• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung für Produktfotografie

Das hat aber nichts mit dem Makro-Objektiv zu tun, sondern mit dem Motivabstand und der Brennweite. Der TE wird ja wohl keine Nano-Soundkarten haben.
Da du dich auf mein posting beziehst möchte ich dich fragen wo ich das geschrieben haben soll?Du reisst einen meiner Sätze komplett aus dem Zusammenhang.
Es ist völlig egal ob er mit einem 60er Macro oder einem anderen Objektiv bei 60mm arbeitet, die Schärfentiefe ist bei gleicher Brennweite, Blende und gleichem Abstand bei allen Objektiven gleich.
Ach so , und ich dachte schon Sinn und Zweck eines Makroobjektives wäre unter anderem , eben genau diesen Abstand unterschreiten zu können und damit wesentlich näher ans Objekt gehen zu können , wodurch sich wiederrum eine noch geringere Tiefenschärfe ergibt.
Viel wichtiger als Kamera und Linse ist hier das richtige Licht.
Und was unterscheided sich da jetzt zu:
Und wenn ihr einen Tisch mit kleineren Dauerlichtern habt hilft das der Verschlusszeit auch nicht unbedingt
.
Habe ich etwa nicht auf die Bedeutung des richtigen Lichtes hingewiesen?
und mit Stativ kann er eh weit genug abblenden.
Ach was , echt?
...sollte ein stabiles Stativ Pflicht sein.
Entschuldige dass ich dafür etwas andere Worte gewählt habe , denn da er noch keine Ausrüstung hat dachte ich der Hinweis auf ein ebenso noch zu kaufendes Stativ wäre wohl so angemessen.

Und solange der TO nicht sagt ob man die Teile im Ganzen oder auch nur Einzelteile davon zeigen will erübrigen sich auch solche Anspielungen wie "Nano-Soundkarten".
 
Macht es euch nicht unnötig schwer ;). Für Webauflösung reicht auch die Kitlinse, Makroaufnahmen sind eher selten. Ich mache meine Produktfotos für eine größere PC-Zeitschrift mit dem 28-105 vor der Kamera ;).
 
Da du dich auf mein posting beziehst möchte ich dich fragen wo ich das geschrieben haben soll?Du reisst einen meiner Sätze komplett aus dem Zusammenhang.

Und solange der TO nicht sagt ob man die Teile im Ganzen oder auch nur Einzelteile davon zeigen will erübrigen sich auch solche Anspielungen wie "Nano-Soundkarten".

Finde ich nicht.
 
Kennt das jemand: LINK

Finde ich ganz witzig. Ob es taugt weiß ich mangels Erfahrung in diesem Bereich nicht.

Moin,

habe ich mir vor einer Ewigkeit gekauft, damals von einer anderen Firma gelabelt. Ich finde es für kleine Objekte praktisch, z. B. Festplatten etc... Die Lampen und das Stativ kann man eigentlich vergessen, der Rest ist brauchbar und in Benutzung.
 
Moin,

habe ich mir vor einer Ewigkeit gekauft, damals von einer anderen Firma gelabelt. Ich finde es für kleine Objekte praktisch, z. B. Festplatten etc... Die Lampen und das Stativ kann man eigentlich vergessen, der Rest ist brauchbar und in Benutzung.

Aha. Lampen und Stativ kann man vergessen. Was bleibt dann noch übrig, das einen Kauf rechtfertigt? Das stellt man sich selber kurz zusammen. Den Hintergrundstoff gibts ja zu kaufen... (für weit weniger als 50€)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten