ 1000 realisieren. Die 800mm(KB), die durch iZoom möglich sind, hätt ich eh nie für die APS-C mitgeschleppt (hatte ich mal in Form vom Sigma 50-500 OS, war aber einfach zu schwer). Von daher muss ich mich also auch nicht über die "ach so schlechte":rolleyes: Qualität ärgern - ich hab die Bilder wenigstens.
Das Sigma 30/1.4 war auch mit, kam aber nicht aus der Tasche, da zu meiner Reisezeit die Sonne 24h nicht unter ging:D
Zusammenfassend: Ich!!! Finde Standartzoom und / oder UWW (mir würde sogar das UWW alleine reichen) absolut ausreichend. Wenn Du noch Dein 70-300 einpackst, bist Du sicher perfekt versorgt. Wenn Dir unterhalb der vorhandenen 18mm bisher nichts gefehlt hat, pack Deine Beiden Linsen ein und gut!
 
Hallo,

ganz pragmatisch würde ich als Alternative zum UWW mal Panorama-Aufnahmen ins Spiel werfen. 18mm Hochkant gedreht, langsames Drehen aus dem Handgelenk und dabei 5-10 überlappende Fotos schießen (kann man vorher leicht üben), nach dem Urlaub mit Microsoft ICE zusammengefügt und fertig ist die Laube. Habe ich in meinem ersten Urlaub (Australien) kurz nach Anschaffung meiner ersten Ausrüstung auch gemacht und nie bereut, kein UWW dabei gehabt zu haben.
Nachtaufnahmen klappen so natürlich nicht.

Ist zumindest eine kostenlose Variante und spart Gepäck...

mfG
Benjamin

p.s.: Für uns gehts im November knapp 2 Wochen nach Hawaii :D
p.s.s.. Alleine schon wegen der Wale (bzw. dann eher noch Delfine) sollten die 300mm unbedingt mit
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten