Da du dich auf mein posting beziehst möchte ich dich fragen wo ich das geschrieben haben soll?Du reisst einen meiner Sätze komplett aus dem Zusammenhang.Das hat aber nichts mit dem Makro-Objektiv zu tun, sondern mit dem Motivabstand und der Brennweite. Der TE wird ja wohl keine Nano-Soundkarten haben.
Ach so , und ich dachte schon Sinn und Zweck eines Makroobjektives wäre unter anderem , eben genau diesen Abstand unterschreiten zu können und damit wesentlich näher ans Objekt gehen zu können , wodurch sich wiederrum eine noch geringere Tiefenschärfe ergibt.Es ist völlig egal ob er mit einem 60er Macro oder einem anderen Objektiv bei 60mm arbeitet, die Schärfentiefe ist bei gleicher Brennweite, Blende und gleichem Abstand bei allen Objektiven gleich.
Und was unterscheided sich da jetzt zu:Viel wichtiger als Kamera und Linse ist hier das richtige Licht.
.Und wenn ihr einen Tisch mit kleineren Dauerlichtern habt hilft das der Verschlusszeit auch nicht unbedingt
Habe ich etwa nicht auf die Bedeutung des richtigen Lichtes hingewiesen?
Ach was , echt?und mit Stativ kann er eh weit genug abblenden.
Entschuldige dass ich dafür etwas andere Worte gewählt habe , denn da er noch keine Ausrüstung hat dachte ich der Hinweis auf ein ebenso noch zu kaufendes Stativ wäre wohl so angemessen....sollte ein stabiles Stativ Pflicht sein.
Und solange der TO nicht sagt ob man die Teile im Ganzen oder auch nur Einzelteile davon zeigen will erübrigen sich auch solche Anspielungen wie "Nano-Soundkarten".